1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk50 XL2 bei 40 km/h ist Schluss!

  • kwatte
  • November 19, 2006 at 20:41
  • kwatte
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 89 autom.
    • November 19, 2006 at 20:41
    • #1

    hallo fachleute!

    meine PK50 xl2 fährt leider nur 40 km/h. sobald diese geschwindigkeit erreicht ist, hat man das gefühl, der motor riegelt ab und bekommt keinen sprit mehr. mein mechaniker vermutet, dass eine neue variomatik helfen könnte. die alte habe bereits rillen und sei etwas verbracuht.
    ich bin nur amateur, habe aber auch festgestellt, dass das gleiche, was oben beschrieben ist auch passiert, wenn ich im leerlauf gas gebe. bei einer bestimmten drehzahl ist schluss. manchmal "spuckt" meine vespa dann auch. wenn es aber doch auch im stand geschieht, kann doch nicht die variomatik die ursache sein, oder???

    über schlaue antworten und tipps freue ich mich.

    danke, gruß
    Kwatte

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 20, 2006 at 12:23
    • #2

    Hallo;

    das könnte ein Problem der Benzinversorgung sein. Hast Du schon mal in den Tank geleuchtet? (mit Taschenlampe und nicht mit Feuerzeug) sind auf dem Boden Ablagerungen zu erkennen? Wann wurde der Vergaser das letzte mal gereinigt? ist ein Benzinfilter in der Leitung verbaut? (Papierfilter in Plastikgehäuse)?
    Das als erstes prüfen.

    MfG klaus

  • Jimmy
    Gast
    • November 20, 2006 at 12:49
    • #3

    Ist alles original? Zum einen, wie bereits gesagt, einfach mal den Vergaser und Luftfilter reinigen, das schadet nie! Desweiteren besteht die Möglichkeit, dass du ne zu kleine Hauptdüse eingebaut hast. Läuft sie mit Choke schneller, bzw. dreht höher? Probier damit mal ein bissl rum, wenn du auf ner geraden bist, und "Vmax" erreicht hast, spiel mal ein wenig mit dem Choke, wenn du merkst es tut sich was -->größere Hauptdüse

    Gruß

    Jimmy

  • kwatte
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 89 autom.
    • November 20, 2006 at 15:04
    • #4

    danke für die antwort. das mit dem choke funktioniert wenn nur unwesentlich besser. der vergaser ist gereinigt. was nun?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 20, 2006 at 19:32
    • #5

    Kabelstecker und Kabel zur Zündbox überprüfen...evtl lockerer Stecker oder Kabelbruch...
    und mal ganz auf blöd....neue Zünkerze...wäre die billigste Fehlerquelle

    Rita

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • November 20, 2006 at 23:04
    • #6

    Mal ne ganz dumme Frage, aber wieviel dürfte ne PK 50 XL 2 denn so Spitze laufen? (Ich mein jetzt nicht Berg runter mit Rückenwind) Also auf der Geraden bei "Windstille"

    Meine packt nämlich laut meinem Pa der hinterhergefahren is auch max. 50... eher weniger...

    mfg kuhni

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 20, 2006 at 23:09
    • #7

    50 darfste auch haben :]

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™