1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 177 Klemmer - Neuigkeiten

  • elbochos
  • November 19, 2006 at 22:17
  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 19, 2006 at 22:17
    • #1

    Hi @ All,

    habe heute meinen Zweitmotor unter die Reuse gehängt, da ich über den Winter meinen Erstmotor etwas auf die Sprünge helfen möchte.

    Also, es handelt sich um einen PX 125 Motor mit DR 177 Zylinder
    HD 108 BE3 160, ND 50/140, ZZP 20 Grad vor OT, 20.20 Vergaser, zündKerze B8HS

    Bin die ersten 120 km schön gepflegt gefahren. Auf der Strecke gibt es einige Berge wo man mit viel Spülung fahren kann. Nach den 120 km hab ich dann mal Vollgasfahrt machen wollen-ging auch-kurz-bei 105 kam dann die Hinterradblockade auf Nasser Fahrbahn-Kupplung gezogen beim Ausrollen wieder kommen lassen und der Motor sprang sofort wieder an und machte keine Macken mehr und lief wieder einwandfrei.

    Am liebsten würde ich ihn jetz aufmachen und nachschauen, aber da ich hier in der Kaserne keinerlei Möglichkeiten und Werkzeug haben, muss ich erst die 120 km wieder nach Hause fahren.

    Wer hatte beim DR schon mal einen Klemmer, und ist dann einfach Weitergefahren? Ging das gut?

    Danke für eure Erfahrungen und Tipps.

    Gruß
    Daniel

    2 Mal editiert, zuletzt von elbochos (December 3, 2006 at 12:41)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 20, 2006 at 07:44
    • #2

    Moin Daniel

    Welchen Puff fährst du?
    Da die Reuse wieder läuft ,dazu noch ohne große Leistungseinbuße,hast du Glück gehabt.(Keine festgebackenen Ringe,kein rumgeticker durch kolbenkippeln usw)
    Wahrscheinlich nur ein Hitzereiber weil du sie so rangenommen hast und Dein Gaser ist für nen 177 ziemlich klein ist
    Auf O Puff geht das gerade noch klar.Mit nem 24/24 liegst du auf der sicheren Seite.
    Moderat nach Hause fahren u. dort die 2-3 Anlaufspuren im Auslass und Stehbolzenbereich mit Ätznatron ausbügeln.
    Zündung mal nen Grad zurücknehmen 24 drauf,das ganze an Schito + bzw T5 Puff und die Angst fährt nicht mehr mit :D
    Kenne das mit vom großen Polini den ich mir Anfangs ein paar mal weggeklemmt habe.
    Man traut dem Motor keinen Meter,zuckelt untertourig nach Hause und haßt all die Stresser die einen zum schneller fahren animieren wollen.

    toi toi toi du packst das schon nach Hause Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 20, 2006 at 09:27
    • #3

    Hi Ante,

    den Sito+ hab ich schon drauf. Vielleicht hat er deswegen zuviel weggesaugt.
    Naja, dann fahr ich mal moderat mit 85 nach Hause und werde die Sache bereinigen. Einen 24er suche ich noch, der kommt dann auch gleich mit drauf.

    Gruß
    Daniel

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • November 20, 2006 at 14:41
    • #4

    Hey denke auch das 120km ein klein bischen zu wenig waren!!!
    mfg

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • December 2, 2006 at 21:13
    • #5

    So, nachdem ich die Klemmspuren beseitigt hatte, habe ich heute meine Reuse nochmal zerlegt, um den Zylinder zwecks Polinikopfmontage nochmal höher zu legen um eine Quetschspalte von 1,2 zu erhalten. Als ich das Ding auseinander hatte, hat mich fast der Schlag getroffen-unten am Zylinderfuß alles schön spiegelblank-kein Kreuzschliff mehr unterhalb des Boostports-AAARghmpf!!!! Bin nach dem Klemmspurenbeseitigen wieder 400km gefahren.
    Nun ja-Scheißegal. Ich bau morgen den Motor wieder zusammen(Mit Polinikopf) und werde dann berichten, wie lang er es noch getan hat. Werde vorsorglich schon mal den 177er Pinasco bestellen. Ich kann mir nicht erklären, was den Zylinder im Fußbereich so ausgayschmirgelt hat-Ist mir jetzt auch wurscht-laufen tut die Karre nämlich nicht schlecht. Klappert halt im Stand wie ein alter Lanz-Bulldog. Ihr könnt ja schon mal Wetten abschließen, nach wieviel km mein Zylinder abraucht-Wer am nächsten dran ist, bekommt ihn gegen Übernahme des Portos.

    Gruß
    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von elbochos (December 2, 2006 at 21:14)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 2, 2006 at 21:40
    • #6
    Zitat

    Original von elbochos
    ausgayschmirgelt


    ist der gay ?(

    179,8 km schaffst aber ich hoff mal mehr

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (December 2, 2006 at 21:40)

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • December 2, 2006 at 21:53
    • #7

    Na, Du traust dem DR ja ganz schön wenig zu.... 8o

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 2, 2006 at 21:56
    • #8

    schonmal ne kleine frage vor ab passt der auch auf ne xl :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 3, 2006 at 14:52
    • #9

    sylle: Bestimmt, allerdings nur auf den 125er Rumpfmotor! Wieso? Dann lies dir den ersten Beitrag noch mal durch! Und nicht vergessen: Werlesen kann ist klar im Vorteil! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™