1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fragen zum Führerschein und zur Vespa pk 50 xl

  • cworld
  • November 21, 2006 at 20:25
  • cworld
    Gast
    • November 21, 2006 at 20:25
    • #1

    Hallo Vespa Freunde!
    Ich habe mich mal hier angemeldet weil ich ein paar Fragen habe. Ich habe mit Google das Internet durchforstet und trozdem nur halbe Antworten bekommen.
    Also.
    1. Ich bin im Moment noch 14. Ich möchte so schnell wie möglich mit dem Roller fahren können und möchte daher den Führerschein mit 15 machen. Da darf ich 25 km/h fahren. (Ist sehr langsam aber die liebe zum Roller zählt... :D )
    Nun habe ich gelesen, dass es gar kein Führerschein ist sondern nur eine Fahrerlaubniss oder so. Da habe ich aber nichts genaueres herausfinden können. Was muss man für so eine Erlaubnis tun(wie viele praktische Prüfungen, theoretische oder Erste-Hilfe Kurs??) ?
    2.Ich habe nun eine alte Vespa PK 50 XL. Diese fährt 50 km/h. Da dieser Roller nicht noch länger nutzlos herum stehen soll (tut er schon sehr lange... :( ) möchte ich wie gesagt den 25 km/h "Schein" machen. Gibt es eine Drossel für eine Vespa PK 50 xl ?? Wenn ja, wie viel kostet das in etwa?
    3. Der Roller steht schon seit längerer Zeit unbenutzt herum ( ein paar jahre...).
    Auf was muss ich achten wenn ich versuche ihn anzubekommen? Also kann etwas kaputt gehen?

    So das wars erstmal, ich hoffe dass jemand von euch die Fragen beantworten kann.

    Viele Grüße, cworld

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 21, 2006 at 20:31
    • #2

    wilkommen im club der 25er

    1 du machste ne prüfbescheinigung da kannste dich in der schule erkundigenob die da einen kurs haben oder in einer fahrschule halt
    du machst keine praktische prüfung musst aber 3-4 doppelstunden praxis haben den gehste einfach zur prüfung da wo du auch auto machen wirst und machst da den den bogen aber das wird dir alles noch erklärt

    kosten schule da hats bei mir ca 23€ gekostet fahrschule kostet in etwa 80-90€


    2 für die pk50 automatik kostet der drossel satz etwa 160€ bei einer schaltung musste mit 20-30rechnen natürlich plus einbau

  • cworld
    Gast
    • November 21, 2006 at 20:34
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort!!!

    Also es ist mit einer Gangschaltung (leider keine Automatik). Ich werd mich mal Informieren wo ich diese Prüfbescheinigung mache.

    Danke :)

    weis noch jemand was zur Frage 3 ?

    Einmal editiert, zuletzt von cworld (November 21, 2006 at 20:35)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 21, 2006 at 20:38
    • #4

    meine pk stand auch länger under der vorbesitzer hat sie komplett überholt aber sie stand trotzdem 2jahre einfach mal den tank und gaser reinigen den wirds gehen

  • cworld
    Gast
    • November 21, 2006 at 20:41
    • #5

    Danke!
    seh gard du hast auch ne pk 50 xl !
    Jetzt weis ich an wen ich mich wende, wenn ich noch Fragen hab :D

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • November 22, 2006 at 00:20
    • #6

    ... da gibt es aber noch ein bis zwei mehr PK50Xl-Besitzer in diesem Forum!

    Zu Frage 3:
    Nimm den Vergaser mal ab und reinige ihn ordentlich. Beim Einbau nicht vergessen, den Filzring zwischen Vergaser und Ansaugkrümmer zu fetten. Alten Sprit in einer Werkstatt oder beim Schadstoff-Müll entsorgen und frischen Sprit einfüllen. Dazu benötogst du noch 2-Takt-Öl, ein günstiges gibt es z.B. von LiquiMoly. Schau einfach mal nach 2-Takt-Öl. Zu jedem Liter Benzin (muss/sollte kein Super sein) musst du 20ml Öl geben, das Mischungsverhältnis ist 1:50. Wirf zudem noch einen Blick auf die Zündkerze. Wenn diese nicht völlig verrußt oder verbrannt und der richtige Typ ist, sollte deine Vespa anspringen. Sprigt sie nicht an, kontrollier mal dein Tankventil, das kannst du auch vorher schon machen. Das Ventil sitzt direkt unten am Tank und setzt sich gern mal zu. Auf alle weiteren Fragen wirst du hier im Forum sicher eine Antwort finden oder bekommen!

    Viel Erfolg, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 22, 2006 at 01:36
    • #7

    Willkkommen im XL-Club!
    Mal kurz zum Vorredner: Im Prinzip alles richtig, solltest du allerdings den erwähnten Filzring nicht finden dann schau mal in den Ansaugstutzen. Bei meiner (Bj. '86) ist schon ein O-Ring (Gummidichtring) verbaut. Fehlt beides mußt du dir sicher eines der beiden Teile neu besorgen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • cworld
    Gast
    • November 22, 2006 at 18:43
    • #8

    ok. danke für eure Antworten. Wenn ich demnächst Zeit habe versuche ich den Roller wieder zum laufen zu bekommen :)

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • November 22, 2006 at 19:04
    • #9

    Der Filzring wird doch beim 19er Vergaser verbaut, die kleineren haben keinen Filzring. Oder täusche ich mich? ?(

    gruß gaugel.

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • November 22, 2006 at 19:07
    • #10

    also ich habe beim 10er, 15er und 16er noch keinen filzring gesehn....nur beim 19er

    gruß
    benores

    Einmal editiert, zuletzt von Benores (November 22, 2006 at 19:07)

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • November 22, 2006 at 19:13
    • #11

    Moinsen!

    Danke für deine Korrektur Nick50XL, ich konnte da ja nur von meiner Kleinen sprechen. Mein 16/16er Vergaser trägt jedenfalls Filz. ;)

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 22, 2006 at 20:14
    • #12

    ich hab im Schubfach Filzdichtringe in 3 Größen...
    für 16.10er
    16.16er
    und 19.19er

    Rita

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 22, 2006 at 20:15
    • #13

    @ Rita

    Get the Message

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™