1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung für eine Vespa PX 200 E

  • PX-200-cruiser
  • November 26, 2006 at 16:05
  • Salino
    Gast
    • November 30, 2006 at 07:21
    • #21

    Ja, Du kannst den Hauptständer und den Seitenständer montieren (wobei ich selber nicht gerade der beste Ratgeber zu dem Thema bin :D).
    Die Haupständer gibt es in verschiedenen Variationen-kosten um die 20 €!
    Es gibt verstärkte,original Vespa-Teile usw...!
    Unterschiede gibt es in der Verarbeitung und möglicherweise vom material her-aber da kannst Du nicht wirklich was falsch machen!
    Gruß =)

  • PX-200-cruiser
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Belgien (Antwerpen)
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj. 1984
    • November 30, 2006 at 17:26
    • #22

    achso. ok, dankeschön.
    Nico

  • PX-200-cruiser
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Belgien (Antwerpen)
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj. 1984
    • November 30, 2006 at 19:18
    • #23

    Ich habe schon wieder eine Frage. Sie ist jetzt eine weile gestanden, und ist im 1em gang geschaltet. Aber mann kann sie nicht im neutral schalten oder im 2em,... Ich habe schon gedacht sie ein wenig vor zu schieben, und das es dann funktionieren sollte, aber ichre lenkradsperre ist drin, und sie steht an einer wand, also vorschieben geht da grad nicht. Aber es ist durchaus möglich das ich sie jetzt nicht in neutral schalten kann oder ?

    Nico

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • November 30, 2006 at 19:37
    • #24

    Sehr unwahrscheinlich aber theoretisch alles ist möglich.
    Warum sprichst du nicht mit deinem Nachbar statt jeden Abend Speichel
    auf seinem Roller zu tropfen?
    Von ihm könntest du alle informationen vorort bekommen inkl.
    schlüssel ( falls er die noch findet)
    und kannst alles probieren und kontrollieren.
    Sonst, ermüdest du uns hier mit Schätzungen und Spekulationen, und dann
    stellt sich herraus, dass der Besitzer nicht ein mal bereit ist am Verkauf seiner
    beliebten, von seiner ersten Freundin zum geburtstag verschenkten
    und hoch geliebten Vespa überhaupt zu denken.

    Wie findest du das als Spekulation?

    Ciao

    OLa

    Einmal editiert, zuletzt von OLa (November 30, 2006 at 19:38)

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • December 1, 2006 at 14:03
    • #25

    Das ganze ist bei dir offensichtlich falsch angekommen.
    Na ja, die Belgier sind ja nicht gerade für ihren Sinn für Humor berühmt :D

    Frag ruhig weiter, es ist schon in Ordnung

    Ciao

    OLa

  • PX-200-cruiser
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Belgien (Antwerpen)
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj. 1984
    • December 1, 2006 at 14:17
    • #26

    Bei mir ist es so angekommen wie es da steht. Anscheinend warst du noch nie in Belgien, glaub mir, das gibt es genau so viel spaß wie in Deutschland. Aberm wir sinds ja nicht hier um zu diskutieren oder ???

    Greetz,
    Nico

  • Salino
    Gast
    • December 1, 2006 at 15:30
    • #27

    Stell ruhig Deine Fragen =)

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • December 1, 2006 at 16:01
    • #28

    Zurück zu deiner Vespa:
    "Schwachsinn kaufen" ist nur eine Frage des Preises und was mann davon erwartet
    bzw. damit vorhat.

    Wie diese Vespa so aussieht (besonderes von Bodenperspektive) ist sie
    keine Schönheit. Du kannst sie vielleicht schnell auf die Beinen (Räder) stellen
    und sie fahren (was an sich garnicht schlecht ist).
    Aber du musst damit rechnen, dass die Kosten und die Arbeit damit
    erst anfangen.
    Wenn es darum geht, ein praktisches Bewegungsmittel für die
    Stadt zu haben, geht es.
    Wenn es darum geht, die Kleine vor dem Cafè auf dem Stachus-Platz
    zu parken, dich gegenüber zu setzen und es zu geniessen wie
    alle vorbei gehen und ihre Köpfe drehen... dann ist dein Weg mit
    dieser Vespa noch lang... :)
    Wie sie (von hier) aussieht, würde ich nicht viel mehr als 350€ zahlen wollen.

    Ciao
    OLa

  • PX-200-cruiser
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Belgien (Antwerpen)
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj. 1984
    • December 3, 2006 at 17:55
    • #29

    ???
    Niemand ?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 3, 2006 at 18:44
    • #30

    Ersatzglas Option gibts bei PX alt soweit ich weiß nicht.
    Neu komplett um die 80€
    Gebraucht bei Egay um die 30.

    Weapons of Mass Destruction

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • December 3, 2006 at 19:14
    • #31
    Zitat

    Original von Fettkimme
    Ersatzglas Option gibts bei PX alt soweit ich weiß nicht.
    Neu komplett um die 80€
    Gebraucht bei Egay um die 30.

    Stimmt, Ante. Das Glas ist mit einem zugebördelten Rahmen fest mit dem Tachogehäuse verbunden.
    Du kannst Dir allerdings auch die Mühe machen, die Bördelung aufzupfriemeln; dann hast Du aber immer noch kein neues Glas :)

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

    Einmal editiert, zuletzt von RWBrf (December 3, 2006 at 19:15)

  • PX-200-cruiser
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Belgien (Antwerpen)
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj. 1984
    • December 3, 2006 at 20:03
    • #32

    Ok,
    thx

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 4, 2006 at 13:32
    • #33

    Mit viel Geschick bestünde allerdings die Möglichkeit eines aus Plexiglas zu schneiden. Man sollte damit dann allerdings ein wenig vorsichtig sein, da das Zeug schnell verkratzt, Makrolon wäre sicher die sinnvollere, wenn auch teurere Alternative. Und in einem solchen Fall würd' ich zusätzliche Gummidichtungen verbauen. Man weiss ja nie! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • PX-200-cruiser
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Belgien (Antwerpen)
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj. 1984
    • December 4, 2006 at 16:55
    • #34

    Ich glaube ich frag dan mal bei ein Glassfabrik bei uns in der nähe mal nach ob sie so was nicht anfertigen können, sollte theoretisch nicht so schwer sein oder ? Und des sollte auch funktionieren oder liege ich da falsch ?

    Nico

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 4, 2006 at 20:58
    • #35

    Ich sag mal ja, aber mangels Erfahrungen kann ich da nicht wirklich mitreden! Theoretisch spricht jedenfalls nix dagegen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 4, 2006 at 21:05
    • #36

    das mit den makrolen / plexi
    das ist recht leicht du brauchst ne schablone (gebogenes metall oder so / ikea schale) und nen heißluftföhn


    zur material besorgung mir bescheit sagen oder den verkäufer hbholzmaus im ebay abcheken

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (December 4, 2006 at 21:07)

  • PX-200-cruiser
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Belgien (Antwerpen)
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj. 1984
    • December 5, 2006 at 17:45
    • #37

    Wie funktionniert das dan mit dem heisluftföhn ?
    Und wieviel kostet so 50cm² von das material ???
    Nico

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 5, 2006 at 17:59
    • #38

    ich hab hier ne platte 35 mal 35 cm inetwa makrole die kann ich dir für 10€ überlassen weil sie nicht mehr ganz gut aussieht(nichts schlimmes nur ein paar haarkratzer =) und eine dikkere macke aber die ist nicht tragisch der ist am rand


    aber da biste besser bedient weil meine 5-6mm dick ist was sehr starck ist
    du kannst auch beim glaser fragen


    und das ist das how to musst dir halt nur eine andere form suchen
    man kann es auch im backofen mach geht evtl leichter

    da unter thermoformen

    4 Mal editiert, zuletzt von sylle (December 5, 2006 at 18:17)

  • PX-200-cruiser
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Belgien (Antwerpen)
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj. 1984
    • December 6, 2006 at 19:45
    • #39

    Jungs (und mädels =)), ich habe heute die frohe Nachricht, das ich die Vespa PX200E baujahr 1984, heute gekauft habe, und zwar für 125 Euzen. Ein schnäpchen oder ???

    Nico

  • dogsu88
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 und PX177 (beide alt)
    • December 6, 2006 at 20:03
    • #40

    Krass....nicht schlecht alter!!!...und? haste shcon benzin und getriebeöl gewechselt? schon gefahren!? geht sie an!??! erzähl alter!!!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™