1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Simmerringe defekt?

  • mtkk
  • November 29, 2006 at 09:41
  • mtkk
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    nähe Dortmund
    Vespa Typ
    V50N Spezial Bj.73
    • November 29, 2006 at 09:41
    • #1

    Hallo,

    Wie, oder lässt sich überhaupt erkennen, dass die Simmerringe defekt sind und gewechselt werden sollten?

    Abgesehen von Rissen .


    Grüße

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 29, 2006 at 10:36
    • #2

    Lese mal dir den Tip durch dann kannst du es Testen ob der Simmering Dicht ist.

    simmerring dichttest

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • mtkk
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    nähe Dortmund
    Vespa Typ
    V50N Spezial Bj.73
    • November 29, 2006 at 16:58
    • #3

    Danke, aber den kenne ich schon.

    Kurze Erläuterung:

    Die Vespa lief nur noch im ziemlich hohen Drehzahlbereich, habe darauf hin den Vergaser und sämtliche Gehäuseschrauben überprüft ohne einen Fehler zu finden.

    Nun dachte ich mir der nächste Schritt sei die Simmerringe auszutauschen und den Motor neu abzudichten....

    Habe jetzt die Ringe ausgebaut.... Porös sind sie nicht und Risse lassen sich auch nicht erkennen....

    Jediglich die Spannfeder des kleineren sieht ein wenig unrund aus ! (Möglicher Grund) ???? siehe Bild


    Und nochmal ne andere blöde Frage, auf meinen Ringen stehen andere Maße als bei denen die man im scootershop unter V50 findet???
    Mein Ring: 20mm 32mm 7mm, Scootershop: 19mm 32mm 7mm

    Danke schonmal

    Bilder

    • DSC00763.jpg
      • 182.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 358

    2 Mal editiert, zuletzt von mtkk (November 29, 2006 at 17:22)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 29, 2006 at 23:03
    • #4

    Ich glaube damit hast Du auch schon die Antwort auf deine fragen der Ring der drinn war ist zu groß gewesen ergo wurd er zusammengepresst so das er passt worauf der Simmering aber nicht Hundertprozent mehr dichten konnte.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Ähnliche Themen

  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Mike2501
    • August 5, 2017 at 14:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50n: Wie Spannungsregler einbauen?

    • walliDD
    • August 13, 2017 at 21:32
    • Vespa Elektrik
  • Kolbenklemmer - Gleich alles neu?

    • NobbyDeluxe
    • May 18, 2017 at 19:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • Vespatch
    • March 31, 2017 at 10:29
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Fahrverhalten warm/kalt

    • Dino PK
    • April 4, 2017 at 13:02
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 1: Widerstand beim Kicken lässt nach, läuft nur schlecht und dreht ohne Choke hoch

    • ascr
    • March 21, 2017 at 18:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™