V 50 Leitungssteigerung

  • Hallo Ihr Vespisti`s


    ich bin neu hier und habe meiner Freundin eine Vespa V 50 geschenkt.
    Nun bin ich grade dabei den Motor zu überholen. Das die Keine damit überhaupt noch lief wundert mich ein bisschen. Kolben mit Riefen und Ringen die die das Wort Kompression nur noch aus den Prospekt kannten.


    So nun zu meinen fragen:
    Ich möchte die Vespa auf eine Geschwindigkeit von 50 bis 60 Kmh bringen und das ganze so unauffällig wie möglich, da meine Freudin keine Motorradführerschein hat. (Ja, ja ich weiss das es ein bisschen Ilegal gibt es nicht)


    Umbau am Motor:
    Racing Kurbelwelle (alte war fertig)
    Polini 50 ccm Satz (alte hat Riefen)
    Vergaser 16/16
    Sito Bannane (war schon dran)


    Ist dieser Umbau zu sportlich, zu laut oder kommt die Leistung nur beim gnadenlosen Gasgeben?
    Ein 75 DR möchte ich nicht verbauen, Schnapsgas bleibt Schnapsglas und damit wurden früher sogar Weltmeisterschaftsläufe ausgetragen.

  • Also 50-60 km/h sind da auf jeden fall schonmal drin... aber eben nix weltbewegendes... 50 km/h schafft man übrigens auch mit dem original setting... würd sagen, dass du's durch dieses eher dezente tuning auf reale 55 schaffst... aber wenn der wechsel der KuWe und des Zylis sowieso nötig tat, dann reicht das ja auch... Vergaser 16.16 dürfte im übrigen schon drin sein... kann natürlich auch sein, dass du nen 16.10er drin hast, dann musst du allerdings wechseln... würd ich einfach mal schaun...


    zu sportlich: eindeutiges nein
    zu lautstärke: Lautstärke ist ja bekannterweise relativ und die sito banane macht schon ziemlich krach, wenn man mal vom (auch nicht gerade leisen) ori puff ausgeht...
    zu Leistung: Der Leistungsverlauf dürfte annähernd dem des ori motors entsprechen nur, dass halt nen bissel mehr vmax da is... beschleunigung wird sich durch den Umbau nicht großartig ändern...


    Also rundum ein anfängertuning setup... an den Fahreigenschaften wird sich nicht so viel bemerkbar machen... im großen und ganzen ist alles ein wenig "besser" (wenn man das so sagen kann) ausgelegt und dadurch leicht verändertes feeling aber nix weltbewegendes...


    MfG Beta_Erpel

  • Bei deinem Motorumbau brauchst Du nicht die Racingwelle das Geld kannst Du dir sparen, da reicht die Ori !


    Denke auch daran das Du eine neue Hauptdüse und Zündkerze brauchst !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • hm... aber wenn eh ne neue welle rein muss, kann er sich doch auch gleich ne race kaufen... die kostet auch net sonderlich viel mehr... und bringt nen bissel mehr leistung außerdem sind die möglichkeiten nach oben (also alles über 100 ccm) offener... also wenn nochmal was "nachgetuned" werden sollte, is das net die hürde...


    MfG Beta_Erpel

  • Danke für die Info schon mal.


    Aber was raten den die Profi`s einem, wenn die Frau den Roller fahren soll und es nicht nach so einer heißen Kisten von einem Vollgaskranken aussehen soll?
    Suche halt einen guten Kompromiss hier im Hamburger Stadtverkehr gut mit zu schwimmen.


    Noch eine Frage?
    Ist der Polini 50 ccm gegen 50 DR nun besser oder nicht?


    Ich möchte mir meine Leistung nicht im Drehzahlhimmel erkaufen. Dafür habe ich noch andere Zweiräder.

  • Mit dem 50er Satz machst Du dich auf Dauer nur unglücklich, die Leistungssteigerung ist im Vergleich zum Ori. einfach zu gering.
    Ich rate Dir zu einem 75er D.R. Satz, der geht von unten raus ziemlich gut u. Fahrten zu zweit machen dann auch wieder Spaß! :]


    Die von Dir verbaute KuWe würde dann natürlich wesentlich besser zur Geltung kommen!


    Um unauffällig zu bleiben, würde ich vor allem im Stadtverkehr mäßig mit dem Gas umgehen. Auch optisch würde ich danach schauen, kein Aufsehen bei der Rennleitung zu erregen. Spiegel u. Blinker sind nie schlecht, keine Aufkleber anbringen, den Roller nicht vergammelt erscheinen lassen. Alles soll einen korrekten Anschein wahren!!!


    gruß gaugel.

  • Dann sieht das Natürlich schon anders aus wenn Du ein 75 ccm einbaust dann kannst Du auch die Racewelle einbauen.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.