Xenon Birne für px 80 e lusso

  • Hi ho,
    Da ich sowieso vorhabe mir einen Klarglasscheinwefer (front) zu kaufen, habe ich mir überlegt ob ich nicht die ursprügnliche "normale" Birne gegen eine xenon Birne tauschen kann, wie sie auch in den neuen Autos verbaut sind.
    Hat jemand von euch damit schon erfahrungen oder weiß wer was ich beim einbau zu beachten habe?


    Ich danke euch
    R3n3gade

  • ich garantier dir aber, dass es keine richtigen Xenon-Birnen sind


    1. Preis
    2. Spannung
    3. Xenon-Birnen haben keine Glühwendel



    dürften verbesserte Halogen-Birnen sein, wenn du die einbauen möchtest tu das
    da hat niemand was dagegen


    Handhabung genau wie mit einer Halogen-Birne
    ist ja im Grund auch eine... ;)

  • ist ne xenonefektbirne
    hab ich auch drin abblendlicht ist recht schwach liegt aber warscheinlich am roller aber fernlicht geht dafür umso mehr ab
    kann ich nur empfelen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Zitat

    das ist für mich dasselbe


    Das kündet für mich nach dringendem Nachholbedarf. Bei Xenonlicht wird nämlich de facto keine Glühlampe sondern ein Brenner benutzt. Deshalb braucht man auch ein Steuergerät das die Hochspannung generiert und beim PKW gleichzeitig noch einige andere Funktionen übernimmt (Höhenverstellung, etc.). Im Brenner glüht also nur das Gas (ähnlich einer Neon-Röhre), die Lichtausbeute wird durch den Reflektor und die Streuscheibe optimiert.


    Sowas in 'nen Roller, insbesondere in eine Vespa, einzubauen dürfte aufgrund des Strombedarfs schlicht unmöglich sein. Ganz nebenbei kostet allein der Brenner (also die Glühlampe) etwa 120 - 140€ wenn ich da mal nicht untertreibe!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch