1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50S in Polizeikontrolle beschlagnahmt / sichergestellt

  • derbastian
  • December 11, 2006 at 18:35
  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 19, 2006 at 23:18
    • #41

    Ich denke die übernehmen das. Hatte selbst schon ein paar Dinge mit "Vorsatz" u. konnte den RS immer in Anspruch nehmen.

    z.B.

    Bei Knallrot über die Ampel(Anwalt eingeschaltet, Einspruch eingelegt-Verfahren wurde eingestellt)

    Zu schnelles Fahren(mehrmals) Es gab eine Gerichtsverh. da wieder Einspruch eingel. wurde. Brachte nichts, aber die Verhandlung habe ich nicht zahlen müssen.

    Am parkenden Auto den Spiegel abgefahren u. ich Depp weitergefahren weil ich dachte morgens um 5uhr siehts keiner, normal 7 Punkte in Flensburg+Führerscheinentzug+Vorbestraft. Das ganze wurde Dank meines Anwalts auf eine Geldstrafe von nur 600 Euro mit dem Staatsanwalt ausgehandelt. Aus der Sache habe ich gelernt, den Schaden gleich melden. Fahrerflucht ist mit unter das härteste was Strafe angeht.

    gaugel.

    Einmal editiert, zuletzt von gaugel (December 19, 2006 at 23:26)

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • December 19, 2006 at 23:36
    • #42

    ^^ bei deinen verkehrsdelikten fehlt der direkte vorsatz.
    du fährst ja nicht schon mit dem gedanken los, jetzt nen spiegel abfahren zu wollen.
    das verbotene tuning dagegen ist nur mit dem zweck durchgeführt worden, das fahrzeug schneller zu machen.

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 19, 2006 at 23:50
    • #43

    Einen Unfall zu machen ist nie ein Vorsatz, Fahrerflucht aber 100%
    Fährt man zu schnell o. bei Rot über die Ampel ist es auch Vorsatz, denn man weiß ja schon davor das es verboten ist.

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • December 20, 2006 at 00:11
    • #44

    dazu sag ich nur - affekt !
    was ich vorhin damit sagen wollte, ist, dass du dir das spiegelabfahren + die fahrerflucht, nicht schon vor fahrtantritt überlegt hast. genauso wie das zu schnelle fahren. ist es jedoch so, dass du mit dem vorsatz, zu schnell fahren zu wollen ins auto einsteigst und dann geblitzt wirst, denke ich nicht dass die versicherung das übernehmen würde.....falls es irgendwie bewiesen werden könnte. aber da du keine erklärungen über deine absicht die verkehrsregeln zu brechen verfasst und an deine versicherung schickst, hast du glück und sie gewähren dir versicherungsschutz. ist ähnlich geartet wie eine normale kfz-versicherung nicht zahlt, wenn man drogen nimmt ( auch legale wie alkohol) und dann auto fährt.

    nunja, das ist alles nur eine vermutung und bringt uns nicht weiter.

    das einfachste wäre wohl bei der versicherung nachzufragen.

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • December 20, 2006 at 13:02
    • #45

    hab mich mal bisel umgeschaut und kann euch jetzt folgendes mitteilen:

    <<< 4. Ist jeder Rechtsstreit versichert?
    Die Rechtsschutzversicherung hilft Ihnen in den meisten Rechtsfällen des täglichen Lebens.

    Grundsätzlich nicht versicherbar sind jedoch alle Verfahren wegen vorsätzlicher Straftaten (z. B. wegen Beleidigung, Diebstahls oder Betrug).

    Für das Straßenverkehrsrecht gilt eine besondere Regelung: hier wird Rechtsschutz gewährt, sofern kein rechtskräftiges Urteil wegen Vorsatzes ergangen ist.

    Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass bei Ordnungswidrigkeiten die Versicherung ohne Rücksicht auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit eintritt.>>>>

    gefunden hab ich das ganze in mehreren büchern, bzw so schön zusammengefasst auf der homepage eines großen versicherungsunternehmens.

    sicherheitshalber würde ich trotzdem bei deiner versicherung nachfragen.

    beste grüße
    z3ros3b

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 20, 2006 at 13:16
    • #46

    hallo, vielen dank für die info!!!

    ich werd mich erkundigen und dann den zwischenstand reinschreiben wenn ich mehr weiß...

    also nochmal danke an alle! :)

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 21, 2006 at 20:34
    • #47

    Da musst Du schon sehr viel Glück und einen kulanten Sachbearbeiter haben haben, damit die Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt, es liegt zumindest grobe Fahrläßigkeit vor (.....es wird schon nichts passieren......).

    Wozu aber überhaupt einen Anwalt? Der, oder besser gesagt die Tatbestände sind doch klar und eindeutig! Es ist übrigens ein Straftatbestand und keine Ordnungswidrigkeit, wenn Du ganz viel Glück hast und die Polizei-Beamten etwas im Stress und wenig Zeit haben, kannst mit einem Bußgeld (also Ordnungswidrigkeit) davonkommen.
    Ansonsten bekommst Du Post vom Staatsanwalt, in der Regel (wenn Du nicht vorbelstet bist) kommst Du mit 10-30 Tagessätzen und 5 Punkten davon, in der Regel ohne mündliche Verhandlung, es sei denn Du bist damit nicht einverstanden. So glimpflich geht es nur ab, da Du einen, für diese Hubraumklasse gültigen Führerschein hast, ansonsten wird es happig - mit Entzug der Fahrerlaubnis. Also wozu Anwalt?

    Natürlich ist das Abschleppen rechtmäßig (SOG - Sicherheit und Ordnungsgesetzt), warum soll der Beamte hier, in so einem banalen Fall, unrechtmässig handeln?

    Im übrigen weiß ja jeder worauf er sich einläßt!!! Warum man immer bei sich selbst auf
    "Milde" und "Augen zu drücken" der Polizei hofft, ist mir schleierhaft. Hart durchgreifen also nur bei "Anderen und Schwerverbrechern???"
    Die tägliche Polzeiarbeit besteht aber gerade aus solchen Dingen und das ist aus erziehungstechnischen Gründen auch gut so. Es ist auch völlig abwegig zu denken "in meinem Stadtteil hat die Polizei was anderes zu tun", das sind dann Zufälligkeiten und Einzellfälle (wenn in diesem Moment wirklich Verbrechen (= Straftaten mit einer Mindeststrafandrohung von 1 Jahr) vorliegen.

    Also mein Rat: legal fahren, oder sich vorher über die Konsequenzen informieren und dann die Strafe ertragen.

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b (December 21, 2006 at 20:36)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 22, 2006 at 10:12
    • #48

    hierzu eine kleine anmerkung... sicher wusste ich worauf ich mich einlasse,
    ich wollte schneller als 45/50 sein und das geht nunmal nur mit mehr oder
    weniger großen tuningmaßnahmen.

    jedoch denke ich nicht, dass durch diese die betriebssicherheit ausser kraft
    gesetzt wurde. bis dato (abschleppen) war es eh nur die "vermutung" der beamten...

    für mich ist hier schleierhaft, warum in solch einem fall abgeschleppt wird,
    ich jedoch pro tag mind. 5 pkw ohne funktion der bremslichter auf den straßen
    berlins sehe, welche offensichtlich nicht abgeschleppt werden, obwohl dies die
    verkehrsgefährdung und unfallgefahr erhbeblich mehr steigert...

    *grübel*

    aber als zweiradfahrer ist man immer der angearschte...

    ich denke ca. 15 polizeikontrollen in ca. 2 jahren sprechen da für sich.
    (motorrad und vespa) mit dem auto wurde ich bisher 2 mal in 8 jahren kontrolliert (!!!!)

    frohes fest!

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 22, 2006 at 11:05
    • #49

    @dersebastian: Lass Dir hier nix einreden, der eine hier ist glaub ich sowieso von der Rennleitung u. nützt das forum hier wahrs. aus um sich technisches Wissen anzueignen!! X(

    Die RS-Versicherung trägt das, habe wie schon erzählt bei mir härtere Sachen übernommen. Du hast ja dieses Aktenzeichen. Dieses teilst Du dem Anwalt mit u. ein kurzes Gespäch was war. Teilst ihm auch Deine RS-Vers.Nr. mit. Der kontaktiert dann Deine Vers. u. dann ist gleich klar ob die das übernehmen! Der Anwalt versucht dann schon im Vorfeld mit dem Staatsanwalt Kontakt aufzunehmen u. wird versuchen ein Strafmaß zu Deinen Gunsten auszuhandeln. Meistens gibts dann eine höhere Geldstrafe, aber die anderen wie Punkte etc. können flach fallen. Der Staat ist NUR auf Kohle aus. Ansonsten wird der Anwalt gegen das Urteil einspruch einlegen, dann wird in einer Gerichtsverhandlung neu verhandelt. Also lass sich nicht kleinkriegen u. gehe auf jeden Fall zum Anwalt. Versuche erst alles um die Strafe abzuwenden o. zu mildern, entweder klappts o. eben net. Versuche es auf jeden Fall, durch die RSV entstehen keine Kosten für Dich!!!

    Viel Glück,gaugel.

    PS: Die Schnittlauche wissen halt genau wo man am meisten Kohle holen kann, das ist dem Staat ja das wichtigste! Kontrollieren, Blitzen, Parkplätze vernichen damit es mehr Falschparker gibt zum abkassieren usw. usw. Es geht nur ums Geld! Das gleiche bei Deinem Abschleppen-bringt mehr KOHLE, natürlich auch fürs Abschleppunternehmen. Stecken beide unter einer Decke, auch Schnittlauch-Dekra. Wenn die mit dir also zur Prüfstelle gefahren wären, hättest du sowieso keine Chance gehabt.
    Die Schnittlauche sind für mich nur arme Würstchen, die die in der Schule schon immer gehänselt u. geschlagen wurden u. auch sonst nix zu melden hatten. Um diesem bleibenden Komplex entgegenzuwirken gehen sie zur Rennleitung um dann in der Uniform steckend endlich das Gefühl von Macht u. Überlegenheit zu haben, was ihnen sonst immer fehlte. :D :D :D

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 22, 2006 at 12:15
    • #50
    Zitat

    PS: Die Schnittlauche wissen halt genau wo man am meisten Kohle holen kann, das ist dem Staat ja das wichtigste! Kontrollieren, Blitzen, Parkplätze vernichen damit es mehr Falschparker gibt zum abkassieren usw. usw. Es geht nur ums Geld! Das gleiche bei Deinem Abschleppen-bringt mehr KOHLE, natürlich auch fürs Abschleppunternehmen. Stecken beide unter einer Decke, auch Schnittlauch-Dekra. Wenn die mit dir also zur Prüfstelle gefahren wären, hättest du sowieso keine Chance gehabt.
    Die Schnittlauche sind für mich nur arme Würstchen, die die in der Schule schon immer gehänselt u. geschlagen wurden u. auch sonst nix zu melden hatten. Um diesem bleibenden Komplex entgegenzuwirken gehen sie zur Rennleitung um dann in der Uniform steckend endlich das Gefühl von Macht u. Überlegenheit zu haben, was ihnen sonst immer fehlte. :D :D :D

    die erfahrung habe ich auch schon oft gemacht... das waren alles menschliche lachnummern.
    einige können einem nicht mal in die augen sehen, wenn sie deine kiste komplett begutachten
    und den sorgsamen beamten mimen... in zivil würde ich die alle auslachen.

    schade eigentlich, dass es weniger um erziehungs- und sicherheitsaspekte als vielmehr ums
    abkassieren geht - armes deutschland

    ich will nicht alle über einen kamm scheren, aber die mehrzahl scheint doch so zu sein.

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • December 22, 2006 at 13:42
    • #51

    ^^ also wenn ihr es so seht, dann könnt ihr auch gleich anfangen auf lehrer, stadtverwaltung oder sonstige beamte zu schimpfen.
    ich bin zwar neu hier, aber sorry leute, ich muss echt sagen, die letzten beiden einträge die ich hier in diesem thread gelesen habe zeugen nicht gerade davon, dass man selber der super held ist und man drei stufen über diesen "armen würstchen" oder "schnittlauchen" steht.


    mein beitrag weiter oben stimmt übrigens mit dem von hardy überein.
    falls es eine ordnungswidrigkeit ist, dann zahlt die RSV normalerweise.
    ist dies nicht gegeben, liegt also ein vergehen vor, von verbrechen mal ganz zu schweigen, denn das haben wir hier nicht, dann zahlt normalerweise keine rechtsschutzversicherung.
    nichts desto trotz kannst du nat. glück haben und kommst mit bußgeld davon.

    dies soll keine moralische bewertung des geschehens sein, sondern euch nur mal wieder drauf aufmerksam machen, dass letzten endes nicht die polizei "mist gebaut" hat. jeder der seinem fahrzeug eine nicht eingetragene leistungssteigerung verpasst, weiß letzten endes worauf er/sie sich einlässt. (habe damals selbst mein moped so weit frisiert, wie nur möglich,weiß also durchaus wovon ich rede). denke, falls sie dich mit einem defekten bremslicht erwischt hätten, wär auch nicht mehr passiert, wie das bei nem autofahrer der fall gewesen wäre.
    zudem bin ich auch der meinung, dass polizei und ordnungsbehörden ihren fokus mehr auf die <16 jährigen richten sollten, die mit ihren plastikrollern 80km/h oder schneller fahren. mal ganz davon abgesehen davon, dass man nen strafzettel bekommt, wenn man 5cm außerhalb der parkplatzmarkierung steht. das ist die wahre geldmacherei und nicht das abschleppen lassen eines "sich nicht im verkehrsicheren Zustand befindlichen" gefährts. dass deine vespa sicher besser in schuss ist als die meisten anderen fahrzeuge in berlin steht hier nicht zur debatte.
    es kommt nur auf den TÜV-segen an.

    konstruktive diskussionen würde ich mich gerne anschließen.

    gruß
    z3ros3b

    p.s.: ich bin weder von den MC Grün Weiß noch von irgendeiner anderen staatlichen behörde

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 22, 2006 at 13:54
    • #52

    ja, es ist wohl richtig, wir sollten uns hier wieder den fakten widmen.

    alles andere ist ablassen von frust (was aber auch nicht verwunderlich ist,
    denn ich bin ja der betroffene)

    übrigens, neuer zwischenstand:

    laut kfz zulassungsstelle habe ich 4 jahre zeit die mängel abzustellen,
    da die zulassungsstelle jetzt im besitz der papiere ist und diese somit verwahrt,
    bis ich das fahrzeug zur abnahme bringe (verwahrungsdauer der papiere bis zu 4 jahren)

    dh ich lass mir erstmal zeit bis uzm frühjahr und hab jetzt keinen zeitdruck,
    immerhin schon was positives :D

    post habe ich noch nicht...

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 22, 2006 at 14:03
    • #53

    Frage mich dann wieso die wegen Fahrerflucht zahlen u. nicht beim frisieren eines Kleinkraftrades? Fahrerflucht ist vom Gesetz aus ein Verbrechen. Er soll es einfach versuchen, wäre doch blöd einfach alles über einen ergehen zu lassen, das müssen wir doch ständig.

    Außerdem frage ich mich wieso in eigentlich allen EU-Ländern außer Österreich es niemanden interessiert ob man mit nem friesierten Moped fährt? Ich denke es liegt leider an der Deutschen Mentalität immer alles penibelst genau nach Vorschrift laufen lassen zu müssen. Für jedes Fitzelchen muß es ein Gesetz geben, es ist einfach zum kotzen! Die Regierung will ja nur unser bestes, unser Geld. Um damit den immer weiter wachsenden Beamten-Apparat am laufen zu halten!

    Zum Schnittlauch: Welchen Grund kann man denn haben, diesen Beruf auszuüben?

    gaugel.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 22, 2006 at 15:23
    • #54

    das ist aber nicht nur in europa so sindern auch im der rest der welt (usa, australien etc.)
    dort interessiert die polizei nur, ob die bremsen und licht funktionieren, der rest ist egal.

    und prozentual geschehen dort wahrscheinlich weniger / genauso viele unfälle wie hierzulande....

    aber solange die autobahnen unbeschränkt sind und autofahranfänger theoretisch nen
    ungedrosselten ferrari/porsch etc fahren können ist die welt doch i.o.

    naja, das ist wohl aber alles müssig...

    gaugel: ich denk wir sind da einer meinung. du würdest bestimmt nen guten motorradfahrer
    abgeben :D:D:D

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • December 22, 2006 at 17:08
    • #55
    Zitat

    Original von gaugel
    Außerdem frage ich mich wieso in eigentlich allen EU-Ländern außer Österreich es niemanden interessiert ob man mit nem friesierten Moped fährt? Ich denke es liegt leider an der Deutschen Mentalität immer alles penibelst genau nach Vorschrift laufen lassen zu müssen. Für jedes Fitzelchen muß es ein Gesetz geben, es ist einfach zum kotzen! Die Regierung will ja nur unser bestes, unser Geld.

    allerdings!! als direktes beispiel ITALIEN (das geburtsland der vespa).
    da ist es so, dass es keinen interessiert mit was da wie rumgefahren wird. doch im falle eines unfalls wird nach den gleichen "harten" gesetzen wie hierzulande gehandelt und da gibts dann auch wenig erbarmen!

    gruß
    benores

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 22, 2006 at 17:11
    • #56
    Zitat

    Original von gaugel
    Zum Schnittlauch: Welchen Grund kann man denn haben, diesen Beruf auszuüben?

    gaugel.

    mal was zum beruf es werden sogar schon die kinder von denen werden gehänselt *gg*

    viel glück was passiert den wende es in 4jahren nicht schaffst

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 22, 2006 at 17:15
    • #57

    ey, das sollte doch wohl AJF möglich sein....!

    keine ahnung was dann passiert, dann werde ich wegen unfähigkeit auf lebenszeit
    den führerschin los :D:D

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 22, 2006 at 17:19
    • #58
    Zitat

    Original von derbastian
    ey, das sollte doch wohl AJF möglich sein....!

    keine ahnung was dann passiert, dann werde ich wegen unfähigkeit auf lebenszeit
    den führerschin los :D:D

    du musst den zum zoll und den wirste aus dem land verbannt :D

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 22, 2006 at 19:31
    • #59
    Zitat

    Original von derbastian

    Zitat


    die erfahrung habe ich auch schon oft gemacht... das waren alles menschliche lachnummern.
    einige können einem nicht mal in die augen sehen, wenn sie deine kiste komplett begutachten
    und den sorgsamen beamten mimen... in zivil würde ich die alle auslachen.

    schade eigentlich, dass es weniger um erziehungs- und sicherheitsaspekte als vielmehr ums
    abkassieren geht - armes deutschland

    ich will nicht alle über einen kamm scheren, aber die mehrzahl scheint doch so zu sein.

    gaugel:
    Oh Gott, das ist ja nicht mal am Biertisch eine Diskussionsgrundlage..........etwas unter Niveau! Solltest Dich mal über Polizeiarbeit und Kriminalistik informieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von hardy.b (December 22, 2006 at 19:40)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 22, 2006 at 19:35
    • #60

    aha. aber was hat kriminalistik damit zu tun??

    ich habe nichts gegen anständige polizisten und deren arbeit, besonders nicht gegen
    kriminalisten, die haben wenigstens sinnvolles zu tun.

    aber ich habe schon genügend anscheisser-typen gehabt, die ihre überlegenheit
    nur durch ihr grüne uniform voll ausspielen mussten und das ist FAKT

    solche bullen sind dann echt zum kotzen. und dafür hab ich kein verständis

    ich kannte mal einen der offen zugegeben hat, dass ihm das spaß macht
    leute anzuscheissen.... sorry aber da bleibt einem dann die spucke weg :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von derbastian (December 22, 2006 at 19:46)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™