1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Zündschloss einbauen?

  • Moekeeping
  • December 12, 2006 at 12:52
  • Moekeeping
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl
    • December 12, 2006 at 12:52
    • #1

    baue gerade meine pk50 wieder zuswammen und habe echt probleme das zündschloss einzubauen. habe zwar ein werkstatthandbuch aber komme nicht mehr weiter hat jemand n plan davon oder weiss ob es im netzt ne anleitung mit bildern gibt oder???

    wäre super.


    danke schon mal

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 12, 2006 at 12:57
    • #2

    Hallo;
    was ist das XL1 oder XL2

    MfG

  • Moekeeping
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl
    • December 12, 2006 at 13:08
    • #3

    XL1

  • Moekeeping
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl
    • December 12, 2006 at 13:10
    • #4

    kann sein das ich ne blattfeder verloren habe aber was ist das und wo bekomme ich ne neue

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 12, 2006 at 16:10
    • #5

    Hallo; XL1: Zündschloss oberhalb des Handschuhfaches.
    Was musst du neu moutieren? zu der Feder, die liegt aussen in dem Teil in welchem der Schließzilinder ist. Wenn Du das Teil anschaust, findest Du eine Nute in der die Feder gelegen hat. Die Feder hat die Aufgabe das Klappern dieses Teiles im Rohr zu verhindern. Die kast Du dir aus einen Stück Federstahlblech leuch neu machen. (ich glaube nicht das man das noch kaufen kann. Nun zu Deinem Schloss, hast Du nur den Schließzylinder ab oder auch von vorne den Schalter samt betätigung ausgebaut?


    MfG klaus

  • Moekeeping
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl
    • December 13, 2006 at 15:33
    • #6

    alles war draussen und jetzt ist das teil was das lenrohr freigibt, der zündschalter drinn und das problem was ich habe ist das der schliesszyinder samt abdeckung nicht mehr ordnungsgemäß reingeht

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 14, 2006 at 12:36
    • #7

    Hallo;
    dann nimmst Du erst einmal wieder den Schließzylinder aus dem Außenteil. Dann setzt Du das mit der Blattfeder, in das Rohr ein. Dann steckst Du den Schlüssel in den Schließzylinder und schiebst diesen in das Schloss. In dem äußeren Teil ist vorne eine Schräge, welche die kleine Sicherung am Schließzylinder anhebt. Der Zusammenbau sollte in der Stellung ENTRIEGELT und KEINE Zündung erfolgen.

    Ich hoffe das klappt jetzt.

    MfG klaus

  • Moekeeping
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa pk 50 xl
    • December 17, 2006 at 16:49
    • #8

    das problem ist ja das ich die blatt feder nicht mehr habe und nicht weiss wo ich so eine neu bekommen kann

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 18, 2006 at 15:44
    • #9

    Hallo;
    hast Du nicht ein Stück Federstahl? von einem alten Wecker z.B.
    Die Feder muss aber nicht unbedingt sein. Dann wackelt das Teil aber im Rohr.

    MfG klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™