1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Turbolader

  • wheelyv
  • September 30, 2008 at 19:48
  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • October 1, 2008 at 21:27
    • #41

    Rally
    wo bleiben meine Würstchen... hab jetzt wirklich langsam Hunger...

    Gandi
    wo bleibt das gute Zillertaler Bier????

    Alles muss man selber machen... X(

    leider kein Zillertaler mehr... muss ich halt auf Forst ausweichen :cursing:

    Bilder

    • forstbeer.jpg
      • 26.04 kB
      • 400 × 400
      • 199

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 1, 2008 at 21:51
    • #42

    naja geht so. unsere haushälterin kommt aus der übung, wenn nicht mindestens 2 mal die woche totale zerstörung annonciert wird.
    erst hat sie panik, dann stress, dann resignation und dann erholt sie sich wieder.
    als ich ganz frisch da war, war das erdgeschoss alle 2 tage zerlegt.

    die rechte isse übrigens
    [Blockierte Grafik: http://www.corps-onoldia.de/bilder/feiern/party/miamivice/mv3.jpg]

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • volvofahrer
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Schleswig
    Vespa Typ
    noch keine
    • October 1, 2008 at 21:56
    • #43

    Also grundsätzlich ist das mit dem Turbolader an nem 2 Takter keine schlechte Idee.
    Ich weiß, das DKW irgendwann um den WK2 ich weiß nicht ob davor oder danach) an einem V8 Turbo als 2 Takter gearbeitet hat. (Stand mal im Oldtimermarkt Sonderheft um 2001 rum).
    Das Teil soll losgegangen sein, wie ne Rakete. Einziges Problem war wohl nur der recht extreme Verbrauch. Viel wird ja einfach durch Ein- und Auslass geblasen in den Auspuff geblasen. Vorteil ist auf alle Fälle unter anderem das du keinerlei Abgase mehr im Brennraum hast.
    Andererseits müsste der Motor weniger hoch verdichten, macht ja dann der Lader, du brauchst eine ziemlich gute Spritpumpe weil der Lader sonst duch den Vergaser in den Tank pustet und man müsste sich irgendwas für den Moment des geschlossenen Einlass einfallen lassen, auch wenns glaub ich nicht so dramatisch ist.
    Ich hatte mal so einen bekloppten Gesellen, der hat mit seinem genauso wahnsinnigen Kumpel eine Düsentriebwerk für ein Modellflugzeug in eigenregie gebastelt, also ohne Fertigteile. Die haben Lager aus nem 911er Lader genommen, ein paar Metallstücker hier gebogen, ein Stück blech da genietet, hat geklappt. So ein Typ wäre wohl auch dazu in der Lage einen Vespa Turbo Lader zu basteln....
    (der Absturz der Düsenmaschine und sein gesicht waren aber das geilste an der ganzen Story...)

    Signatur

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • October 7, 2008 at 11:01
    • #44
    Zitat von volvofahrer

    Also grundsätzlich ist das mit dem Turbolader an nem 2 Takter keine schlechte Idee.
    Ich weiß, das DKW irgendwann um den WK2 ich weiß nicht ob davor oder danach) an einem V8 Turbo als 2 Takter gearbeitet hat. (Stand mal im Oldtimermarkt Sonderheft um 2001 rum).
    Das Teil soll losgegangen sein, wie ne Rakete. Einziges Problem war wohl nur der recht extreme Verbrauch. Viel wird ja einfach durch Ein- und Auslass geblasen in den Auspuff geblasen. Vorteil ist auf alle Fälle unter anderem das du keinerlei Abgase mehr im Brennraum hast.
    Andererseits müsste der Motor weniger hoch verdichten, macht ja dann der Lader, du brauchst eine ziemlich gute Spritpumpe weil der Lader sonst duch den Vergaser in den Tank pustet und man müsste sich irgendwas für den Moment des geschlossenen Einlass einfallen lassen, auch wenns glaub ich nicht so dramatisch ist.
    Ich hatte mal so einen bekloppten Gesellen, der hat mit seinem genauso wahnsinnigen Kumpel eine Düsentriebwerk für ein Modellflugzeug in eigenregie gebastelt, also ohne Fertigteile. Die haben Lager aus nem 911er Lader genommen, ein paar Metallstücker hier gebogen, ein Stück blech da genietet, hat geklappt. So ein Typ wäre wohl auch dazu in der Lage einen Vespa Turbo Lader zu basteln....
    (der Absturz der Düsenmaschine und sein gesicht waren aber das geilste an der ganzen Story...)

    Bist du Ingeneuroder wisrst du??

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • October 7, 2008 at 11:03
    • #45

    Bin ja noch ein Anfänger. Noch hoffentlich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™