1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX 200 - Problem mit rechtem Schalter!

  • Dusterx
  • September 30, 2008 at 21:06
  • Dusterx
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    PX200Lusso, ET4 125
    • September 30, 2008 at 21:06
    • #1

    Also... Mein Problem ist, dass nach dem wieder Zusammenbau meiner PX 200 etwas mit dem rechten Schalter nicht zu stimmen scheint.

    Was funktioniert ist das Abblndlicht und das Umschalten aufs Fernlicht.

    Nicht funktionieren tut die Tachobeleuchtung und die Kontrolleuchten im Tacho - Blinkerkontrollleuchte und Tankstand funktionieren! Hupe funktioniert ebenfalls nicht und das Bremslicht wenn Handbremse gezogen wird...

    Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt? Steckkontakte am Tacho und unter der Kaskade habe ich schon geprüft...

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 30, 2008 at 22:10
    • #2

    Hast du mal die Sicherung unter deinem Ersatzreifen überprüft?
    Welches Baujahr hast du? Bis 1999 ?! (bin mir jetzt net ganz sicher) funzt das Bremslicht nur mit der Fußbremse.
    Sind aber vermutlich mehrere Fehlerquellen...

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Dusterx
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    PX200Lusso, ET4 125
    • September 30, 2008 at 22:28
    • #3

    Baujahr ist 93. Also das Bremslicht funktioniert bei der Fussbremse. Meine Vermutung ist das es irgendwie mit dem rechten Schalter zusmmenhängt - sicher bin ich natürlich nicht. An den Schalter gehen ja zwei Kabelstränge. Der der zum vorderen Scheinwerfer geht schaltet das Licht auch an und aus. Und das Umschalten auf Fernlicht funkt auch...

  • Dusterx
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    PX200Lusso, ET4 125
    • October 1, 2008 at 07:49
    • #4

    Also die Sache mit dem Bremslicht ist geklärt - - Sie hat gar keinen Schalter an der Vorderbremse :whistling:

    Bleibt das Problem mit der Tachobeleuchtung und der Hupe ?(

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 1, 2008 at 09:15
    • #5

    Dann sind vermutlich nur die entsprechenden Kontrolllämpchen durch. Die sitzen in schwarzen Plastikhaltern, die ins Tachogehäuse gedreht werden (Bajonettverschluss). Die Lämpchen gibts im Autozubehörhandel. Bzgl. Hupe: Eventuell ist der Gleichrichter (schwarzes Plastikkästchen beim Ersatzradhalter) durch.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 1, 2008 at 12:54
    • #6

    Frage dazu: Kommt trotzdem Strom an der Hupe an, óbwohl der Gleichrichter eventuell platt ist und kann man den Defekt am Gleichrichter irgendwie messen?
    Ich bin Elektrolegasteniker!

  • Dusterx
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    PX200Lusso, ET4 125
    • October 2, 2008 at 07:22
    • #7

    Ich habs mir zwar nicht vorstellen können aber es waren tatsächlich drei der vier Birnchen im Tacho defekt 8|

    Fehler mit der Hupe besteht noch aber darum werde ich mich die Tage kümmern.

    Besten Denk für eure Hinweise klatschen-)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 2, 2008 at 16:27
    • #8
    Zitat von Diabolo

    Frage dazu: Kommt trotzdem Strom an der Hupe an, óbwohl der Gleichrichter eventuell platt ist und kann man den Defekt am Gleichrichter irgendwie messen?
    Ich bin Elektrolegasteniker!


    Hallo, das war ne ernstgemeinte Frage ! Bekomme ich da bitte mal ne Antwort?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™