Vespa geht aus. Liegt es an der Gemischschraube?

  • hallo leute,


    ich habe ja eine px80, sie lief richtig scheiße hat gestockt beim anfahren im 1. und 2. gang und lief allgemein nicht schön! da ich gesehen habe das dreck im tank ist habe ich den vergaser in ein reinigungsbad legen lassen (20€) und anschließend wieder zusammengebaut.....


    vorher habe ich den Bezinschlauch durchgeschnitten und einen Benzinfilter eingesetzt


    auch in laufrichtung des benzins und und und.... sie springt nun auch gut an, wenn sie kalt ist mit choke starten, dann direkt reinschieben nd sie läuft 1a weiter! so dachte ich mir wunderbar, haste ja auf anhieb alles richtig gemacht ;)
    dann bin ich eine runde gefahren und war auch recht zufrieden. dann nach 10 minuten oder so schaltete ich vom 4. in den 3. und letztendlich bei einer scharfen kurve in den 2.
    ich hatte ziemlich plötzlich druckabfall, der motor ging dann aus, lies sich bei der resgeschwindigkeit durch kommenlassen der kupplung auch nicht wieder fangen :(


    ankicken brachte danach nichts, e-starter habe ich nicht. also SCHIEBEN,.... zu hause die zündkerze mal angesehen (bin ja erst 3-5km gefahren) war jedoch ganz normal....
    was kann ich denn da nun machen? kann es sein das der bezinfilter das bezin zu sehr aufhält das er beim runterschalten zu wenig bekommt?
    oder liegt es vll an der gemischschraube? ich habe sie nun eine volle und eine viertel umdrehung herausgedreht.


    wäre über eue hilfe sehr dankbar
    grüße

  • ich war aber lange nicht hier!


    ok, hast du ja geändert, danke! kannst du auch was zu meinem problem sagen?


    bin gerade mal wieder gefahren und nu war es besser, habe das standgas etwas hochgestellt.... jedoch sollte das standgas doch auch wenn ich vvon oben nach unten schalte beibehalten werden, kann ja net sein, das es wie bei mir nichtmehr ausreicht wenn ich fahre, aber wenn sie steht es wunderbar rund läuft?!

  • das problem hat ich auch ich habs ähnlich gelöst haste den tank leer gemacht ??


    ich habe den sprit2 mal in den tank reingefiltert(kaffeefilter) und den ging das alles wieder :]


    man muss halt nur glück haben

  • Check mal sylles Tip, vielleicht ist der nachgerüstete Filter schon wieder zu!
    Viel wahrscheinlicher ist allerdings das du die Kraftstoffleitung nicht gekürzt hast. In der Kurve bildet sich eine Luftblase in der Leitung, und schwupps ist die Mühle aus! Versuch die Leitung so kurz wie möglich zu schneiden und achte darauf das sie immer ein bisschen Gefälle hat (keine geraden Stellen).

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • hallo leute,


    da ich zu viel beschnitten habe, ist die leitung recht gerade,... also zu lang wird sie nicht sein! ich bin gestern wieder gefahren und da wars kein problem,....


    sehr seltsam, denn er läuft sonnst sehr gut, so wie vor der reinigung eben auch! wie kann ich das benzin denn da rausbekommen? ich würde ungern den schlauch abziehen denn das alles war so eine fummelarbeit :-/



    könnt euch ja nochmal melden....




    danke schonmal

  • hmm...ich könnte mir vorstellen, dass der benzinfilter den sprit nicht schnell genug nachfliessen lässt. dh. dein gaser zieht den benzinschlauch und den benzinfilter leer und das benzin fliesst nicht schnell genug nach um den filter wieder zu füllen. könnte zumindest sein...

  • Dann wäre aber eher der Sprithahn nicht in Ordnung. Ich weiss von mehreren die so einen Filter problemlos fahren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • genau, das habe ich auch gehört, ausserdem will ich mir den gaser nicht wieder verstopfen :-/ kostet imme rein schweine geld.... gibt es denn vll einen der weniger störrt? gibt es da unterschiede?


    also der benzinschlauch liegt oder streckt sich ziemlich genau vom ausgangsloch bis zum gaser, ist das vll zu stramm? resultat eine luftblase? aber woher sollte die kommen,.....






    verzweifelte grüße

  • Hängt am Benzinfilter. Es gibt verschieden Filter, die günstigen kannste meist knicken,die sind nur für Überdruck-Tankanlagen oder mit Benzinpumpe, haben nen relativ hohehn "Durchflusswidersdtand". Bei der Vespa drückt allein der Druck vom Tank, es gibt bei Louis spezielle Unterdruck-Filter...mit denen klappt es, eigentlich brauchst du aber auch keinen FIlter schließlich sitzt im Vergaser UND im Tank einer....so isses zumindest bei der PK 50 XL....Ich denk mal bei dir sitzt zumindest einer im Vergaser...


    Mein Tipp: Filter raus, Freude am fahren haben!


    Gruß


    Jimmy

    Einmal editiert, zuletzt von Jimmy ()

  • bekomme ich diese filter auch irgendwo im laden? oder bei sip? ich denke es liegt tatsächlich an den filter, OHNE will ich allerdings NICHT


    denn er war schon 2 mal dicht, und ich will es nicht wieder drauf ankommen lassen :-/