1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kein sprit am Vergaser (Topic korrigiert)

  • scootom
  • December 16, 2006 at 20:34
  • scootom
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX
    • December 16, 2006 at 20:34
    • #1

    Hi beisammen,

    versuche gerade meine PX 50 aus den 90ern nach 2 Jahren Stillstand in Betrieb zu nehmen. Lief vor Abstellen klaglos; jetzt bekomme ich sie nicht mehr an. Zündfunke da; sprit halb neu, Vergaser: habe 3 Düsen + Filter gefunden und gereinigt. Mit dem Reinigungsbenzin aus den Düsen läuft sie ca. 20 sec und geht dann aus. Richt auch nicht nach Benzin. Vermute es kommt kein Gemisch an.
    Spritweg bis Benzinfilter im Vergaser ok.
    Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps? Habe ich vielleicht im Vergaser etwas übersehen? Bild vom Vergaser hängt an..

    Bereits jetzt vielen Dank und viele Grüsse
    Scootom

    Bilder

    • vergaser.jpg
      • 31.16 kB
      • 448 × 336
      • 342
  • Wohnmobil
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    BW | Allgäu
    Vespa Typ
    50
    • December 16, 2006 at 20:40
    • #2
    Zitat

    Original von scootom
    Hi beisammen,

    Zündfunke da; sprit halb neu
    Vermute es kommt kein Gemisch an.


    Scootom

    Was ist bei Dir halb neu? evtl. passt die mischung nicht Wirklich ablassen neu befüllen!


    Ist die Kerze nass? wenn ja kommt was an!

  • scootom
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX
    • December 16, 2006 at 20:46
    • #3

    Hallo,
    vielen Dank für die ANtwort. Es war noch ca. 1 l alter Sprit im Tank, ich dachte ich kan ihn mit neuem verdünnen und habe ca 1l neuen Sprit dazugekippt. Kerze muss ich nochmal ansehen; melde mich morgen nochmal ..

    (Müsste aber auch noch so öliger Sprit nicht wenigstens zünden und blau qualmen??)

    Merci und gruss
    scootom

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 16, 2006 at 21:50
    • #4

    Doch, eigentlich sollte er schon zünden. Kommt am Vergaser auch wirklich richtig viel Sprit aus dem Schlauch? Ist die Zündkerze verrusst oder der Elektrodenabstand zu groß? Hast du das Siebchen im Vergaser auch wieder richtig sauber gemacht, die Kraftstoffleitung richtig verlegt? Prüf das mal!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 17, 2006 at 10:33
    • #5

    Ausserdem könnte der Benzinhahn verharzt sein, Benzin wechseln !

    Und ich denke das Du eine PK hast denn die PX 50 giebt es nicht !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ossi
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    sh 25548
    Vespa Typ
    nsl80
    • December 17, 2006 at 23:13
    • #6

    Hi,
    hier ist der neue Ossi.

    Ich hatte dieses Problem auch bei meiner gebraucht erworbenen Piaggio NSL 80, Baujahr 1994.
    Bei meinem Nsl 80 ist hinter dem Tank ein automatischer Benzinhahn, der nur bei Unterdruck, vom Vergaser, öffnet.
    Dieses Öffnen erfolgt über einen zweiten Schlauch zwischen besagtem Benzinhahn und Vergaser. Um diese Funktion zu erkennen, mußt du beide Schläuche vom Vergaser abziehen. Wenn du nun am 2. Schlauch saugst, läuft aus dem 1. = (Benzinschlauch) dein ersehntes Benzin. Hurra!
    (Der 1. =Benzinschlauch ist unten am __autom. Benzinhahn__ aufgesteckt, der 2. = Unterdruckschlauch ist seitlich aufgesteckt.) Nun mußt du den Bebzinschlauch wieder aufstecken und ein wenig am 2. Schlauch saugen, damit erst einmal Benzin in den Vergaser gelangt. Stecke den 2. Schlauch auch wieder auf und starte, wenn alles Andere in Ordnung ist müßte der Roller eigentlich laufen.

    Viel Glück, Ossi!

    3 Mal editiert, zuletzt von ossi (December 17, 2006 at 23:25)

  • scootom
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX
    • December 18, 2006 at 08:40
    • #7

    Hi beisammen,

    der neue Sprit im Tank hat's gebracht! Sie lief sofort an! Und bei der Testfahrt munter weiter als hätte sie nie gestanden.. Euch allen vielen Dank für die Tipps..!

    Viele Grüße Scootom

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™