1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102ccm DR vs. 75ccm Polini-Race

  • gaugel
  • December 17, 2006 at 12:18
  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 17, 2006 at 12:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin am überlegen ob ich mir einen neuen Zylinder holen soll. Eigentlich wollte ich den Polini-Racing nehmen, aber der 102ccm DR interessiert mich auch vor allem weil der günstiger ist obwohl mehr Hubraum. Beim DR bräuchte ich einen 19er Vergaser, habe ich aber was bräuchte ich da für eine Hauptdüse? Fahre im Moment nen normalen 75er aber die Düse kann ich bei 102er wohl nicht nehmen.

    Denke die Übersetzung wurde mal geändert, die Vespa rennt leicht bergab Tachoanschlag!

    Wer fährt hier nen 102ccm Zylinder u. kann mir seine Erfahrung damit berichten?

    Danke, gaugel.

  • skusi
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kärnten/Österreich
    Vespa Typ
    VNB 125, PK50SS
    • December 18, 2006 at 07:53
    • #2

    hallo!

    du brauchst bei beiden zylindern definitiv an 19er gaser!

    übersetzung wäre halt gut wenn man wüsste was verbaut ist!?

    ansonsten würde ich dir zum 102er dr raten!

    lg, skusi

    Einmal editiert, zuletzt von skusi (December 18, 2006 at 07:54)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 18, 2006 at 08:12
    • #3

    102 Polini
    19er Vergaser
    Polini Lefthand (nein halt... habe das baugleiche Leovince Modell, soll etwas drehfreudiger sein)

    macht gut Druck ;)


    nen DR würd ich mir nich einbaun, ist wohl ne Glaubensfrage

    • Primavera 125
  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 18, 2006 at 09:25
    • #4

    Die Übersetzung weiß ich leider nicht, müßte ich dann extra aufschrauben u. die Zähne abzählen. Mir kommt halt der 4.Gang elend lang vor und das die Wespe bergab bis Tachoanschlag geht halte ich mit Originalübers. ausgeschlossen.

    Als Auspuff habe ich den SecSys. Denke der macht mit 102ccm gewaltig Rabatz, da könnte Streß mit der Rennleitung vorprogrammiert sein zumal das ja leider einem Forenmitgied passiert ist. Bin schon am überlegen ob ich net den Sito montieren soll. Ist halt net der Hit, aber unauffällig. :(

    Taugt der DR nix, oder warum Polini? Welche Hauptdüse bräuchte ich beim 19er Vergaser?

    gruß gaugel.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 18, 2006 at 10:40
    • #5

    hmm. ich hab draus gelernt und wenn ich die wahl hätte würde ich den sito nehmen.

    dann ist sie wenigstens von aussen nicht als getuned erkennbar

    ;)

  • skusi
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kärnten/Österreich
    Vespa Typ
    VNB 125, PK50SS
    • December 18, 2006 at 11:52
    • #6

    es kommt immer drauf an was du willst!

    grundlegend sag ich mal, brauchst du für den 102er a längere übersetzung - ansonsten macht es keinen spass!

    würd auch sagen für die stadt usw. ist der sito garantiert besser!

    und noch so a tipp wenn an neuen zylinder einbaust würd ich auf jeden fall mal die die lager wechseln und bei der gelegeheit wechselst auch gleich das primär! ;)

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 18, 2006 at 18:15
    • #7

    OK, aber welche Größe der Hauptdüse bräuchte ich ca.? 78-80?

    gaugel.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 18, 2006 at 19:30
    • #8

    bei 19/19 und dem 102 kommt 78-80 gut hin.
    (hatte ich auch, aber eher 78)

    angefangen habe ich mit 82, danach dann runtergedüst...

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 18, 2006 at 19:31
    • #9

    ups, meinte bei "eher" eigentlich ne 78er HD :)

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 18, 2006 at 22:22
    • #10

    Danke für die Info. Es ist echt nervig den Vergaser ständig ein- und auszubauen, da ist es gut wenn man das dann auf 2-3mal einschränken kann.

    Wie ist denn der 102ccm DR so leistungsmäßig, so richtig Power aus dem Keller u. läßt dich auch zu zweit am Berg nicht im Stich?

    gaugel.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 19, 2006 at 09:47
    • #11

    genau so isser, drehmoment ist gut und erlässt dich auch zu zweit am berg nicht im stich.
    ich würd ihn empfehlen.

    man braucht halt nicht ständig drehzahl um auf leistung zu kommen.

  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • December 19, 2006 at 12:17
    • #12

    Also ich fahre den 102ccm DR und bin begeistet. Habe nen 19er Vergaser und ne andere übersetzung + siomini Tailgun. weiss leider nicht was für eine aber sie macht gute 85-90km/h und zieht gut durch...

  • VespaHaiza06
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl2
    • December 26, 2006 at 18:10
    • #13

    ich würde dir auch eher zum 102ccm dr. raten...ist günstiger und hat auch gut power...19er gaser und LeoVince SecSeys oder Polini lefthand...knallt schon gut ^^
    ja mit der übersetzung musse mal gucken wenn du das setup drin hast und eingebaut hast...;)


    viel spaß ;)
    Gruß VespaHaiza06 :D

  • CH-PK-SCHRAUBER
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bern, Schweiz
    Vespa Typ
    PK 50 SS
    • March 29, 2007 at 18:16
    • #14
    Zitat

    Original von skusi
    hallo!

    du brauchst bei beiden zylindern definitiv an 19er gaser!

    übersetzung wäre halt gut wenn man wüsste was verbaut ist!?

    ansonsten würde ich dir zum 102er dr raten!

    lg, skusi

    Also beim Polini ist doch das nicht so definitiv oder? Ein entsprechend bedüster 16/16er tut's doch auch hab ich gedacht! Klar bringt man nicht die selbe Leistung raus aber falsch ist es doch auch nicht? Sagt mir bitte wenn ich falsch liege!

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • May 2, 2007 at 21:31
    • #15

    Abend,

    vorgestern habe ich nun endlich den 102ccm DR verbaut. Beim Ausbauen des alten Zylinders stellte ich fest, daß es ein 102ccm Polini ist. Ich bin wegen der ausreichenden Leistung immer von ausgegangen, das es ein 75ccm Satz ist. Naja, besonders gut sah der Polini-Satz nicht mehr aus. Mich hatte eigentlich immer gestört, daß die Vespa aus dem Stand raus zu zweit und vor allem am Berg voll mies abzog. Geradaus o. bergab waren 80-85 km/h kein Problem, aber wenns bergauf ging fiel die Geschwindigkeit schnell ab. Im 4. Gang komme ich fast keinen Berg rauf.
    Den DR habe ich korrekt verbaut, es ist alles dicht, 19er Vergaser mit 78er Hauptdüse(mit ner 80er hat der Motor gestottert). Der Motor läuft sehr sauber aber das Problem mit dem miesem Abzug zu zweit ist geblieben. Das kann doch bei 102ccm nicht sein.

    Könnte es an der Kupplung liegen, also das nicht die komplette Leistung übertragen wird o. hat der Vorbesitzer eine zu lange Übersetzung verbaut gehabt? Also wenn ich Gas gebe u. die Kupplung kommen lasse fällt die Drehzahl in den Keller u. es dauert etwas bis der Motor dann kommt. Am Berg anfahren ist jedenfalls voll mies. Hoffe auf gute Ratschläge!

    Danke, gaugel.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 2, 2007 at 23:20
    • #16

    würde mal die kupplung neu machen, kostet 8,-
    Wenn du 85 km/h fährst, dann fährst du:
    entweder
    - ein 3.72 Primär und behandelst deinen Motor ziemlich mies!
    oder
    - ein 3.00 Primär, dass ja nun nicht so perfekt auf 2-Personen Betrieb zugeschnitten ist.

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 2, 2007 at 23:23)

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • May 3, 2007 at 15:27
    • #17

    Ja werde mal die Kupplung wechseln, wenn der Motor kalt ist schleift die Kupplung im 4. Gang habe ich festgestellt Denke die ist bald hinüber. Soll ich ne 4 o. 3-Scheibenkupplung nehmen?

    He, ich behandle meinen Motor nicht mies. Fahre ja nicht ständig Vollgas! Naja, wenn ich die Kupplung mache werde ich sehen welche Primär verbaut ist.

    gruß, gaugel.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 3, 2007 at 15:30
    • #18

    ich meinte das so, dass du mit nem 3.72 nur auf 85 kommst wenn du bergab vollgas fährst, also Überdrehen par excellence.
    Würde also eigentlich eher auf 3.00 PRimär tippen

    Lass uns nich reaten und zähl einfach nach

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 3, 2007 at 15:31)

  • mono February 1, 2020 at 15:38

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche