Umgekehrtes Tuning

  • hallo leute,


    habe schon die suchfunktion bemüht und gurgeln bringt mich auch nicht weiter. evtl. suche ich als neuling auch nach den falschen begriffen, deshalb stell ich meine frage einfach mal.


    dreht sich alles um ein etwas ungewöhnlicheres thema.
    downsizing :)


    da meine freundin und ich in einer größeren stadt wohnen und die parkplatzsituation in der innenstadt, gelinde ausgedrückt, sehr schlecht ist, würde ich ihr gerne eine alte vespa für den sommer schenken, da ich im sommer auch immer mit dem motorrad in der stadt rum fahre und sich das durchaus bewährt hat. jetzt habe ich von einem bekannten eine alte p80x ergattert. meine freundin hat allerdings nur einen autoführerschein und ist "erst" 24 jahre alt, was bedeutet, dass sie maximal 50 ccm fahren darf.
    ist es möglich auf eine p80x einen 50er zylinder drauf zu machen?
    bzw. als 50er eingetragen zu bekommen.
    handwerklich bin ich ziemlich begabt und kann auf ne vollständig ausgestattete werkstatt zurück greifen.
    bedanke mich jetzt schon mal für die hilfe.


    gruß
    z3ros3b

  • Nein da muss ich dich enttäuschen... das ist selbst mit sehr viel handwerklichem geschick nicht zu machen! Für die PX reihe gibt es keinen kleinen 50er zylinder sprich du müsstest einen kompletten 50er motor reinbaun... da hast du dann also das problem, dass der motor schmaler ist als dein rahmen... selbst wenn du dir da irgendwas einfallen lässt... dass du darauf tüv segen bekommst ist eher unwahrscheinlich!


    MfG Beta_Erpel

  • vielen danke für die schnelle antwort.


    also an der motoraufhängung dürfte es doch nicht scheitern, wohl eher am tüv. :( werd mich mal bei meinen technikverrückten bekannten umhören. wenn einer motoren für nen großen autohersteller entwickelt, dann wird er auch so ne aufhängung hinbekommen. allerdings ist das wohl zu aufwändig.


    ok, einen kleinen zylinder gibt es also nicht, aber wie sieht es mit ner "art drosselsatz" aus? weiß von meinem neffen der damals nen 125er mopde hatte, dass er so eine art buchse in den zylinder hat einsetzen lassen um den hubraum auf 80ccm zu verkleinern, da man damals mit 16 jahren max. 80 ccm fahren durfte.


    merci
    z3ros3b

  • irgendwer hat das wunder schon vollbracht


    und der hat den 125 er motor auf 80kmh gedrosselt das darfste nämlich mit 16 fahren


    musst mal beim händler nach ner drossel auf 50kmh fragen sollten sie eigentlich haben

    Einmal editiert, zuletzt von sylle ()

  • du weißt nicht zufällig wer das geschafft hat mit der drossel?


    dass man mittlerweile 125ccm bewegen darf mit 16 weiß ich.
    allerdings ist mein problem anderer art. meine freundin ist 24 und besitzt einen autoführerschein und darf daher nur zweiräder fahren, die 50 ccm oder weniger haben. deshalb würde mir eine geschwindigkeitsdrossel wohl leider gar nichts bringen. so wie sich das darstellt werden leider nur die möglichkeiten mit dem motortausch oder der buchse im zylinder bleiben.

  • Ne PX mit 50er Motor ist ne schreckliche Vorstellung. Die ist mit dem 80er ja schon elend lahm. Ich glaube da wird es einfacher wenn du die px80 verscheuerst und dir ne Pk50 oder was derartiges holst. Sollten vom Preis auch etwa in der gleichen Liga spielen. Am Besten gleich eine mit EStarter das kommt doch bei den Mädels immer gut an.


    Viel Erfolg


    Bombe

  • Zitat

    Original von sylle
    das solte den eig nichts zur sache tuen


    Das stimmt so nicht. Bei der 50er Klasse kommts auf den Hubraum und die Endgeschwindigkeit an. Gab ja früher auch so 50er die mehr Dampf hatten und dann wie 80er liefen glaube von Zündapp dafür brauchte man aber auch den größeren FS und das größere Schild. Auf jeden Fall ist alles über 50ccm automatisch in der höheren Klasse egal ob Topspeed unter oder über 50.

    Einmal editiert, zuletzt von Bombenleger ()

  • Zitat

    Original von Bombenleger


    Das stimmt so nicht. Bei der 50er Klasse kommts auf den Hubraum und die Endgeschwindigkeit an. Gab ja früher auch so 50er die mehr Dampf hatte und dann wie 80er liefen glaube von Zündapp oder so. Auf jeden Fall ist alles über 50ccm automatisch in der höheren Klasse egal ob Topspeed unter oder über 50.


    also ich hab schone px 80 mit kleinem kennzeichen gesehen und orginalem motor ich finds nur nicht wieder



    das mit dem schnelleer als 50kmh ist bei den ddr motoren so das wurde bei dem übernahme vertrag so vereinbart wie zb bei der simson s51



    so hab sgefunden das war eine smallframe pk px pk man kann ja mal durcheinander kommen ?(


    zitat
    Wenn Du einen Vespa P 80 X bzw. PX 80 hast, sieht das schlecht aus, denn für den "grossen" Rollermotor (80-200 ccm) gibt es keine weitere Hubraumreduzierung.


    Wenn Du den "Small Frame" PK 80 hast, wäre es wahrscheinlich die günstigste Möglichkeit, wenn Du Dir eine komplette Antriebseinheit aus einer PK 50 (Mokickroller, 50 ccm, 40/50 km/h) mit Vergaser, Luftfilter und Auspuff besorgst. Der PK 80 Motor basiert meiner Erinnerung nach auf dem 125er Aggregat, das heisst, Du bräuchtest nicht nur einen 50 ccm Zylinder (mit Kolben), sondern auch eine Kurbelwelle mit verringertem Hub, und eben auch noch Vergaser, Auspuff etc.


    Ob die Motorblöcke aus der V50 / 50N Mokick - also dem älteren Small Frame - passen, kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen.


    Gruss von Frank

    3 Mal editiert, zuletzt von sylle ()

  • Nein tun sie net... smallframe bleibt smallframe und largeframe bleibt largeframe... und da er nen largeframe hat wird das wohl nix...


    Bei PK 80 wärs (wie du schon so treffend erkannt hast) kein problem aber da er keine PK hat, hilft das auch wenig weiter...


    MfG Beta_Erpel

  • danke an alle !


    schade dass es keine möglichkeit gibt die p80x auf 50ccm zu bekommen. zumindest keine, die "rentabel" wäre.


    wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als sie mit nem größeren zylinder zu versehen und sie selbst ab und an zu fahren :D
    ^^ macht euch also auf weitere "newbie-fragen" gefasst! 8)
    meine freundin bekommt dann ne pk50.... falls ich irgendwo eine finde, die meinen finanziellen rahmen nicht sprengt.