Vespa dreht nach dem Starten extrem hoch, pendelt sich dann aber langsam wieder runter?

  • Hi!
    Ich hab eine Frage:
    Wenn meine Vespa ne zeitlang gestanden ist und ich mach sie an (mit Choke) dreht sie am Anfang erstmal extrem hoch, pendelt sich dann aber nach 20sec. ca. wieder auf normale Drehzahlen ein. Meine Vermutung ist jetzt dass der Benzinhahn nicht richtig schließt. Somit läuft im Stand Benzin in den Vergaser und dieses Benzin wird dann erstmal "verbraucht". Auch habe ich grad noch folgendes probiert: Vespa an und im Stand laufen lassen, dann Benzinhahn zu... Nach ca. 5min lief sie immernoch munter weiter... Spricht das für einen defekten Benzinhahn? (Wobei ich auch schonmal den Benzinhahn zu hatte und losgefahren bin und nach ca. nem km ging sie aus...)


    Kuhni ist nun wirklich verwirrt und weiß nicht woran das liegt!


    MFg Kuhni

  • Also im stand brauch die vespa auch nciht wirklich viel sprit!!!
    DA läuft sie dann schon länger!#
    Hmm hört sich komsich an könnte sein das sie am anfang evtl zu wenig sprit bekommt und dadurch so hoch dreht oder sie sieht irgendwo falschluft!!!
    Wie lange muss sie stehen damit sie so hoch dreht???
    mfg vespa77

  • Hmm... Das mit Falschluft glaub ich jetzt nicht, denn das wäre ja dann die ganze Zeit so...


    Sie springt halt wirklich nur mit komplett gezogenem Choke an und dreht dann voll hoch, nach ner Weile normalisiert sich dass dann wieder... Kommt mir echt so vor, als ob sich wirklich irgendwie Benzin im Vergaser ansammelt...


    Wenn sie lange steht muss ich auch erst immer den Benzinhahn zudrehen, n paar mal kicken dann wieder aufdrehen und Choke voll ziehen und dann springt sie an... Wirklich komisch!!!


    mfg kuhni

  • is bei mir ähnlich:


    choke, ankicken, motor dreht kurz (ca. 10 sek) etwas höher, pendelt sich bei normaler
    drehzahl wieder ein, choke wieder zu - fertig.


    fährt dann normal...


    ich denk das is ok.

  • Also das hochdrehen ist eher ein indiz gegen das hochdrehen... dadurch würde das gemisch ja fetter (mehr benzin) und die Vespa würde schlechter laufen (niedriger drehen - Choke-effekt!)... das hochdrehen könnte eher zeigen, dass zu wenig benzin ankommt und daher das gemisch magerer ist und sie daher auch höher dreht (mach bei deiner vespa mal im laufenden zustand den benzinhahn zu, da dreht sie vorm ausgehen auch nochmal ordentlich hoch!)...


    vllt ist ja irgendne Düse ein bisschen verstopft und lässt daher nur wenig benzin durch und nach ner zeit spült sie sich aber sozusagen frei oder so ?( aber wenn ich ehrlich bin hab ich keinen plan...


    MfG Beta_Erpel