1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

reifenwechsel-überhaupt kein plan...

  • kiss88
  • February 7, 2006 at 18:09
  • kiss88
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • February 7, 2006 at 18:09
    • #1

    huhu!!!

    also ich bin neu hier und habe ne frage

    ich habe eine vespa(ich glaub ne c 16-so stehts jedenfalls im fahrzeugschein,hoffe das ihr damit was anfangen könnt)und habe überhaupt keinen plan davon...

    die verliert auf dem reifen hinten luft und ich hab jetzt n neuen reifen besorgt!wenn ich das in der werkstatt alles montieren lasse kostet mich das um die 40 euro,darum brauche ich ein paar tipps wie ich den reifen abmontieren kann um den dann nur noch von der felge ziehen lassen zu müssen(das würde ich dann halt in einer werkstatt machen lassen,kostet dann ja auch weniger)

    also,wer kann mir mal so schritt für schritt erklären was ich wie machen und beachten muss(wie gesagt,bitte genau beschreiben,habe echt keine ahnung davon-bei der montage hilft mir mein pa,aber der braucht auch erstmal eine anleitung) )

    danke schonmal
    kiss

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • February 7, 2006 at 19:09
    • #2

    was soll das sein--c16---
    hat das teil ne schaltung?

  • kiss88
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • February 7, 2006 at 19:31
    • #3

    hm...nee...

    mom ich schreibe mal ein paar sachen auf die im fahrzeugschein stehen,vielleicht hilft das weiter

    nummer der abe h767
    fahrzeugtypC16
    (herstellerpiaggio)

    identifizierungsmerkmal C162M

    fahrzeug identifizierungsnummer ZAPC1600000035140
    hoffe das hilft irgendwie?!

    kiss

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 7, 2006 at 19:33
    • #4

    meines wissens ne ganz neue zumindest kamm des als ichs bei google eingegeben hab
    würd sagen in der mitte der felge isch so ne plastikabdekung die wegmachen da drunter sollte ne mutter sein die aufmachen bei ner trommelbremse hinten einfach abziehen dann bei ner scheibenbremmse musch möglicherweise den bremssatel abmachen
    und falls es net runter eill bisschen mit leichten schlägen nachhelfen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • February 7, 2006 at 20:20
    • #5

    dürft ne et2 oder sowas sein
    da kannst eh wenig selber machen
    die reifen ham keinen schlauch und müssen auf ner maschine montiert werden

  • kiss88
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • February 8, 2006 at 16:48
    • #6

    habe jetzt auch entschieden mich vom meinem geliebten roller für eine nacht zu trenne;) und den nächste woche in die werkstatt zu bringen!
    aber jedenfalls hab ich dieses tolle forum gefunden,denn ich denke mal das ich eure hilfe bestimmt irgendwann nochmal gebrauchen kann

    kiss

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 8, 2006 at 16:54
    • #7

    dazu muss ich dir leider sagen das hier mehr die profies für die alten blechvespen sind
    ich bin da warscheinlich noch einer von dennen die sich mit den neuen rollern auch noch bisschen auskennen da ich mit dennen auch viel zu tun hab

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • February 8, 2006 at 17:03
    • #8

    was villeicht auch verständlich ist,vergleicht man nur mal den umstand bzw. preis grad beim reifenwechseln

    bei ner schaltvespa isses leicht selber,ohne montiermaschine möglich
    einzig ca. 25 € für den reifen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 9, 2006 at 21:39
    • #9

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™