Gepäckträger abmontieren?

  • Hi,
    wie das Thema schon sagt möchte ich bei der Vespa, die ich mir kaufen werde (ein Bekannter) den Gepäckträger abmontieren, wenn ich sie denn dann kaufe.
    geht das? Bleiben dann irgendwelche Löcher über? Wenn ja, kann man da irgendwas reinmontieren, wie z.B. nen Haltebügel an den Seiten oder so?
    mfg

  • es bleiben 2 größere löcher übrig.


    wenn die vespa rostansätze hat, dann ist unter dem gepäckträger definitif der meißte rost.
    ich habe die löcher verspachtelt. muss eh neu lackiert werden.

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • kommt auf die vespa und den gepäckträger an


    welche bekommst denn

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • schönes icon hasse da auf der stuttgarter scooterseite.
    muss schon sagen mit liebe gestaltet


    gruß 8) (und nimms nicht persönlich)

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()

  • ich bekomm ne PK50xl mit diesem Koffer und dem Gepäckträger, da ich das aber total abscheulich finde, will ich den abmontieren.
    Gibts da nich sowas, was man da rein montieren könnte? Haltebügel oder so?

  • Also bei ner PK 50 XL kann anstelle des GepäckTRÄGERS auch ein Haltebügel montiert werden... Is absolut kein Problem, es bleiben keine Löcher übrig, da die Löcher für die Haltebügel verwendet werden. Auch bleiben die Löcher durch die Sitzbank verdeckt (falls kein Haltebügel hinkommt...)


    gruß kuhni