1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Generelle Motorüberholung sinnvoll / ratsam?

  • Beta_Erpel
  • December 31, 2006 at 03:03
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 31, 2006 at 03:03
    • #1

    Moin Leute!

    Also, ich bin ja grad dabei mein Winterprojekt (V 50 Special) bissel fit zu machen... ich sag nur 12 Volt Zündung und HP4 Lüra...

    Die Vespa ist bisher 13000 und etwas Kilometer gelaufen, macht es da sinn eine generelle Motorüberholung zu machen?

    Dachte da an:

    -Komplett neu abdichten (is ja sowieso standard, wenn man den Motor schonmal offen hat)
    -Kompletter neuer Kugellagersatz, dachte an NU Lager... btw. kann ich den komplettsatz für die PK XL nehmen (wegen der neuen Kurbelwelle)?
    -Wellendichtringe/Simmerringe neu (inkl. O-Ringe)
    -Meine Gänge springen manchmal einfach so in den leerlauf (meistens bei 2. und 3. Gang), liegt das an Schaltklaue oder Schaltgabel? Oder sollt ich am ehesten beides neu kaufen? is ja auch ne Stange Geld! Oder liegt das mitm gänge raus springen womöglich einfach nur an der Einstellung der Gangschaltung?
    -Kupplungsbeläge + verstärkte Feder (ich weiß verstärkte Feder macht keinen sinn bei Ori setup aber wenn ich mal irgendwann tunen sollte muss ich da nicht noch die Feder erneuern)

    Habt ihr sonst noch irgendwie was, was euch so einfällt bei motor revision? Sollt ich vllt noch nen Hauptwellenlager kaufen (hab ja gehört soll ziemlich schwer zu wechseln sein?!)...

    Macht kicker + Ritzel wechseln Sinn?

    Wär schön wenn ihr mir nen bisschen bei meiner entscheidung helfen könntet, selbst wenn ihr mir nur bei nen paar von den Fragen helfen könntet, wär schon super ;)

    MfG Beta_Erpel

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 31, 2006 at 14:25
    • #2

    Im Allgemeinen macht mann die Motorüberholung nur wenn was nicht stimmt (Undichtigkeit,Abnutzung usw) wenn alles in Ordnung ist warum sollte mann dann was auseinanderrupfen was gut zusammen läuft ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • December 31, 2006 at 14:51
    • #3

    Würde ich auch sagen. Könnt ja auch sein, dass wenn der halbe Motor neu ist garnix mehr geht.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 31, 2006 at 15:32
    • #4

    Jaja... die "never change a running system" theorie! Aber ich hab vergessen zu sagen, dass ich ihn ja sowieso auf machen muss wegen der neuen Kurbelwelle (20-20 von der PK XL)... Sorry das hab ich glatt vergessen *schäm*

    Und wenn ich schonmal dabei bin... könnt ich ja gleich die oben genannten sachen auswechseln... Und ob was mit dem Motor nicht stimmt kann ich ja nichtmal genau sagen, weil ich bisher immer nur mit dieser Vespa gefahren bin und daher überhaupt kein Vergleich hab, wie das bei anderen Vespen is... zum beispiel weiß ich net wie sich eine komplett intakte Kupplung anfühlen sollte... wenn sie so wie beim auto sein sollte, dann is meine ordentlich abgenutzt... also nen bissel rutschen tut sie schon... und ich weiß halt auch nicht, inwiefern das "Gänge rausspringen" normal ist, hab halt einfach keine Vergleichsmöglichkeiten...

    Oder meint ihr, dass ich ersma schaun sollte, was abgenutzt aussieht und dann individuell entscheiden?!

    MfG Beta_Erpel

  • Salino
    Gast
    • December 31, 2006 at 18:35
    • #5

    Wie Du selber schon schreibst! Individuell entscheiden was gemacht werden muss! Mir geht es ja auch so! Ist das Teilchen mal auf wird sich sicher ein Bedarf ergeben =)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™