1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 tunen?

  • Beta_Erpel
  • January 4, 2007 at 18:11
  • artax
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    DE
    Vespa Typ
    pk 50
    • May 5, 2007 at 11:27
    • #41

    danke für eure antworten :)
    kann man die drossel am einlass des motors einfach so entfernen oder ist des komplizierter? :p
    und ist dass die einzige drossel bei der vespa?
    gruß

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 5, 2007 at 12:12
    • #42

    es scheint, du hast nichts verstanden von dem was ich geschrieben habe

  • artax
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    DE
    Vespa Typ
    pk 50
    • May 5, 2007 at 12:33
    • #43

    ne habs schon verstanden.. wollt aber eigntl wissen ob des ne größere aktion ist die drossel auszubaun^^
    sry :>

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 5, 2007 at 12:38
    • #44

    Die Verjüngung kommt zustande, da der besser abdichtende 3-Loch ASS eine grössere Dichtstelle aufweist, dass Einlassfenster an der Kurbelwellenseite (zumindest an meinem XL2 Motorgehäuse) jedoch genauso gross ist wie bei jedem anderen smallframe Motorgehäuse.
    Es kann also genauso viel Gemisch in den Brennraum fliessen.

    Das kurbellwellenseitige Einlassfenster ist (zumindest an meinem XL2 Motorgehäuse) nicht kleiner als bei jedem anderen smallframe Motorgehäuse.
    Der Einlass am ASS ist aber grösser, wodurch hier eine Verjüngung entsteht.
    Warum dies als Drosse bezeichnet wird ist mir schleierhaft

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 5, 2007 at 12:42)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 5, 2007 at 13:24
    • #45

    Hab jetz mal schnell verglichen.
    Das kurbelwellenseitige Einlassfenster ist bei der XL2 etwas schmaler als bei der V50, dafür etwas länger.

    Das ganze versteht sich Pi x ;)

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 5, 2007 at 13:25)

  • Magera
    Schüler
    Punkte
    840
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    10
    Wohnort
    Obdach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • May 7, 2007 at 21:10
    • #46

    ich habs glaub ich nicht ganz gepeilt!^^
    aber mich würds ja nur interresiern! ob ich die einfach so wie bei zb. so nem klein motocross rausziehen kann so ne art kath! oder ob ich die etwas aufbohren bzw. aufreiben kann! da ja durch das aufreiben eine bessere oberflächengüte zustande kommt und sich weniger teilchen des gemisches ablagern bzw. ein langsamerer durchfluss ermöglicht is???

    danke gleich mal im vorraus bezüglich den aw.!


    Mfg Tobs

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • May 10, 2007 at 23:00
    • #47

    8o 8o 8o

    Meine Herrn, das versteht doch keiner (kein Laie) mehr.

    Gefragt wurde ob man einen 75er einfach so draufsetzten kann.

    Antwort war, ja geht super mit 16/16 vergaser, größerer hd und anderer Zündkerze.

    Schön.

    Zweite Frage war:

    Da stand irdenwo das man da was ändern (bearbeiten) muss bei der XL? Muss man das?

    Kann man eig mit ja und nein beantworten. :D

    Ich bitte ehrerbietig um eine Antwort die sowohl Hinz als auch Kunz versteht :)

  • mono February 1, 2020 at 15:38

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™