PK 50 XL 2 tunen?

  • Benutz mal die SuFu... das thema war schon sooooooo[...]oooooo oft...


    Der meistgenannte tipp ist hier:


    Einfach plug and play nen 75er zyli drauf und bedüsung ändern... fährst dann um die 10 km/h schneller und hast nen deutlich besseren anzug!


    Voraussetzung ist natürlich, dass du nen 16.16er Gaser hast und keinen 16.15F oder 16.12 oder 16.10 oder wie sie alle heißen.....


    Weitergehende tuningmaßnahmen wären dann aupfuff und Getriebe tuning... wenn du dir zum beispiel nen polini left ran machst und dann auch noch nen pinasco ritzel, dann ist der Geschwindigkeitszuwachs schon beachtlich!


    Wenn du noch mehr willst, musst du dir nen richtiges Konzept/Setup überlegen... dabei helfen kann zum beispiel dieser Link hier! Da sind ganz viele setups aufgelistet und die erreichten leistungen aufgeführt... Daran kann man sich ganz gut orientieren!


    Gut zu wissen ist auch, was deine speziellen wünsche sind... sprich welche endgeschwindigkeit ungefähr? Soll die Vespa richtig abgehen und jedem auto konkurrenz in der beschleunigung machen (stadtvespa) oder is beschleunigung eher egal weil du nur kurzstrecke fährst?


    MfG Beta_Erpel

  • der unterschied zw. 16.16 und 16.15 is doch so gering, dass
    die beiden fast gleichwertig sind - sprich der is genauso gut, oder?!

  • jein... also da is schon ein unterschied... bei 16 mm durchmesser ergibt sich ein vergaserquerschnitt von ca. 804.25 mm², bei 15 mm durchmesser lediglich 706.86 mm²... mal von schwankungen abgesehen ist der 15er gaser also nur 7/8 so groß wie der 16er... und die leute bei pia haben sich bestimmt gedanken dabei gemacht, warum sie nen 15er gaser einbauen... is nämlich teil der drosselung... natürlich ist bei dem 15er gaser auch ein leistungszuwachs zu vernehmen aber nicht so stark wie bei 16er!


    MfG Beta_Erpel

  • Zitat

    Original von alexhauck


    ne, eher ~200 zu ~175
    Verhältnis is das gleiche
    nur der Richtigkeit wegen


    Hä??? Ich versteh jetz nicht so recht, was du uns damit sagen willst?!


    Das verhältnis is doch ungefähr richtig und die werte sind auch richtig... also wo is das problem?!


    MfG Beta_Erpel

  • ok also dass nen 16.15er kleiner is als nen 16.16 is schon klar...........


    ich finde es ist nur marginal und es kann nicht wirklich DEN einfluß
    haben, wenn er nen 16.15er mit 75cc fährt, dann wird er zum 16.16er
    keinen unterschied merken.

  • Ich hab mal ne ganz dumme Frage, die hier evtl. auch reinpasst... Warum kann man bei heutigen 50er Rollern eigentlich nur durch Entfernen der Drossel eine Endgeschwindigkeit von teilweise sogar ca. 80km/h und einen Super Anzug erreichen während das bei ner Vespa nicht möglich ist? Ok, ich sehe jetzt ein, wenn das Argument kommt, dass die Motoren früher evtl. noch nicht so Leistungsstark waren... Aber dann wärs doch theoretisch möglich einen leistungsstärkeren "Tuningmotor" mit 50ccm einzubauen und eingetragen zu bekommen... Dann Drossel raus... (Ok, is dann auch wieder sinnlos... Aber mir gehts halt hauptsächlich um die allgemeine Frage: Früher langsam, heute schnell, mit heutigen Teilen immernoch langsam... =) )


    ioch hoffe man hat verstanden...


    gruß kuhni

  • würde sagen, dass das unter anderem an der Variomatik geschichte liegt... dadurch hast du ja eine fließende übersetzungsänderung und kannst höhere geschwindigkeiten erreichen... und der technikfaktor (also von wegen andere verarbeitung andere komponenten etc) macht auch noch ordentlich was aus!


    <edit> es gibt keine dummen fragen ;)


    MfG Beta_Erpel

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel ()

  • Zitat

    Original von derbastian
    ok also dass nen 16.15er kleiner is als nen 16.16 is schon klar...........


    ich finde es ist nur marginal und es kann nicht wirklich DEN einfluß
    haben, wenn er nen 16.15er mit 75cc fährt, dann wird er zum 16.16er
    keinen unterschied merken.


    Doch das denk ich schon... Die leistung wird schon ein bisschen geringer sein als bei dem 16er... naja is ja ohnehin egal... also meinetwegen könn wir uns ja darauf einigen, dass es einen unterschied gibt, dieser unterschied aber nicht einen neuen gaser wert wäre...


    Er kann ja ersma mitm 15er + 75 ccm fahren und wenn er dann irgendwie noch mehr machen will könnt er sich ja nen 16er oder 19er besorgen...


    MfG Beta_Erpel

  • bei den neuen rollern liegt das eben auch daran das ne pk zb nur ca 2ps hat und sone morderne kunststoffschleuder eher so 4-5 ps auf 50ccm haben und die motoren drehen uhc vieeel höher als die einer vespa wenn bei den kunststoff dingern die drosseln raus hat drehen die bis zu 10000 u/min und mehr...


    mfg vesparaver

  • ja, das liegt zum großen teil auch an der wasserkühlung,
    der motor/zylinder wird besser gekühlt und das material
    is dadurch belastbarer ergo höhere drehzahlen bei hoher
    standfestigkeit.

  • es gibt auch neue plastikdinger mit wasserkühlung, aber viele sind noch ganz normal luftgekühlt!


    gruß
    benores

  • Hmm... Aber dann passt ja irgendwas nicht! Mit neuen modernen Komponenten könnte man doch dann auch aus nem 50ccm Vespa Motor 4Kw rausholen oder nicht? Weil nur an der Vario kanns ja nicht liegen dass lediglich 2Kw möglich sind,oder?


    gruß kuhni