Ich denke das Endgerät sollte dem falsch eingespeisten Strom stand halten.
Bezüglich der Anschlussreihenfolge des blauen und schwarzen Kabel
Packungsbeilage oder Anschlussplan.
Liegt sowas nicht bei, dann ![]()
![]()
![]()
Ich denke das Endgerät sollte dem falsch eingespeisten Strom stand halten.
Bezüglich der Anschlussreihenfolge des blauen und schwarzen Kabel
Packungsbeilage oder Anschlussplan.
Liegt sowas nicht bei, dann ![]()
![]()
![]()
habs ja gebraucht gekauft und leider war kein Plan dabei, ich war aber auch zu schnell beim anschliessen und hab nicht geschaut wo es angeschlossen gehört ![]()
![]()
Schade schade.... Und das passiert auch noch DIR! ![]()
Hey isch weiss wo dein haus wohnt ![]()
![]()
So heute hab ich mal die defekten Kabel im EGT erneuert, und gleich getestet ob es auch geht. Licht brennt schon mal ![]()
Dann hab ich noch die Kabel nach hinten verlegt für den Drehzahlmesser und das EGT
Sehr lässig Gandi. Dann lass uns hoffen, dass der Drehzahlmesser auch noch funktioniert. ![]()
Ja das hoffe ich auch, der ist e die meiste Arbeit von allem, mir wird schon schlecht wenn ich an die ganzen Lötverdindungen denke ![]()
GANDI!!!!!!!!! Gut das es jetzt endlich funktioniert
bin schon ganz geil drauf mal wieder bei dir vorbeizuschauen... schad das ich erst im März wieder zeit hab ![]()
Gruss, Hansi
Gandi, soll ich Dir das löten?? ![]()
Ich denke ich bin da einwenig geübt... (liegt wohl an der Berufsbildung)
Das würde dann sicher funktionieren! ![]()
Ja gelötet hab ichs ja schon fehlt nur noch das Anlöten vom Fühler an die Kabel ![]()
DZM löt' ich.
Das Angebot nehme ich gerne an
Nur mal ne andere Frage wo bekomm ich denn ein Plus für denDZM und das EGT her? Gleichstrom nicht Wechselstrom. Eventuell Hupe?? ![]()
grün-schwarzes kabel vorm hupenschalter anzapfen.
Oben am Schalter oder unten am der Verteilerleiste unter der Kaskade
ist im prinzip egal, kannsts entweder direkt im kopf splitten oder vom steckplatz weggehen. wies dir halt beim anschließen besser in den kram passt ![]()
erci werd das dann diese Woche gleich mal testen
reicht der Saft dann noch für die Hupe ???
muss!
wenn nicht kann man dann weiter überlegen! soviel werden die anzeigen schon nicht fressen.
alternativ bräuchte man noch nen gleichrichter, angeschlossen am spannungsregler wo grün und grau hängt.
aber davon wird der strom auch nicht mehr ![]()
lass erstma so probieren, ist vom aufwand her das gernigste und schnell wieder rückgängig gemacht.
wär blöd jetzt so nen aufwand zu betreiben wenns auch einfacher klappen könnte ![]()
war nur so ein Blitzgedanke, weil die gemeine Vespahupe im Fahrbetrieb doch schon immer sehr gequält klingt.
Wär ne funktionierende Vespahupe mal an nen schönen 12 V Wechseltrom aus der Dose gehalten hat, wichs weiß was ich mein ![]()
edit: Deine Konjugation geht mir nicht mehr ausm Kopf ![]()
wichs weiß was ich mein
edit: Deine Konjugation geht mir nicht mehr ausm Kopf
:D:D:D