1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Unterschied der versch ansaug bzw einlassysteme

  • Hoffi92
  • October 13, 2008 at 22:24
  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 13, 2008 at 22:24
    • #1

    Also ich hab mal so n paar fragen zum einlassystem:

    also wie funktioniert dass mit der membran und dem drehschieber wie vertragen die sich ggf miteinander? ist doch dann eig doppelt wenn man in ein drehschiebergehäuse ne membran baut oder?

    und bring ein direktgesaugter zylinder mehr leistung also einer der übers gehäuse ansaugt?

    und was issn doppelansauger?


    Ja fragen über fragen ich hoff ihr könnt mir helfen weil die sufu hat nich so wirklich das geliefert was mir helfen könnt!


    mfg

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • October 13, 2008 at 22:35
    • #2

    membran und drehschieber vertragen sich garnicht.
    wenn auf membran umgebaut wird wird die drehschieber dichtfläche
    weggefräst und der gesammte ansaugtrakt vergrößert auf den
    jeweiligen membranblock.
    die welle muß dann auch getauscht werden.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 14, 2008 at 01:00
    • #3

    Muß nicht! Allerdings wäre die Verwendung eines Membranblocks bei bestehender Drehschiebersteuerung vollkommen Überflüssig. Der Drehschieber steuert den Zufluß des Benzin-Luft-Gemisches aus dem Vergaser komplett mechanisch -> Schieber auf: Gemisch rein; Schieber zu: Nix mehr rein.

    Die Membrane reagieren auf den entstehenden Unterdruck im Zylinder. Wenn's saugt öffnen sie, wenn nicht schliessen sie.

    In Kombination bedeutet das natürlich das die Membrane nur öffnen würden wenn der Drehschieber auch geöffnet ist, deswegen wäre eine solche Anordnung ziemlicher Unsinn!

    Wenn der Einlass allerdings so groß ist das der Drehschieber nicht mehr abdichtet würde eine Membransteuerung auch dann funktionieren wenn man die Originalkurbelwelle beliesse! Aber auch hier stellt sich die Sinnfrage. Um der Strömung weniger Fläche entgegenzustellen werden Wurbelkellen zur Membranbenutzung also meist entsprechend umgefräst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 14, 2008 at 10:58
    • #4

    Das nenn ich doch mal ne plausieble Erklärung. Dem ist absolut nix hinzuzufügen.
    Zur Verständnis eben: es handelt sich um zwei recht unterschiedliche Einlasssteuerungssystheme.

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 14, 2008 at 12:59
    • #5

    Jo ok danke dass hab ich schonmal verstanden gut erklärt;-) und was hats mit dem doppelansauger auf sich wie funktioniert der? bzw was is das überhaupt?

    mfg

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • October 14, 2008 at 14:36
    • #6

    Der Doppelansauger besteht aus einem Direkteinlass am Zylinder und einen Einlass über Kurbelgehäuse. Manche schwören drauf, andere verteufeln das ganze. Wird aber wohl einen Grund gehabt haben das diese Teile (meines Wissens nach) nicht mehr produziert werden. Fakt ist jedenfalls das die ganze Geschichte wohl immer recht fummelig war was das abdichten angeht und gern Falschluftprobleme verursacht hat

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 14, 2008 at 19:56
    • #7

    ok danke jetzt weiß ich alles^^

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche