1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker/Kontrolllämpchen

  • Lila_Specht
  • October 18, 2008 at 11:34
  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • October 18, 2008 at 11:34
    • #1

    Hallo!

    Meine Blinker bereiten mir Sorgen...

    Vor einiger Zeit ging noch alles gut - und der Blinkgeber/Blinkrelais hat auch schön gleichmäßig geklickt.

    Jetzt aber geht nur noch der Blinker links vorne und rechts hinten - und beide zu schnell.
    UND: Ich höre kein Klicken mehr vom Blinkgeber/Blinkrelais.

    Wie schnell kann denn so ein Geber kaputt gehen? Und würde dann eher eigentlich gar nichts mehr gehen mit kaputtem Geber?!

    Ich hab alle Kontakte überprüft - und vor zwei Wochen gingen noch alle vier Blinker in normaler Blink-Geschwindigkeit.

    Vielleicht fällt jemandem dazu was ein :| ...

    Gruß Micha

    Weiter unten jetzt die neue Problemstellung: Welche Kontrolllämpchen will der TÜV? - Bitte mal gleich nach unten scrollen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Lila_Specht (October 23, 2008 at 10:06)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 18, 2008 at 12:37
    • #2

    Hi, zu schnell hört sich NICHT nach kaputtem Blinkrelais an. Die Frequenz ist abhängig vom angeschlossenen Wiederstand (eine oder zwei Birnen)

    Du solltest mal die Birnen nachschauen, wenn die OK sind liegt der Fehler in den Fassungen, Kabeln, Verbindungen oder dem Schalter.

    klaus

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • October 18, 2008 at 13:22
    • #3

    Das seh ich genauso... Hatte das vor nem monat auch mal in genau der gleichen Konstellation. Ich würde mal auf den Masseanschluss der Blinkerfassungen tippen. Da waren bei mir die Kontakte nicht mehr leitend. Würd einfach mal mit einem Multifunktionsmessgerät den Durchgang von Fassung zu Rahmen überprüfen. Wenn das nicht hilft kannst du ja auch mal damit alle Leitungen vom Relais zum Blinkschalter und zu den Blinkern auf Durchgang prüfen.

    Gruß


    P.S.: Natürlich nur wenn sich vorher nicht die Blinkerbirnen als defekt herausgestellt haben:-)

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • October 18, 2008 at 20:02
    • #4

    Hab´ jetzt alles nochmal durchgetestet. Es geht alles... Waren nur Kontaktprobleme.

    Aber trotzdem bemerkenswert ist ja die Tatsache, daß das Blinkrelais nicht mehr oder nur noch kaum hörbar klickt sobald irgendein Blinker aufgrund von Kontaktschwierigkeiten nicht geht... ?!

    Soweit so gut & Gruß Micha

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • October 18, 2008 at 23:32
    • #5

    Aber jetzt nochmal was anderes.

    Welche Kontrolllämpchen will denn der TÜV sehen?

    Das Thema hatte ich schon mal vor einem halben Jahr als Thread eröffnet.
    Damals hieß es: Blinker & Fernlicht. Blinker ist ja eh klar - ein grünes Kontrolllämpchen. Aber Fernlicht??
    Ich frag deswegen, weil bei meiner P80X jetzt die Elektrik nach viel Bemühen auch tadellos funktioniert... Aber es gibt nur ein zweites gelbes Kontrolllämpchen ( neben der Blinkerkontrolle) für normales Abblendlicht das auch beim Umschalten auf Fernlicht weiter leuchtet.

    An meiner PX ist nirgendwo eine blaue Kontrolllampe für´s Fernlicht. Dabei ist eine Fernlichtkontrolle eigentlich wichtiger für die Verkehrssicherheit - von wegen Blenden von anderen Verkehrsteilnehmern und so.

    Also: Was denn nun? Abblendlicht- oder doch lieber Fernlichtkontrolle? Ich ruf da mal am Montag beim TÜV an.

    Und wie krieg ich im Zweifelsfall den Umbau auf Fernlichtkontrolle hin? Wo wie welche Kabel wo wie anschließen und umstecken?

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von Lila_Specht (October 18, 2008 at 23:38)

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche