1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung ausbauen, aber wie?

  • 2phace
  • October 31, 2008 at 15:47
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 31, 2008 at 15:47
    • #1

    Moin Leute.

    ich war heute mal in meiner Garage... und hab Fotos gemacht...;)

    Ich hab da diese kleine Smalframe und würd die gerne über den Winter endlich mal herrichten.

    Beim Spalten des Motors hab ich aber ein Problem:
    Kupplung und Primär müssen raus... Aber wie?! Hinter den Muttern sind Sicherungsbleche, die gegen eine Kante der jew. Mutter hochgebogen sind... Hab aber kein Werkzeug mit dem ich das Ding zu packen bekomme, um es auf zu biegen... Tricks? Ratschläge? Empfehlungen?

    Abnei ein Bild von der Region...;)

    Bilder

    • sfkulu.JPG
      • 248.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (October 31, 2008 at 16:00)

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • October 31, 2008 at 16:17
    • #2

    Ich bin bei mir mit nem Schraubenzieher unter diese hochgebogene Sicherheitsblech rein und dann mit Hammer auf den Schraubenzieher klopfen, dann biegt sich des Blech schön nach unten.

    Gruß Fredi

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 31, 2008 at 16:19
    • #3

    ...also doch... brutal...;)


    Öhm und dann haste einen Kupplungshalter angebracht, damit Kupplung und Primär blockiert und die beiden Dinger dann abgeschraubt...?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • October 31, 2008 at 16:35
    • #4

    Sicherungsblech mit sanfter Gewalt halbwegs gerade klopfen / ziehen / drücken (brauchst für den Zusammenbau eh neue), dann Muttern lösen und Kupllungsabzieher ansetzen. Kupplung und Ritzel habe ich jeweils mitm großen Schraubendreher blockiert.

    Hessisch by nature

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 31, 2008 at 16:42
    • #5

    Kannst du mir beschreiben, wie du da den Schraubenzieher zum blockieren eingesetzt hast?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • October 31, 2008 at 17:00
    • #6

    Den schraubenzieher zwischen dem kleinen Primärritzel und dem großen klemmen, so dass er sich verhakt und die primär sich nicht mehr drehen kann.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 31, 2008 at 17:03
    • #7

    auch wieder so brutal...;)

    Na gut, will mal nicht so zimperlich sein...
    Danke!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 31, 2008 at 20:08
    • #8

    Sonst schaffst du das Teil mal eben in 'ne Werkstatt. Die flatzen da den Druckluftschrauber drauf und es bleiben keine Fragen mehr. Ganz ohne blockieren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • November 1, 2008 at 14:13
    • #9
    Zitat von lector

    Den schraubenzieher zwischen dem kleinen Primärritzel und dem großen klemmen, so dass er sich verhakt und die primär sich nicht mehr drehen kann

    Jup, so klappt das bei mir auch.

    Hessisch by nature

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 1, 2008 at 14:27
    • #10

    Kuck mal hier ,ganz nett gemacht

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™