1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 S und 136ccm

  • Chris9
  • November 2, 2008 at 18:00
  • Chris9
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • November 2, 2008 at 18:00
    • #1

    Hallo,

    ich möchte mir den Hubraumriesen 136ccm von Malosi zulegen, 4 Scheiben Kupplung habe ich bereits aber paßt dann die originale Kurbelwelle???

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 2, 2008 at 18:07
    • #2

    passen tut die, aber musst sie trotzdem wechseln.
    Bis 102ccm musst du sie nicht wechseln!

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • November 2, 2008 at 18:29
    • #3

    Wie Graboswki schon schrieb. Der 136er ist ein Langhubzylinder und braucht auch dementsprechend eine Lanhubkurbelwelle. Zylinder bis 112 ccm von Malossi oder Polini können mit der Originalwelle gefahren werden. Ob das Sinn macht ist eine andere Frage.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 2, 2008 at 18:48
    • #4

    Es gibt von Malossi und Polini noch 115ccm Zylinder wobei diese gut mit dem Vergaser abgestimmt werden müssen da sie etwas Hitzeanfällig sind (noch fahrbar mit Original Kurbelwelle ) Wie schnell solls denn werden ? Ich fahr selbst den 115 ccm von Polini und bin sehr zufrieden damit .(allerdings mit gerfäßten Einlaß und Überströmer)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Chris9
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • November 2, 2008 at 19:04
    • #5

    Mir gehts nicht umbedingt um die Geschwindigkeit, ich möchte einfach nur mehr Dampf. Zur Zeit habe ich ein 105DR mit 19er Vergaser und größerer Düse, 3.00 Übersetzung. Aber da ich etwas größer und schwerer bin, könnte sie ein bißchen mehr Dampf haben. aber mal ne andere Frage, gibt es eigentlich ein unterschied zwischen den 115er Pollini und den 115er Malossi?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 2, 2008 at 19:43
    • #6

    Malossi bietet die Möglichkeit, den Zylinder als Direktansauger zu fahren, Polini geht nur gehäusegesaugt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™