1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

  • Fishi
  • November 2, 2008 at 19:44
  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • April 11, 2009 at 18:40
    • #141

    Sieh zu, dass der Konus der Kurbelwelle und das Gegenstück im Polrad absolut fettfrei sind. (Bremsenreiniger)
    Dann Halbmondkeil rein, Polrad drauf, ein paar leichte Schläge mit Gummihammer auf selbiges.
    Danach Mutter mit ordentlich Drehmoment - am besten mit nem Druckluftschlagschrauber anziehen.

    ==> Halbmondkeil scheert nicht ab

    Biete nix mehr an...

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 11, 2009 at 18:57
    • #142

    also kann es daran liegen dass das polrad nicht ganz fest droben ist?
    ich hab nämlich keine originale mutter gehabt für das polrad und bin dan zum nächsten vespahändler gefahren. der hat mir dann so ne komische mutter gegeben die untenrum noch irgendsoeinen ring hatte und meinte dass er die immer verbaut. ich hab sie jedes mal bomben fest festgezogen aber als ich sie wieder wegmachen wollte ging si eigentlich ganz leicht runter.

    dann werd ich jetzt ne andere mutter suchen und es dann richtig dranknallen

    danke

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 12, 2009 at 10:13
    • #143

    Die Mutter ist dann schon die Richtige wenn du das Polrad ohne Gewinde hast.

    Ich hab nun nicht alles gelesen aber dein Motor scheint ja ein zusammengewürfelter Haufen zu sein.
    Somit Stimmt die Kurbelwelle zum Polrad?
    Nicht das es ein Polrad für den großen Konus ist und deine Kurbelwelle hat einen kleinen.

    Kleine nicht böse gemeinter Rat.
    Las dir beim schrauben ne Minute mehr Zeit kontrollier jeden Schritt zweimal dann must den Motor nicht 10mal Spalten.
    Nach anknallen kommt ab, somit mit Drehmomentschlüssel arbeiten, dann kannst du ausschließen das es am Drehmoment der Schrauben liegen kann.

    LG
    Mark

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 12, 2009 at 10:29
    • #144

    ich weiß jetzt nicht was du unter einem zusammengewürfeltem haufen verstehst aber ich hab von 3-gang auf 4gang umgebaut und dann die üblichen tuningteile. wüsst nicht wie ich es sonst gemacht haben sollte?!

    ne polrad und kurbelwelle passen zusammen.

    kommt vllt so rüber aber dass ich den motor nochmal spalten musste kann ich eigentlich recht wenig dafür. ich hab halt alles zusammengebaut ohne zu schaun ob die huaptwele und die kurbelwelle zusammenpassen weil ich dachte da gibts nur ein bestimmtes. hab ich halt reingebaut und dann kam das laute rattern beim motor. zerlegt und als ich dann die beiden mal versucht hab in eine motorhälfte zu bringen ist es mir aufgefallen.

    ja es ist komisch da ich die mutter acuh noch so fest anziehen konnte(2halten das polrad einer hat die mutter mit voller kraft angezogen), beim abziehen war sie wieder recht locker. wenn ich sie noch mehr anknall hab ich angst dass ich das gewinde kaputt mach.

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 12, 2009 at 10:54
    • #145

    Ich meinte wegen deinem Getriebe, dachte das war immer so drin.
    Einmal hast du auch den Motor zusammen gemacht, rein gebaut und fahren versuchen obwohl die Kupplung nicht ging.
    Also ich bau auch gerade mein Motor neu auf und teste nach jedem Schritt ob alle geht.

    Gehäuse zusammen und gleich mal alle Gänge durchschallten sehen ob es auch gut geht.
    Wenn die Kupplung drin ist das gleich wieder, Kupplung mit der Hand den Hebel drücken
    ob sie geht und ob die Gänge sauber laufen.
    Beim Zylinder einbau auch, schön mit 2T Öl einreiben und leichtgängigkeit testen.

    Aber das ist nur Nebensache.
    Ich meine bei deinem Polrad oder Kurbelwelle stimmt was nicht.
    Zieh meine immer mit 50Nm an und da hat sich noch nie was bewegt danach.

    LG
    Mark

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 12, 2009 at 11:04
    • #146

    nene hab ich gebraucht gekauft und eingebaut ;)
    das mit der kupplung war ne vermutung von mir warum sich der halbmondkeil abgescheert hat. aber ich weiß ja jetzt dass es an irgendetwas anderes liegen muss.

    genauso probier ich es auch immer durch bevor der motor in den rahmen kommt.

    ja ich denke es wird die komische mutter sein die ich von dem super vespahändler bekommen hab. ich glaub die wird nicht richtig fest. kauf mir jetzt dann mal die originale und dann schau ma mal weiter

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 12, 2009 at 11:51
    • #147

    Ist dein Polrad mit Gewinde oder mit Sprengring?

    LG
    Mark

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 12, 2009 at 11:57
    • #148

    ist ein hp4 ;)
    also gewinde

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 12, 2009 at 12:12
    • #149

    Ist es egal ob original oder nicht, kann nicht an der Mutter liegen, hat ne andere Ursache.

    LG
    Mark

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 12, 2009 at 12:18
    • #150

    also ich glaub dass es echt an der mutter liegt
    sie ungefähr so aus nur das der untere ring bewegbar dranhängt:
    [Blockierte Grafik: http://www.die-gilberts.de/bilder/Mutter_mit_Scheibe.jpg]

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 12, 2009 at 12:26
    • #151

    mhh ich hab ne "normale" Mutter mit nem Sprengring drin. Und halt mit den vorgeschriebenen NM festgezogen. Warns 25NM? bin zu faul zum suchen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 12, 2009 at 12:31
    • #152

    ja ich werd jetzt auch ne normale mutter suchen und dann son kranz reinbauen. hoff mal dass es dann hält.
    chefkoch meinte mir 50 Nm. muss ich einfach mal schaun ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 12, 2009 at 12:35
    • #153

    65Nm gibt Piaggio an!
    Sicher das das Polrad kein 20er ist und die Kurbelwelle ne 19er.

    LG
    Mark

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 12, 2009 at 12:40
    • #154

    also ich hab ne kurbelwelle mit 20ger konus bestellt. auch die lager in der größe und auch den simmering. und das alles passt!?
    alte polrad hab ich auch schon draufgehalten aber es passt nicht.

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 12, 2009 at 13:12
    • #155

    Welche gemessene Gewindegröße hat der Lima Kurbelwellenstumpf?

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 12, 2009 at 13:37
    • #156

    werd ich gleich mal messen

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 13, 2009 at 09:53
    • #157

    ich hab ihn jetzt nicht gemessen. völlig verplant :sleeping:
    aber auf alle fälle passt die alte v50 mutter nicht drauf!

    noch ne andere frage: ich hab vorhin irgendwo gelesen dass es nur was bringt membran zu fahren wenn man seine kurbelwelle ändern lässt!? hab ich somit durch meine nicht geänderte rennwelle einiges an potential verschenkt!? ?(

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 13, 2009 at 10:30
    • #158

    Potenzial hast du auf jeden fall verschenkt, aber fahren kannst auch die original.
    Was noch wichtiger ist das Einlassfenster zu vergrößern, das schön auf fräsen.
    Vorverdichterfläche kann komplett weg, Überströmer anpassen.
    Und am Polini ASS kannst du die Übergänge auch angleichen.

    LG
    Mark

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 13, 2009 at 10:40
    • #159

    naja dann hab ich wenigstens nächsten winter auch noch was zu machen 2-)
    einlassfenster wurde sark geöffnet. polini ass hab ich alle kanten entfernt und auch die "wulst" am ende. vorverdichterfläche hab ich scön weggemacht dass alles strömungsgünstig ist und überströmer sind eh klar ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 17, 2009 at 09:51
    • #160

    so gestern war meine vespa beim tüv. heute abgeholt und alles problemlos überstanden. vsp2 ist eingetragen, polini usw...
    kommentar vom "verkäufer": ich hab jetzt nicht die leistung gemessen sondern einfach mal 16 ps eingetragen. hat zwar geschätzt nur 12 aber lieber zu viel als zu wenig.

    ich dacht mir nichts dabei und fands eher top. daheim schau ich mir dann die papiere genauer an und dann steht da: gesamtgewicht: 70 kg und kw:12

    des ergiebt dann kw/kg ungefähr 0.18
    ich darf aber mit dem beschränkten A nur 0.16 haben?!

    was könnte ich da am besten machen ?(

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

Tags

  • Vespa Restauration
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™