1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Primavera geht aus bei Betätigung der Hinterradbremse

  • salvo123
  • November 4, 2008 at 13:55
  • salvo123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50n,50nSpecial, Gs4,125Acma
    • November 4, 2008 at 13:55
    • #1

    Hallo,

    kann mir irgend jemand helfen wenn ich mit meiner Primavera fahre und bremse geht sie aus egal im welchen gang sie ist!

    Ich habe noch beobachtet, das die hintere sofietten und die Hupe und Fernlicht nicht mehr gehen bzw. durchgebrannt ist!!

    Was kann ich machen habe keine Ahnung mehr! ?( ?(

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 4, 2008 at 13:59
    • #2

    Es ist bei diesem Modell bedingt durch die "Konstruktion" der Elektrik völlig normal, dass bei Betätigen des Bremspedals bei kaputtem oder fehlendem Leuchtmittel am Bremslicht der Zündstrom unterbrochen wird, wodurch der Motor ausgeht. Wenn du die durchgebrannte Sofitte ersetzt, sollte es wieder laufen.

    Am Rande: Hilferufe in Überschriften sind total überflüssig, weil so gut wie jeder Topiceröffner Hilfe benötigt - sonst würde er nicht hier nachfragen. Habe das daher mal bearbeitet.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 4, 2008 at 19:36
    • #3

    Jep , neue Glühlampe rein und gut is !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • salvo123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50n,50nSpecial, Gs4,125Acma
    • November 8, 2008 at 19:54
    • #4

    Hallo, ich habe eine neue glühbirne und 2 neue soffiten reingemacht geht immer noch nicht die vespa ist eine 50 n mit primavera kabelbaum , weil ich sie 125cc anmelden musste!!Ah noch was die ganze Knöpfe vorne um das licht anzumachen geht auch nicht und wenn ich die vespa aus machen will kommen funken!!

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • November 8, 2008 at 21:32
    • #5

    dann wirds a bisserl komplizierter -

    1. hast du das dingens so gekauft oder selber den motor reingebastelt? - sprich lief die Kiste schonmal mit allen Verbrauchern korrekt?
    2. Sicher dass es sich sowohl bei der Lima wie auch beim rest des Rollers um die gleiche 6V Version handelt? (z.B. ein Problems wenns n ET3 Motörchen in nem 50n Rahmen wäre)
    3. Funktioniert die Zündung sonst einwandfrei? (ansonsten schwarz mit blau kurzschliessen, nur externe Zündspule - normalerweise rot und scharz verbinden) - dann sollte der Motor normal laufen
    4. Kontrollier die im Rahmen verlegten Kabel auf kurzschlüsse zu Masse wenn die Blackbox/Zündung abgeklemmt ist - Schaltplkäne gesitern im Forumrum
    5. Kontreollier die Anschlüsse in der Blackbox.

    Spontan würde ich auf ein Problem bei 2.tippen oder daruf das die Verbraucher an rot statt an blau/grün hängen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 8, 2008 at 21:34
    • #6

    die ganze elektriak der v50 passt nicht auf die primaverazünung so ohne weiteres.

    wenn du aus der nähe von erlangen kommst, aknnst du kurz vorbei kommen, und ich frickel dir das hin.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Bremse
  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™