1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Ne Flotte Vespe für nen Schmalen Taler?

  • Pascaloni
  • November 5, 2008 at 11:40
  • Pascaloni
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    -keine-
    • November 5, 2008 at 11:40
    • #1

    Servus, habe vor mir für nächstes Jahr mir die erste Vespa zuzulegen.

    Zurzeit fahre ich noch meine GS 500, habe aber gemerkt das ein Roller für meine zwecke einfach Praktischer ist ( Viel Stadt, am Wochenende mal 40 km Überland). Da ich mit der Vespa allerdings nicht ( wie mit meinem Baumarktroller von 2006) als Verkehrshindernis rum gurken möchte sollte sie auch schon was drauf haben. Da die neue 300er 1. zu teuer 2. kaum charme hat fällt diese für mich flach und deshalb soll es eine ältere Vespe werden.

    Allerdings habe ich noch nicht so den Durchblick was die tatsächlichen Leistungen der Modelle angeht. Der Aktuelle Stand sieht so aus, dass ich auf einer PX 200 hängen geblieben bin, da die allerdings Preislich gut im Kurs stehen und ich es nicht so dicke hab bin ich einfach noch sehr unsicher in welche richtung es gehen soll. Die Vespe sollte Alltagstauglich sein und wird auch bei jedem wetter bewegt (hab kein auto) , natürlich muss sie schick sein aber das ist sie ja eigentlich ohne hin.

    Was würdet ihr mir empfehlen, welche Modele sollten in die engere Auswahl, späteres Tuning (sollte schon Legal sein) nicht ausgeschlossen.


    gruß und danke

    Pascaloni

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 5, 2008 at 11:45
    • #2

    meine meinung: ne primavera läuft sicher ihre 90 km/h, bem tunen bekommst du so gut wie alles eingetragen was ich so mitbekommen hab. und meiner erfahrung mit den smallframe vespen ist einfach dass die verdammt einfach gebaut sind und wenn wirklich mal was kaputt ist.....kannst es einfach selber reparieren. da sie außerdem o einfach gebaut sind gibts auch nicht wirklich viele sachen die kaputt gehn könnenjubbeln.gif

    preislich....ich kenn mich jetzt nicht so aus mit den PX und so aber für ne primavera die läuft und sonst nicht allzu kaputt ist kannst für ca 1500 leicht bekommen!?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 5, 2008 at 11:47
    • #3

    Mit ner PX 200 vor Bj. 89 hast Du eigentlich ne gute Basis. Ne Vesopa, die Du im Alltag gut bewegen kannst und die ausreichendes Tuningpotential bietet.
    Das Baujahr bezieht sich auf Eintragungen. Nach 89 wirds aufgrund Abgasgutachten recht schwierig.
    Hast allerdings mit dem finanziellen Punkt recht, die sind nicht billig, vor allem, wenn Du was fahrbereites haben willst.
    Was hast Du Dir denn finanziell vorgestellt?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 5, 2008 at 11:49
    • #4
    Zitat von Fishi

    meine meinung: ne primavera läuft sicher ihre 90 km/h, bem tunen bekommst du so gut wie alles eingetragen was ich so mitbekommen hab. und meiner erfahrung mit den smallframe vespen ist einfach dass die verdammt einfach gebaut sind und wenn wirklich mal was kaputt ist.....kannst es einfach selber reparieren. da sie außerdem o einfach gebaut sind gibts auch nicht wirklich viele sachen die kaputt gehn können

    preislich....ich kenn mich jetzt nicht so aus mit den PX und so aber für ne primavera die läuft und sonst nicht allzu kaputt ist kannst für ca 1500 leicht bekommen!?

    Klar, ne Primavera ist auch ne sehr gute Basis, nur leider stehen die nicht an jeder Ecke rum und wenn sie gut sind, sind sie auf jeden Fall einiges teurer als ne PX.
    Kannst Dir auch ne 200ter Rally kaufen, die liegen dann so zwischen 2.500 und 5.000+ Euronen. :D

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 5, 2008 at 11:51
    • #5

    stimmt auch wieder.

    sry wenn ich dann was falsches geschrieben hab .. kenn mich einfach zuwenig mit den largeframe vespen ausklatschen.gif

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 5, 2008 at 11:54
    • #6

    Ne 125iger oder 150iger wären Alternativen, die ebenfalls ne sehr gute Tuningbasis darstellen.
    Laufen mit etwas Arbeit dann schon mal besser und flotter als originale 200ter.

    Wär aber auch noch interessant, wie schnell sie sein soll und natürlich auch, was Du an Schraubereien selber machen kannst und willst.

    VORSICHT: Wenn man da einmal anfängt, kann man nicht mehr aufhören und dann wird das Vespahobby ne echte Geldvernichtungsmaschine.

  • Pascaloni
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    -keine-
    • November 5, 2008 at 12:03
    • #7

    ja 2000€ ist schon schmerz grenze, je nach dem wie gut die GS im frühjahr weg geht und was bis dahin noch angespart ist zurnot gibts natürlich Kredit von mama ;) ... gut zuwissen die geschichte mit dem baujahr da werd ich drauf achten, das es die nicht an jeder ecke gibt hab ich leider auch schon festgestellt, dann muss man halt mal quer durch germany rammeln und dann mit der kleinen wieder nachhause fahren ^^ ist auch mal nen abenteuer..

    Also Tuningtechnisch habe ich einen guten mechankier in der familie mit dem ich schon an so einigen autos geschraubt habe von daher wäre da viel machbar, also so um die 100kmh wären schön wegen überland usw. allerdings sollte sie dabei auch noch wirtschaftlich sein ;)

    Hab leider auch schon ne geldvernichtungsmaschine als hobby von daher werden die zukünftigen tuning maßnahemen sich dann wohl auf 2010 verschieben wenn ich dann in ner festanstellung bin =)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 5, 2008 at 12:15
    • #8

    Also, dann brauchst Du Dir echt keine Sorgen machen.
    Ne gute 200ter PX sollte für 1.200,- - 1.500,- €uronen zu kriegen sein.
    Den Rest kannst Du in Tuning investieren und hast ein Ergebnis, mit dem man dann auch schön um die 110 km/h fahren kann.
    Schau Dich jetzt schon mal um, nimm Mama's Kredit in Anspruch, schraub übern Winter, dann läuft sie im Frühjahr und Du kannst Mama den Kredit nach Verkauf der GS zurückzahlen. Zinsen sollten bei der Bank allerdings nicht anfallen :P

  • Pascaloni
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    -keine-
    • November 5, 2008 at 12:31
    • #9

    ja das wäre eine möglichkeit =) bin schon dabei mich um zu sehen...
    Was bedeutet der Model zusatz Lusso und ist eine PX 200 E = P 200 E ?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 5, 2008 at 14:10
    • #10

    Die unterschiedlichen Bezeichnungen sind Baujahr bedingt, kann Rita Dir genauer erklären.
    Lusso ist die technische Weiterentwicklung der PX alt.
    Unterscheidet sich minimal im Rahmen, der Tunnel ist z.B. etwas breiter, die Kaskade ist eckiger und natürlich der Lenkkopf.
    Motorentechnisch setzt die Lusso auf Getrentschmierung, hat aber auch ein wesentlich haltbareres Getriebe, zumindest, wenn Du mal etwas weiter ins Tuning einsteigen willst.
    Wenn Du ne Lusso kriegen kannst, dann nimm die, die Getrenntschmierung schmeißt Ihr dann aber bei Tuniingmaßnahmen bitte über Bord.
    Tankst dann eben Gemisch, bzw. mischt eben selber - ist der optimalere Weg.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 5, 2008 at 14:13
    • #11

    die anderen schönen und guten smallframe Modelle (PK, V50) nicht zu vergessen :love:

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (November 5, 2008 at 14:24)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 5, 2008 at 14:34
    • #12

    richtig z.b. pk 125 S :thumbup:
    einfach gemacht robust und pflegeleicht ...
    smallframe halt :)
    nich wahr diabolo ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 5, 2008 at 16:34
    • #13
    Zitat von shova50

    die anderen schönen und guten smallframe Modelle (PK, V50) nicht zu vergessen :love:

    wat... ich glaub ich hab mich verhört :D:P

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • November 6, 2008 at 10:01
    • #14

    :love: Aus einer PK125 oder eine PV - ET3 kann man schon auch einiges raus holen und sind hald echt schick :love:

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™