1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50xl springt schlecht an

  • Hörni
  • November 10, 2008 at 19:53
  • Hörni
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl baujahr 87 4-gang Handschaltung
    • November 10, 2008 at 19:53
    • #1

    Hallo ich hab eine pk50xl1 und folgendes problem:
    Wenn sie kalt es dauert es lange , je nach dem wie lang sie gestanden ist ewig bis sie angeht . Wenn ich sie dann an hab nimmt sie das gas anfangs nicht richtig an, bis sie nen bissl warm is. Wenn sie warm ist läuft sie super und springt super an.
    kann es sein, dass der vergaser verschmutzt ist wenn ja ist es schwer in zu reinigen un wieder ein zu stellen, wenn nein woran könnte es sonst liegen?
    schonmal danke Hörni

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 10, 2008 at 21:24
    • #2

    Du startest aber schon mit Choke, oder? Schlechtes Anspringen ohne Choke ist normal, dafür ist das Teil ja da :)
    Gruß

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • November 11, 2008 at 07:46
    • #3

    Standgas darf auch nicht zu tief eingestellt sein für ein gutes Kaltstartverhalten.

    Gruss, Wolfgang

  • Hörni
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl baujahr 87 4-gang Handschaltung
    • November 11, 2008 at 16:17
    • #4

    ich starte mit choke und wenn sie warm ist läuft se im stand super nur wie gesagt wenn se kalt ist eben net

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 12, 2008 at 12:43
    • #5

    Wie du richtig erkannt hast, ist es sinnvoll den Vergaser mal sauber zu machen. Ist kein Hexenwerk, unter "Tipps & Tricks" sollte auch eine ANleitung zum Ausbau des Vergasers und das Zerlegen in die EInzelteile sein. Nichts großes

    Gruß

  • Hörni
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl baujahr 87 4-gang Handschaltung
    • November 13, 2008 at 20:18
    • #6

    ich werds mal versuchen

  • Hörni
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl baujahr 87 4-gang Handschaltung
    • November 15, 2008 at 18:37
    • #7

    kann sein das ich zu dumm bin aber ich find da nichts

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 15, 2008 at 20:28
    • #8

    Hier am Beispiel einer PK50XL:
    ~> klick <~

    gruß

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 15, 2008 at 23:26
    • #9

    vllt ists besser wenn du den benzinhahn nach dem abstellen auf "zu" stellst. wenn ich den hahn zudreh startet sie egal nach wie langer standzeit wirklich alller aller spätestens nach dem 3kick ( 4 tage stehen).bei einem tag sofort und bei mindestens 24h pause brauch ich 2kicks.

    wenn ich dagegen vergesse ihn reinzudrehn mus sich mindestens 3 mal treten.also beim nächsten Abstellen einfach mal zudrehn.wenn du dann starten willst zündschlüßel,choke treten und erst wenn sie an ist den hahnen auf "auf" stellen ..

    gruß und viel glück,

    schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Hörni
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl baujahr 87 4-gang Handschaltung
    • November 17, 2008 at 18:14
    • #10

    den han hab ich immer zu
    danke für den link is ne gute anleitung

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 17, 2008 at 19:01
    • #11

    Der Dank gilt "cellblock" für die schöne bebilderte Anleitung :thumbup:

    Gruß

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™