1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

  • 2phace
  • November 12, 2008 at 08:16
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 12, 2008 at 08:16
    • #1

    Moin.

    Ich hab den Gaser ovalisiert (auch Wanne und Einlass angepasst).
    Jetzt stelle ich mir allerdings die Frage, was mit der Gemischschraube ist. Die hab ich vorher rausgedreht, da der Gaserquerschnitt ja nun aber größer ist, ragt die Schraube in den Gaser hinein... Hätte ich die dann entsprechend mit wegfräsen sollen (also natürlich nur den Teil der in den Gaser hineinragt) oder ist das egal?

    Oder ist die Frage jetzt voll doof...? yohman-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    13 Mal editiert, zuletzt von 2phace (March 23, 2009 at 15:52)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 12, 2008 at 08:36
    • #2
    Zitat von 2phace

    Oder ist die Frage jetzt voll doof...? yohman-)


    Nö, wieso, ist doch lustig.
    Ich hab's bei meinen Gasern gelassen. Ich glaube nicht, dass die max 2 mm extreme Gemischverwirbelungen entstehen lassen.
    Würd die Schraube auf keinen Fall kürzen.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 12, 2008 at 09:31
    • #3

    Okay, danke für die Antwort. yohman-)

    Aber die Edith fragt sich halt, was es bewirken könnten, wenn man den überstehenden Teil der Schraube wegmacht... :gamer:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 12, 2008 at 10:06
    • #4

    Nix würd ich mal einfach behaupten. Die Schraube ist konisch, die Dichtfläche verschiebt sich mit dem ovalisieren ja nur.
    Wieviel hast Du denn weggefräst.
    Schön wären auch mal ein paar Fotos der Arbeit, also Gaser, wanne und Gehäuseeinlass, dann könnten auch die anderen von Deiner Arbeit profitieren.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 12, 2008 at 10:22
    • #5

    stimmt, Fotos wären gut...

    Komm ich aber heute nicht mehr zu... ist nämlich schon eingebaut udn läuft auch ziemlich gut...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 12, 2008 at 11:27
    • #6
    Zitat von 2phace

    ist nämlich schon eingebaut udn läuft auch ziemlich gut...

    Auch das könnte man mal etwas erläutern. Fährst Du den auf DR und und und?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 17, 2008 at 20:28
    • #7

    Winterprojekte 2008/2009

    Also hier erstmal Bilder...
    Bild vom Einlass ist etwas unschön, da die Chose wieder eingebaut war und ich diese vermaledeite Schraube, die die Wanne hält, nicht mehr loskriege... Jedenfalls nicht, wenn der Motor im Rahmen ist...-.-

    20er Gaser, 135er DR, Hp4 Polrad, Auspuff original, Kupplung original, aber mit neuen und stärkeren Federn.
    Mit läuft ziemlich gut meinte ich, dass ich die Zündung abgeblitzt habe (19 Grad vor OT), das die Gasannahme sauber und leichtfüßig ist. Zündkerze sieht auch schon braun aus. Bin aber erst 20 Kilometer gefahren seit dem Umbau.
    Die Kupplung scheint mir ein Problem zu sein. Hab aber noch eine 22Zähne Kupplung (Ori hat 20 Zähne)...

    und da der EInbau der Kupplung mit ausgebautem Motor so viel bequemer ist, werde ich mir dann wohl auch die Wanne und den Einlass nochmal vornehmen... vermutlich... weiß nich... bestimmt... yohman-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    2 Mal editiert, zuletzt von 2phace (November 17, 2008 at 20:50)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 17, 2008 at 20:45
    • #8

    20 km und schon Braun?Welche Probs hast du mit der Kulu?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 17, 2008 at 20:49
    • #9

    hm, ja vllt ja das falsche braun... son mittelbraun halt...-.- Vllt warens auch 25 km... Tacho macht derzeit nicht mit, weil meien neue Tachowelle noch nicht da ist...-.-


    Tja, die Kupplung.

    Ich kann erstens mal locker im 2ten anfahren und dann hackelt es relativ häufig, wenn ich in den 3 will. 3 auf 4 klappt sauber.
    Ich denke zudem, dass ich mit einer größeren Kupplung etwas mehr Geschwindigkeit hinkriege oder liege ich da falsch?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • November 18, 2008 at 16:02
    • #10
    Zitat von 2phace

    Ich denke zudem, dass ich mit einer größeren Kupplung etwas mehr Geschwindigkeit hinkriege oder liege ich da falsch?


    Wenn genug Power anliegt dann schon(theorie).Weiß nicht ob der DR das packt dir sehr viel mehr an Vmax zu bringen.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 18, 2008 at 16:13
    • #11

    Versuch macht kluch
    Verbau die 22er und mach neue Beläge rein.Im 2.Anfahren,das geht aber mal gar nicht.Bringt dir so um die5-10 KMh mehr-wenn der 135er es zieht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 18, 2008 at 17:41
    • #12

    Hab heute die Kupplung mal auseinandergemacht... da müssen wirklich neue Beläge her...-.-

    Zumindest in der Beschreibung für den DR beim Scooter-Center steht, dass der sich gut mit ner 22z Kupplung verträgt... Und so, wie das Ding im Ersten drückt, habe ich da - zumindest gefühlsmäßig - kaum Bedenken, dass der DR auch mit der 22z zieht...

    Ist ja auch nicht mehr ganz p&p... Hab den Einlass-Kanal vergrößert und glatt gemacht, das hp4 drauf und etwas mehr Kompression durch minimales Abplanen des Zyli-Kopfes...

    Im Ersten geht mal echt mal gar nicht...


    Können meine Kupplungsprobleme durch das hp4 kommen? Wie oben steht, hakt die vom 2. in den 3.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (November 18, 2008 at 22:12)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 18, 2008 at 18:15
    • #13

    Deine Schaltprobs haben nichts mit dem HP zu tun.Klingt verdächtig nach Schaltkreuz.Schau mal die Schaltklaue nach ob die Gänge g`scheid in die Raster flutschen.Wenn ja -Pech gehabt,Abhilfe schaft da dann nur ein neues.Du kennst ja das Prozedre,Spalten ,Lager ,Simmerringe ,Dichtungen-viel Spaß.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 18, 2008 at 18:18
    • #14

    Ja, das Prozedere ist mir vertraut... Wobei ich mich frage, woher das so plötzlich kommen soll... Mit dem 80er Ori Zyli lief die Vespa bis zuletzt sauber und ließ sich auch bis zuletzt sauber schalten.
    Kaum neuer Zyli und Probefahrt und da soll das Schaltkreuz geschrottet sein? Na ich werd mal schauen...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (November 18, 2008 at 22:12)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 18, 2008 at 18:25
    • #15

    Wieviel KM hat der Motor/ Schaltkreuz drauf?80er hat um einiges weniger Drehmoment und irgendwann is es halt mal hin.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 18, 2008 at 21:44
    • #16

    Die Vespa ist 15 Jahre alt und hat jetzt 11 tsd km drauf...

    Ja, ich glaub auch, dass es das sein könnte... Werde aber dennoch erstmal die Schaltung neu einstellen. Kann ja sein, dass ich beim Ausbau des Motors und dem damit verbundenen Abziehen der Schaltraste die Schaltung verstellt hab... Eine Revision ist sicher auch fällig, aber ich will das erst geneu wissen, da ich eigentlich nicht die Kohle hab für neue Lager und son Zeug...-.-

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 18, 2008 at 21:47
    • #17
    Zitat von 2phace

    Die Vespa ist 15 Jahre alt und hat jetzt 11 tsd km drauf...


    Das ist eigentlich keine Leistung für ein Schaltkreuz. Ich tippe auch eher auf Schaltrastenproblem.

    Edith fragt noch ob das Getriebe auseinander war, oder hast Du den Einlass bei zusammengebautem Motor gefräst?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 18, 2008 at 21:51
    • #18

    ich war faul und hab den Motor zusammen gelassen, aber ausgebaut.

    Hab aber sehr genau darauf geachtet, dass kein einziger Span reingefallen ist. Einlass war geschlossen und trocken. Hab ihn danach mit einem Sauger sauber gemacht. Da ist nix passiert. :thumbup:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 18, 2008 at 21:53
    • #19

    Dann wird es an der Schaltraste liegen. Die hast Du abgezogen, richtig?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 18, 2008 at 22:04
    • #20

    Yo, hab ich... weil ich da auch zu faul war, die Züge raus zu machen und weil ich die Schaltung nicht verstellen wollte...-.-

    ich tipp da auch erstmal drauf und werds am Donnerstag verifizieren!

    Dann werd ich auch die Ölpumpe stillegen und mich vermutlich dann auch wieder hier melden...;)

    ist ja nicht nur bei vespa-t5.org, sondern auch bei uns super beschrieben: stillegung der ölpumpe bei lusso insb. der vorletzte beitrag auf seite 3 von restaurations scheint mir da echt mal genial in diesem zusammenhang zu sein...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    2 Mal editiert, zuletzt von 2phace (November 18, 2008 at 22:51)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™