1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bekomme Pfropfen nicht durch die Leiste

  • vespa50n1978
  • November 18, 2008 at 18:10
  • vespa50n1978
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    vespa 50n
    • November 18, 2008 at 18:10
    • #1

    hall leute

    ich bin schon am verzweifeln habe mir aus sip scootershop die gummitrittleisten bestellt

    aber ich bekomme die propfen nicht durch die löcher

    habe erst mit auf heizung versocht warmes wasser mit pril damit es rutscht aber die wollen und wollwn nicht reingehen und bei allen ander online shops gibt es nur die gleichen

    mein vespa händler hat gesagt das es die nicht mehr in originall gibt er würde mir emphelen es mit aluleisten machen und daduch gummis ziehhen

    was meint ihr was ist besser und oder wie bekommen ich die teile darein

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • November 18, 2008 at 19:09
    • #2

    Halte Dich an die Forenregeln. Keine Hilferufe in die Überschrift, sonst steht hier in jeder Überschrift "Brauche dringend Hilfe". Verstanden?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 18, 2008 at 19:13
    • #3

    kenn ich, ist ne ****** Arbeit!!
    mach die Stücke mit nem Föhn warm. Wenn sie zu warm sind dann gehen sie kaputt.
    Ist so n Mittelding zwischen warm und kalt. So sind sie noch elastisch, haben aber noch die Eigenschaft, Zugkräfte zu vertragen

  • vespa50n1978
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    66
    Vespa Typ
    vespa 50n
    • November 18, 2008 at 19:16
    • #4

    ok mit normalem föhn oder mit sonem besonderen extra heiß habe beide hab schon mit extre heiß probiert der war nach einer sekunde flüssig :D

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 18, 2008 at 19:18
    • #5

    normal ist schon zu warm wenn du zu lange draufhälst.
    Einfach schön warm machen und leicht ziehen bis du merkst dass sich das Gummi wieder abkühlt und genug Festigkeit hat um um gezogen zu werden

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 18, 2008 at 20:26
    • #6

    also den pinöppel mit ner zange durchziehen, nicht versuchen den durchzudrücken!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • November 19, 2008 at 17:01
    • #7

    Ich hatte bei meiner PK 50 vor ca. 3 Stunden exakt das gleiche Problem. Ich weiß nicht, wie ähnlich die Trittleisten sind aber ich habe es wiefolgt wieder draufbekommen:

    Zuerst das die Gummimatten seitlich in das Trittblech mit der Nut einhängen. Anschließend alle Pfropfen auf die Löcher ausrichten (bei mir war da noch so ein verlängerter Knubbel dran, ging recht einfach), dann habe ich beim Hintersten angefangen. Vorsichtig mit einem Gummihammer draufklopfen, anschließend mit einem Schraubenzieher den Gummi von unten gegendrücken, bis er ein Stück nachrutscht. Wieder Druck von oben ausüben, wieder nachrutschen lassen bis Stück für Stück sich der Gummi einhakt.

    Ich hoffe, es ist einigermaßen plausibel, was ich beschrieben habe :huh:
    Föhn oder ähnliches zum erwärmen habe ich nicht verwendet. Wie gesagt, so gings bei meiner Vespa, bin mir nicht sicher, ob das Trittblech bei der 50N gleich ist.

    lg, pit

    iViva la Vespa!

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 19, 2008 at 17:03
    • #8

    Hier geht es um was ganz anderes...

    Er hat Tritt_leisten_ aus Gummi, keine Plastikfußmatte :rolleyes:

    Biete nix mehr an...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 19, 2008 at 17:35
    • #9

    Ich musste da nichts groß machen, einfach draufgelegt und die Nippel mit ner Zange von Unten angezogen, fertig! Ging relativ einfach und auch schnell.
    Gruß

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • November 19, 2008 at 17:40
    • #10
    Zitat von Restaurations

    Hier geht es um was ganz anderes...

    Er hat Tritt_leisten_ aus Gummi, keine Plastikfußmatte :rolleyes:


    Entweder sind sie aus Gummi oder ziemlich elastischem Plastik ;)

    Bei mir hats nach anfänglichen Startschwierigkeiten reibungslos geklappt. Eventuell funtionierts ja trotz Gummi ...

    iViva la Vespa!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™