1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wo sind all die ,,Tuning''-Fotos (Zündkerzen/ Lüra/ Auslaß) hin?

  • Bertolino
  • November 27, 2008 at 08:37
  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • November 27, 2008 at 08:37
    • #1

    Servus experten der lauten blechrollerkultmobile,

    nach vielen versuchen vernünfitge fotos/bilder über abgedrehte lüfterräder (INSBESONDERE PX200 + ELE) zu finden (so wie's mir schon der eine oder andere vorgemacht hat, servus fettkimme) bin ich kläglich gescheitert.

    des weiteren würde ich gern mal in bild (und nicht buchstaben)qualität ein paar fotos von zündkerzen sehen, die einen einwandfreien lauf/gemisch/themperatur zünden dürfen. Viel gerede über bräune, aber wenn ich mich 4std. in die sonne leg bin auch brauner wie jeder chinese :whistling: .

    Also wer gutes Bildmaterial hat, gern HIER reinstellen.

    Danke ^^ :thumbup: :thumbup: yohman-)

    Einmal editiert, zuletzt von Bertolino (November 29, 2008 at 10:01)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 27, 2008 at 09:32
    • #2

    Mi den Zündkerzenbildern kann ich helfen:
    :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 27, 2008 at 09:41
    • #3

    Ich glaube, dass die Bewertung der Motoreinstellung anhand des Idealbildes der "rehbraunen Zündkerze" heute nicht mehr die gleiche Aussagekraft wie früher hat. Heute erhältliche (Synthetik-) Öle verbrennen wesentlich rückstandsärmer als die Öle, die man zu Zeiten der Erfindung des "Zündkerzenindikators" verwendete. Deshalb kann ein Motor durchaus auch ohne eine schwarz triefende Zündkerze zu fett laufen.

    Eine grundsätzliche Tendenz lässt sich anhand der Zündkerze sicher erahnen und sollte auch ausreichen für Standardmotoren. Wenn es aber um High-End Tuning geht, in dem auch entsprechend Taler versenkt sind, sodass ein Abraucher finanziell schmerzhaft wäre, würde ich doch eher auf den lieben Amerschläger P4 vertrauen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • November 28, 2008 at 10:31
    • #4

    sicher nich mehr so leicht nur anhand der kerze den ,,lauf'' festzustellen, aber bestimmt immernoch wichtig.

    hat niemend ein paar vernünftige bilder/fotos von abgedrehten px lüra?

    wie dick is denn in etwa die wandstärke, wenn ich ab magnete nach außen fräsen will, ohne am schauferad anzukommen?
    beim px is da eh schon so ne v-förmige kerbe, bis die 2 äußeren ringe kommen. den äußertsten ring will ich stehen lassen, wegen schmutz und wasser,
    alles andere soll weg!

    hilfe! :wacko: :| :S

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • December 1, 2008 at 11:44
    • #5

    bilder, bilder, bilder

    bitte, bitte, bitte

    danke, danke, danke

    jubel jubel jubel

    yohman-) yohman-) yohman-)

    :gamer: :gamer: :gamer:

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • December 2, 2008 at 13:43
    • #6

    dann eben etwas anders,

    wieviel mm material kann ich außen an den magneten abnehmen, bevor sie freiliegen.

    woran erkenn ich, das meine CS (bosch) kerze am ende ist, bzw. rehbraun kann bei teillast gutes bild zeigen und bei dauervolllast schon die farbe ändern.

    oder?

    für jedes bild und hilfe gibts aufm nächstn treffen ein bier!

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™