1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX200 Oel Leck und viel Qualm

  • Stinky
  • November 27, 2008 at 17:47
  • Stinky
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    • November 27, 2008 at 17:47
    • #1

    Moin

    Ich habe folgendes Problem mit meiner 2003 PX200 mit 5870 km. Die hat ein Leck am Oeltank was ich noch nicht so genau lokalisieren konnte. Bis jetzt lief die immer noch normal auch trotz des Lecks. Nur jetzt laeuft sie zwar noch, aber qualmt als ob sie viel zu viel Oel bekommt. Der Qualm kommt auch nicht von Oel was aussen auf dem Auspuff ist und verdampft sondern direkt aus dem Auspuff.
    Hier ist wo ich Hilfe gebrauchen koennte: Da ich in den USA wohne kann ich den Roller nicht zum Haendler bringen. Wenn mir jemand ein paar Ideen geben koennte wo vielleicht ein bekanntes Problem mit dem Oeltank liegt und wie ich da ran komme. Oder ob jemand weiss wo ich eine gute Reparaturanleitung her bekomme die auch 2003 abdeckt. Wie mischt der Roller ueberhaupt das Oel zum Sprit, hat er eine Oelpumpe die es einsprizt oder laeuft das ueber Vacuum?

    Vielen Dank schonmal fuer jegliche Hilfe


    Stinky

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 27, 2008 at 18:32
    • #2

    Hier mal die Bedienungsanleitung für ne PX 200.Ist zwar Englisch, düefte dir aber keine Probleme bereiten. :D

    Und hier mal ein paar Seiten, die mir schon sehr geholfen haben:



    Gruß nach USA
    der Schwidi :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Stinky
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    • November 27, 2008 at 20:30
    • #3

    Jo, danke. Habe mir das Buch mit den Teilen drin mal runtergeladen. Sagt mir aber nicht wirklich was alles abgebaut werden muss um an den Oeltank zu kommen und worrauf ich da achten muss. Auch ist da nirgends von einer Oelpumpe die Rede, heisst das also das es per Vacuum gemischt wird?

    Ich hatte vergessen zu erwaehnen das der Roller weiss qualmt.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 27, 2008 at 20:40
    • #4

    Weisser Qualm kann auch auf einen defekten Simmerring deuten.Lass mal das Getriebeöl ab.Wenn das nach Benzin riecht ist meine Vermutung richtig.
    Dann ist Motor spalten angesagt.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 28, 2008 at 01:18
    • #5

    Ölpumpe sitzt unter deinem Vergaser und wird von der Kurbelwelle via Ritzel angetrieben.Bei denÖltank kommt es öfter vor, das das Schauglas welches den Ölstand anzeigt, ab und an undicht wird.Dein Rauchproblemist aber ein anderes.Wie Schwidi schon schreibt check das Getriebeöl obs nach Benzin riecht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Stinky
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    • November 29, 2008 at 00:00
    • #6

    Also 2 unabhaenige Probleme. Das ist schon mal gut zu wissen, auch wenn es nicht das ist was ich hoeren wollte...

    Um an das Schauglas zu kommen muss der Oeltank raus, oder? Und damit der raus kann muss der Sprittank raus wenn ich mich nicht irre? Eine gute Reparaturanleitung waere da das beste. Ich kann schon schrauben, habe gerade den Motor aus meinem Pickup ausgebaut zum ueberholen, nur wuerde ich gerne vorher mal lesen was mich da so erwartet.

    Fuer den Simmerring muss dann der Motor auf. Da ich hier drueben keinen Vespa Haendler habe bzw der halt nur Sachen fuer die US Vespa's anbietet, was ist den ein guter Internetanbieter wo man Teile herbekommt?
    Ich habe hier eine Seite, scooterworks.com die alles moegliche hat, habe ich auch schon Reifen und Felgen bestellt. Bin mir bei Motorteilen usw aber nicht sicher da es hier nur max einen 150cc Motor in der PX gibt. Nichts detso trotz haben die eine sehr interessante Sache, ein 5 Gang Getriebe:

    http://www.scooterworks.com/5-Speed_Transm…e_P3957C210.cfm

    Was meinen die Experten, passt das? $500 sind zu viel um mal auf Verdacht zu bestellen...

    Vielen Dank fuer eure Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von Stinky (November 29, 2008 at 00:08)

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 29, 2008 at 00:12
    • #7

    Wahnsinn, ein T5 Auspuff für 119 Dollar... klatschen-):love:

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 29, 2008 at 03:12
    • #8

    Mannomann, sowas wäre den gleichen Betrag in Euro fast schon zweimal wert...-.-

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 29, 2008 at 21:22
    • #9
    Zitat


    THIS ITEM IS NOT IN STOCK

    Selbst wenn der T5 Auspuff nur 5 $ kosten würde, nützt ja nix, wenn nicht lieferbar.

    Das 5-Gang Getriebe ist den Berichten im anderen Forum zufolge ziemlich unbrauchbar, da 5 Ritzel auf dem gleichen Platz untergebracht werden, wie original nur 4. Da könnte man fast annehmen, dass das so rein von der Materialstärke her nicht so besonders haltbar sein kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 29, 2008 at 22:49
    • #10

    Hatte Rita auch mal auf das 5-Ganggetriebe angesprochen.Kommentar:"Lass die Finger wech, Bub." :P

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Stinky
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    • November 30, 2008 at 17:53
    • #11

    Bei den Sachen aus den USA ist auch zu bedenken das da keine ABE oder sonstige TÜV relevanten Sachen mitkommen, kennt hier ja keiner. Steht dann immer dran "for offroad use only" und gut ist.

    Also keine 5 Gänge für mich... Brauche aber immer noch eine gute Reparaturanleitung.

  • Stinky
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    • August 9, 2009 at 02:51
    • #12

    So, kaum 10 Monate spaeter bin ich auch schon dazu gekommen mich um die Vespa zu kuemmern. Oelschauglas war hin, daher das Oel Leck. Qualmt aber immer noch. Getriebeoel abgelassen und riecht definitv nach Benzin. Was nun? Habe mal nach Simmering tauschen usw gesucht, nur da gibt es ja 6-9 Simmerringe in der Karre. An welchen muss ich den ran? Und hat da einer eine gute Anleitung? Ausserdem ist mein Hinterreifen immer voll Oel, dachte das kommt vom Oeltankleck, habe jetzt aber gelesen das es auch ein Simmerring in der Bremse sein kann? Das ist aber nicht der Simmerring der mir Benzingeruch im Getriebeoel und Qualm bringt, richtig?

    Mann ich habe gerade den Motor in meinem Auto 2 mal komplett neu gemacht (selber) und hatte gehofft das ich so aufwendige Sachen erstmal nicht mehr anstehen....

    Jede Hilfe waere nett!!

  • randyxx
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Herten
    Vespa Typ
    P80X mit 135ccm DR Kit
    • August 9, 2009 at 07:58
    • #13

    Schau mal hier. Das Buch gibts auch bei Ebay.

  • Stinky
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    14
    Bilder
    2
    • August 9, 2009 at 16:37
    • #14

    Cool, habe das Buch gleich erstmal bestellt. Hoffentlich beantwortet das meine Fragen.

  • randyxx
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Herten
    Vespa Typ
    P80X mit 135ccm DR Kit
    • August 10, 2009 at 15:28
    • #15

    hat mir sehr weiter geholfen

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 11, 2009 at 12:02
    • #16

    haynes vespa manuel .......topteil gibts nur in englisch

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™