1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Zierleisten am Beinschild (PX) anbringen

  • pinkowa
  • December 2, 2008 at 23:00
  • pinkowa
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Wohnort
    London
    Vespa Typ
    PX 200, 1998
    • December 2, 2008 at 23:00
    • #1

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit dem anbringen von Zierleisten am Beinschild.
    Ich habe mir chrom zierleisten gekauft und habe riesige problem diese an der aussenkannte des Beinschildes anzubringen.
    Hat irgendjemand erfahrungen/tipps?
    gruess
    Andre

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 3, 2008 at 08:22
    • #2

    Meinst Du jetzt die geschraubte Variante oder die aufzubördelnde Originalkante.
    Wenn Du das Monoschlitzrohr zum schrauben meinst, kan es sein, dass die ursprüngliche Kante dafür ab muss.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 3, 2008 at 08:51
    • #3

    Falls du den orginal Kantenschutz aus Alu gekauft hast

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images…/big10640-0.jpg]

    Gehts am besten mit ner Bördelzange
    Kann man meist beim nächsten Piaggiohändler für Kaffekassesponsoring ausleihen.

    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-center.com/catalog/images…cts/big5149.jpg]

    Weapons of Mass Destruction

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 3, 2008 at 09:15
    • #4

    Ich liebe diese praxisbezogenen Erläuterungen, immer mit Beispielen und direkten Links. :thumbup:

  • pinkowa
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Wohnort
    London
    Vespa Typ
    PX 200, 1998
    • December 3, 2008 at 10:26
    • #5

    Die Zierleiste in Fettkimme's Foto ist die, die ich versuche zu montieren. Danke fuer den Tipp mit der Zange.
    Hat noch jemand eine Idee wie man das ohne die Zange hinbekommen kann??
    Gruss

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 3, 2008 at 10:52
    • #6

    Geht eigentlich nur mit der Bördelzange richtig. Ansonsten evtl. Beinschildkante schön flutschig machen (Seifenwasser oder so), Kantenschutz erwärmen, damit er weniger widerspenstig ist, dann mit Spanngurten am Beinschild fixieren und mit Gummihammer o. ä. vorsichtig draufklopfen. Ist aber eher die russische Variante, Schäden am Lack und Kantenschutz damit vorprogrammiert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • April 7, 2010 at 15:37
    • #7

    Sorry, wenn ich das alte thread nochmal vorkrame.

    Ist die Aktion mit der Bördelzange anfängergeeignet? ich würde auch gern nen originalen Gummi-Kantenschutz gegen die original-Alukante bei der PX tauschen. Wenn das mit Geduld und Geschick aber ohne Vorkenntnisse zu machen ist, würde ich mir auch ne Zange dafür besorgen. Oder hat jemand in m Umkreis Braunschweig sowas leihweise zur Hand?

    Gruß
    vom Friesen

  • px150
    Gast
    • April 7, 2010 at 16:45
    • #8
    Zitat von Friese


    Ist die Aktion mit der Bördelzange anfängergeeignet? ich würde auch gern nen originalen Gummi-Kantenschutz gegen die original-Alukante bei der PX tauschen. Wenn das mit Geduld und Geschick aber ohne Vorkenntnisse zu machen ist, würde ich mir auch ne Zange dafür besorgen. Oder hat jemand in m Umkreis Braunschweig sowas leihweise zur Hand?

    Also die Bördelzange kannst du dir bei mir (gegen von Fettkimme erwähntes Kaffekassensponsoring ;) ) ausleihen.
    Das machen selber ist auch für Anfänger gut zu bewerkstelligen. Praktisch ist es nur jemand zweiten dabei zu haben damit jemand den Kantenschutz hält während man mit der "Zahnge bördelt".

    Grüße,

    Philipp

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™