1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

HP4/HP50 Zylinder - Erfahrungen?

  • Paichi
  • December 3, 2008 at 22:48
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 3, 2008 at 22:48
    • #1

    Tag zusammen,
    wollte mal nachfragen ob hier Leute einen HP4 Zylinder fahren? Bin durch Zufall günstig an einen ran gekommen und wollte mal bisschen Erfahrungen austauschen.
    Mein aktuelles Setup wäre somit:

    Zitat

    V50 Spezial
    HP4 Zylinder
    Piaggio Banane
    19.19er Vergaser
    76er HD
    ND und Choke Original 19.19
    3,72er Übersetzung

    Alles anzeigen


    Wie siehts mit Laufleistung aus? Temperaturempfindlichkeit? Welche Hauptdüsen sind empfehlenswert? Fahrverhalten vom Zylinder? Lebensdauer?
    Dass der Zylinder mehr Richtung Drehzahl geht, als Drehmoment weiß ich. Gut für die Stadt zum fahren?
    Bin nen 75er F1 gewohnt und konnte noch keine ausführliche Probefahrt machen, daher die Fragen

    Gruß

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 3, 2008 at 23:01
    • #2

    bin gespannt wie dein Vergleich ausfällt :)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 4, 2008 at 08:29
    • #3

    Bitte wie meinen?! Kapier ich net...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 4, 2008 at 08:33
    • #4

    Fräs den Auslass und lass die Standard-Übersetzung drin. Mit 3.72 zieht der keine Wurst mehr vom Teller.

    • Primavera 125
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 4, 2008 at 11:33
    • #5

    3,72 ist meine Standartübersetzung... ich habe eher gehört, dass man auf 3,0 gehen sollte. Immerhin wird der Zylinder auf 73km/h kommen, das ist mit ner noch kürzeren Übersetzung wohl kaum möglich, oder?
    Auslass ist bereits aufgemacht. An die Piaggio Banane angepasst.

    Gruß

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 4, 2008 at 12:32
    • #6

    Ach du fährst 3-Gang... lass die 3.72 drin. 3.00 ist defenitiv zu lang für den Zylinder, bedenke der hat auch nur 50ccm! Ansonsten hast ein kräftiges Anschlussproblem vom 2 in den 3... Das macht keinen Spaß mehr. Ein P&P 75er hat ja schon Schwierigkeiten mit ner längeren Übersetzung, wie soll der kleine Fuffi-Zylinder dass denn ordentlich ziehen. Sooo ein technisches Meisterwerk ist der HP dann doch nicht. An deinen 75er F1 kommt er nicht ran, falls du dir das erhoffst!

    "Immerhin wird der Zylinder auf 73km/h kommen."
    Das sagt wer? :D

    Auslass an die Banane angepasst? ?(

    Der soll höher werden, zwecks Steuerzeiten. Der Zylinder lebt von Drehzahl.

    • Primavera 125
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 4, 2008 at 12:48
    • #7

    Da der HP4 mit dem SR fast gleich ist, gehe ich von den 70km/h aus. Quelle ist Down&Forward
    Was meinst du mit höher werden? Fräsarbeiten und Anpassung ist nicht mein Spezialgebiet, da meine Erfahrungen eher mager sind.
    Hab lediglich den Auslass am Zylinder an den Krümmer der Banane angepasst. Überströmer haben recht gut gepasst, da wurde nix verändert.

    Danke & Gruß

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 4, 2008 at 12:51
    • #8

    hat deine n kürzeres Sekundär?
    3.72 sind doch sonst für 50ccm vieeel zu lang

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 4, 2008 at 12:56
    • #9

    3,72 ist für ne italienische V50 mit 3-Gang meines Wissens normal. Meine Andere V50 aus Italien hat auch ne ganz normale 3,72er mit schräger Verzahnung drinnen. Sekundär sollte ein ganz normales sein.

    Gruß

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 4, 2008 at 14:52
    • #10

    Auslassbearbeitung auf der anderen Seite vom Auslass... du hast wohl Richtung Krümmer rumgefräst, naja. Sinnvoller ists das Auslassfenster in der Laufbahn zu vergrößern, seitlich sowie nach oben. Durch Vergrößerung nach oben änderst du die Steuerzeiten... such mal nach STEUERZEITEN, z.B. hier . Solltest dich dort mal etwas in die Materie einlesen wenn du sowas vorhast.

    • Primavera 125
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 4, 2008 at 16:46
    • #11

    Ok, das System habe ich verstanden. Auf wieviel Grad sollte man deiner Meinung nach den Auslass auffräsen? Und wieviel in die Breite ziehe?

    Gruß

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 4, 2008 at 20:04
    • #12

    Hab hier nen Zettel gefunden auf dem steht

    Auslass 160
    ÜS 110
    Vorauslass 25

    Breite Sehne 26,7mm

    Sollte der HP gewesen sein... lief ganz gut damit.

    • Primavera 125
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 5, 2008 at 12:01
    • #13

    Alles klar, die momentanen Steuerzeiten zum Vergleich hast du nicht zufällig auch noch?
    Wäre Interessant das zu vergleichen, wie ich finde.
    Zur Not muss ich die halt rausmessen

    Beste Grüße

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 5, 2008 at 13:59
    • #14

    hast du denn jetzt noch bearbeitet oder so drauf?

    schon gefahren? :D

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 5, 2008 at 15:14
    • #15

    Ist momentan P&P, wie gesagt lediglich der Aulass wurde an die Form des Krümmers angepasst.
    Gefahren bin ich nur paar Meter, da die Zylinderhaube noch fehlt.

    Beste Grüße

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 5, 2008 at 15:30
    • #16

    und?

    der Formular reißt besser oder?

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 5, 2008 at 17:03
    • #17

    F1 hat natürlich mehr Drehmoment, aber bin den HP wie gesagt auch nicht ausgefahren. Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen aber wenn die Hutze da ist werde ich das mal ausführlicher Testen und somit vergleichen. Aber war vom HP auch angetan.
    Wird sich entscheiden ;)

    Gruß

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 6, 2009 at 12:07
    • #18

    So, meine Zylinderhaube ist am 23. nun doch noch rechtzeitig zu Weihnachten aus Österreich angekommen. Dank des nassen und kalten Wetters fiel die Probefahrt wieder etwas kleiner als geplant aus. Ein kleines Fazit kann ich jedoch bereits ziehen:
    Der HP4 zieht im 1. und am Anfang vom 2. wirklich sehr schön raus. Sobald ne gewisse Drehzahl da ist, geht da schon was. Der Ganganschluss vom 2. auf den 3. ist ein wenig kritisch, aber durchaus fahrbar. Sobald man im 3. dann wieder Drehzahl hat rennt der Zylinder schön vor sich hin.
    --> Der 75er F1 hat untenrum natürlich mehr Kraft, aber sobald der HP4 auf Drehzahl kommt ist er auch gut zu fahren. Find den Zylinder ne gute Alternative zu den 75ern, wenn man gewisse Abstriche in Sachen Drehmoment machen kann

    Gruß

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 6, 2009 at 12:56
    • #19

    na glückwunsch - da hast du dir ne sr zusammengebaut - die hat nahezu 1:1 das setup, ganz klein wenig längere Übersetzung und 74er HD aber das wars dann auch - sollte anständig laufen

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™