1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Lackierung Vespa PX

  • pinkowa
  • December 9, 2008 at 16:36
  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • December 13, 2008 at 19:02
    • #21

    So, will jetzt mal was zum Pulverbeschichten sagen. Habe meine Vespa vor 1 Monat komplett Pulvern lassen und bin sehr zufrieden. Brauchst halt eine gute Karosse, da Spachteln weg fällt.
    Mir wurde hier im Forum auch oft vom Pulverbeschichten abgeraten... An vielen Dingen ist einfach nichts dran.
    Habe zum beispiel keinerlei Orangenhaut o.ä. Es ist auch kein Problem Kratzer o.ä. auszubessern. Einfach anschleifen, drüber lacken fertig. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man das Pulver durch Sandstrahlen nicht ab bekommt.
    Was ich damit sagen will ist, dass es durchaus zu überlegen ist, ob man nicht pulvern mag. Ist wesentlich günstiger und wenn dus bei nem Spezialisten machen lässt, Qualitativ nicht schlechter als Lack.
    Hab auch ein Topic offen zur Zeit. Da sind auch Bilder von allen Teilen drin. Hab insgesamt 260,- mit Sandstrahlen bezahlt. Ein guter Preis, wie ich finde.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 13, 2008 at 19:59
    • #22
    Zitat von domas

    Hab auch ein Topic offen zur Zeit.

    Das ist toll.Hast du mal einen Link zum Topic?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • hubima
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    32
    Bilder
    11
    Wohnort
    Irlbach , In front of the bavarian forest
    Vespa Typ
    PX 200E, Bj.88
    • December 13, 2008 at 20:09
    • #23

    Schwidi: Kuckst Du
    Largeframe: restaurationstagebuch bzw. neuaufbau px200e - problem gelöst. blinker arbeiten nun korrekt.

    :gamer:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 13, 2008 at 20:15
    • #24
    Zitat

    Es ist auch kein Problem Kratzer o.ä. auszubessern. Einfach anschleifen, drüber lacken fertig. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man das Pulver durch Sandstrahlen nicht ab bekommt.

    Gab in der letzten Oldtimer Praxis einen guten Ratgeber zum Thema Pulvern oder Lacken >> es gab keinen Sieger , das mal vorweg ,aber genau die Punkte die du aufgezählt hast sind die größten problempunkte , das eben mal nicht kurz mit lack ausgebessert werden kann ( da mein ich nicht eine kleinen Kratzer sondern wen mal ne seitenbacke zu machen ist oder dgl) und eben die hartnäckigkeit mit der das zeug am blech haftet >> was ja auch durchaus positiv ist , sicher bekommt mans auch mit strahlen runter , aber da muß man schon zu verdammt agressiven strahlgut und hohen druck greifen was alles andere als optimal ist bei dem dünnen blech

    wichtig ist auch und das übersehen die meisten , bevor gepulvert wird muß der rahmen absolut rostfrei sein und verzinkt werden da sonst der rost unbemerkt unter der beschichtung weitermacht ( gerade gestrahlte rahmen sind da gefährdet)

    Teile wie Gabel, Felgen , Federn werd ich in zukunft nur mehr Pulvern bzw verchromen aber einen Rahmen oder anbauteile NEVER

    Aber ist halt immer eine glaubensfrage :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • December 13, 2008 at 21:10
    • #25
    Zitat von rally221

    wichtig ist auch und das übersehen die meisten , bevor gepulvert wird muß der rahmen absolut rostfrei sein und verzinkt werden da sonst der rost unbemerkt unter der beschichtung weitermacht ( gerade gestrahlte rahmen sind da gefährdet)

    Na, dann könnte man es doch auch bei nem verzinkten Rahmen belassen - sieht bestimmt auch nicht schlecht aus... :love:

    Nein - Jetzt mal im Ernst:

    Was würde denn so eine Verzinkung von allen Teilen kosten? Also der ganze Rahmen, Backen und Kotflügel erst mal... Hat das jemand schonmal machen lassen?

    Gruß Micha

Ähnliche Themen

  • PX150 gegen PX200 tauschen oder "tunen"?

    • pekabe
    • October 20, 2017 at 14:36
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 125ccm auf 177ccm oder 220ccm umbauen (restaurieren)

    • LAPP3N
    • March 26, 2017 at 23:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™