1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Lichtschalter Kabelbelegung

  • Vespakoenig
  • December 10, 2008 at 12:34
  • Vespakoenig
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    14
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    V50 Spezial,V50 erste Serie
    • December 10, 2008 at 12:34
    • #1

    Hi.Habe mir gerade eine eine V50 S erste Serie,Baujahr 1965 restauriert.Habe nun das Problem dass ich nicht weiss wie die Schalterbelegung ist,also sprich welches Kabel an welchen Platz gehört.Der Kabelbaum hat acht Kabel...Hoffe ihr könnt mir helfen.Im Anhang der Lichtschalter

    Bilder

    • 03122008104.jpg
      • 151.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 744
    • Lichtschalter+Vespa+90RSS100.jpg
      • 7.43 kB
      • 250 × 178
      • 1,188
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 10, 2008 at 13:10
    • #2

    Exakt 2 Themen weiter unten kannst du folgendes lesen...

    Smallframe: wie klemme ich die kabel richtig am lichtschalter an? (mit bildern)

    • Primavera 125
  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • December 10, 2008 at 14:46
    • #3

    Das musst du gelesen haben, immerhin hast du mein Bild aus dem unteren Beitrag benutzt.
    Nur zu deiner info, mein Schalter hat kein Fernlicht so wie deiner, daher ist die Rückansicht auch etwas anders.
    Der Rest müsste gleich sein.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • December 10, 2008 at 17:22
    • #4

    das hab ich beim zerlegen meiner s im sommer gemacht - keine gewähr weil da war der falsche scheinwerfer drin -

    dein schalter ist hoffentlich ein anderer wie der auf dem bild - die s hat fernlicht und andere farben im kabelbaum - schältplan schwirrt aber des öfeteren hier im forum rum

    Bilder

    • IMG_3164.JPG
      • 66.77 kB
      • 1,024 × 683
      • 380
  • Vespakoenig
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    14
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    V50 Spezial,V50 erste Serie
    • December 10, 2008 at 23:16
    • #5

    Also hab noch mal nachgeschaut....Kabel sind es acht. Farben: dunkelgrün, hellgrün, rot, schwarz, grau, blau, braun, weiß,

    und im Anhang noch ein Bild von meinem Schalter...Hoffe ihr könnt mir helfen

    Bilder

    • Bild 080.jpg
      • 118.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 294
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 11, 2008 at 09:12
    • #6

    rechts oben Strom
    oben mitte Hupe
    links (oben oder unten?) rücklicht
    unten mitte und unten ganz rechts abblendlicht bzw. fernlicht

    Hastn Mulimeter? Dann kannst ja auf Durchgang bei den einzelnen Schalterstellungen prüfen.

    • Primavera 125
  • kolli
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Baujahr 1991
    • September 28, 2011 at 08:03
    • #7

    Hallo.

    Bei meiner PK 50 XL 2 fehlt der Komplette Block, wo die Kabel angelötet werden. Es sind nur die Kabel drin:

    2x violett zusammen auf eine Lüsterklemme gelegt
    1x braun 1x grau und 1x schwarz/gelb auf einer Lüsterklemme.

    Die Lampe geht also immer.

    Ich habe mir jetzt ein provisorisches Schalterbrett gebaut, wo ich das Licht an sich anschalten möchte, zudem mit einem weiteren Schalter das Fernlicht bedienen möchte und habe mir folgende Kabelbelegung überlegt:

    die Violetten an einen Schalter für das normale Licht.

    grau und gelb/schwarz an den anderen Schalter. Als schliesser angeschlossen mit dem Brauen an der anderen Seite.

    Kann mir das einer so bestätigen??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™