PX 125 schneller machen ohne D.R. ?

  • Hallo ihr lieben Leut,bin ganz neu hier im forum.
    Bin hier weil ich nach 10 jähriger abstinenz, 34jährig, wieder genau dieselbe Px 125 Bj 98 in demselben schönen grün kürzlich bei e-Bay mit 20.000 km und King und Queen -sattel !!! ersteigert habe.
    Die Möhre wird bald geliefert und ich kann es kaum erwarten. Kann mich jedenfalls noch gut dran erinnern das das teil nie wirklich schneller als 95 lief. Weiss vielleicht jemand was man tun kann um so 10 bis 15 km/h mehr rauszuholen ohne gleich einen tuningsatz zu verbauen. Gibt es sozusagen "schonende" tuning-maßnahmen wie ich hörte etwa ...
    - leichteres lüfterrad ?
    - kleine windschutzscheibe ?
    - längere übersetzung ( oder geht dann am berg gar nichts mehr und die ............................................................kupplung sehr schnell hopps) wisst ihr noch was???
    Ist an irgendeiner dieser behauptungen überhaupt was dran ?
    Mit Klamotten bin ich ein 100 kilo-brocken bei 190 wohlgemerkt.
    Oder vielleicht dann doch so einen DR 177 - satz ....unbedenklich... ?
    (bitte nur rein technisch gesehen ; ) Muss ich dann paranoia haben jeden moment einen klemmer zu fahren... wenn ich grad mitten auf dem weg nach slowenien oder sonstwo hin bin ?!
    oder nach 10.000 gefahrenen kilometern neue kolbenringe und lager oder keine ahnung ?!
    wenn der motor tatsächlich merklich an lebensdauer und zuverlässigkeit einbüssen sollte und gleich noch mal so viel schluckt würde ich die finger davon lassen...von so einem satz... aber so eine reisegeschwindigkeit von 100 mit ein bisschen extra-reserve zum überholen wäre schon einfach nur klasse. Ich will das ding nähmlich nicht noch ein zweites mal hergeben, und möchte sie hegen und pflegen ... fahren bis ich ein alter klappriger sack bin.
    Also für jegliche kurze Info bezüglich this matter,
    wäre ich euch mehr als verbunden.


    Hatte vorher 10 jahre lang nur autofahrend neurotisch überlegt welches motorrad ich fahren soll wenn ich denn mal den einser schein endlich in der tasche hab.
    Alle motorräder die mir gefielen waren zu klein für mich... nach etlichen allein durchgestandenen nervenzusammenbrüchen und beinahe-sebsteinweisungen in die Klinik (nur die geschlossene abteilung wäre für mich in betracht gekommen da -Ruhe,...Dampfkost und Hofgang) wegen des völlig übertriebenem internet-abususes, ob der suche nach DEM ultimativem töff töff, bin ich dem herr sei dank ohne den einser gemacht zu haben (1000 euro ?!) wieder bei meiner alten PX gelandet !!!
    Bitte entschuldigt die unnötige märchenstunde hier am schluss... aber ihr sollt wissen das ich endlich wieder verliebt bin !!! P XXX !!!
    Sie kommt übrigens per treuhand angeliefert und soll super super gepflegt sein !!!
    Ciao Michael

  • Hallo,


    klickst Du hier:FMP


    dann rechtsklick auf original Tuninganleitung, und Ziel speichern unter....


    Da steht alles drin.


    Viel Spaß beim Basteln.


    Gruß
    Daniel

  • danke für den gutgemeinten tipp... aber ich hab nicht vor mir eine flex zu kaufen...oder sowas in der art.
    bin kein grosser schrauber mit verlaub + verzeihen...

  • Zitat

    Original von ebonytotem
    danke für den gutgemeinten tipp... aber ich hab nicht vor mir eine flex zu kaufen...oder sowas in der art.
    bin kein grosser schrauber mit verlaub + verzeihen...


    Also wenn Du nicht der große Schrauber bist, warum hast Du Dir dann ein Kippelmopped zugelegt? Das Schrauben gehört einfach zur Vespa dazu.


    Falls Du dennoch Basic-Skills des Schrauben besitzt, würde ich, um die Flex und den Dremel liegenlassen zu können, zu einem 177er mit 24er Vergaser und einer 22 Zahn Kupplung raten.Das wären ca. 200 Euro für Teile plus Arbeit. Damit schaffe ich mittlerweile 107-110 auf der Geraden bei 112 Kilogramm Kampfgewicht, dies entspricht Reisegayschwindigkeit von 100=opti.


    Gruß
    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von elbochos ()

  • Sehr schön.
    Herzlichen dank Elbochos ! Darf ich noch erfahren wieviel sprit sich dein teil mit all diesen maßnahmen reinzieht , und wieviel kilometer du schon runtergeschraubt hast ?! Du scheinst ja doch sehr zufrieden mit deinem Teil zu sein... bissschen Schrauben ist ja ok... hab aber noch nie einen vespamotor mit verbundenen Augen auseinander und wieder zusammengeschraubt. Hoffentlich werde ich deshalb jetzt nicht verstossen !!! : )
    was ist eigendlich ein "Kippelmopped" ?

  • Das Setup läuft jetzt seit 1500 km. Die Karre schluckt so bei digital Vollgas 5 Liter, im Drittelmix 3-4 Liter. Allerdings fahr ich immer Vollstoff, was geht. Der DR hat zwar anfangs geklemmt, und schaut innen deswegen aus, als ob er gar nicht mehr laufen kann-aber er rennt wie sau. Ich hatte Anfangs zu mager bedüst-dann hat er bei 105 geklemmt....


    Die Umbaumaßnahmen bekommst Du mit Hilfe des Forums locker hin.


    Kippelmopped deswegen, weil der Motor auf der Seite hängt und deswegen das Fahrverhalten nicht so opti ist.




    Gruß
    Daniel

  • Vielen dank Elbochos !
    Ich sauge jeden Kommentar auf wie ein Neugeborenes jegliche Information...
    Ich werde sie erst einmal so fahren wie sie ist...
    Ich weiss nicht was schlimmer ist... dauernd von völlig unentspannten Autofahrern überholt zu werden... oder im Hinterkopf die Angst eines Kolbenklemmers (in Kurven besonders gesund...)
    Ich werde viel und weit fahren...
    Mir geht das nicht in den Kopf....ich will doch "nur" 10 bis 15 km/h mehr...
    Ist den da gar nichts anderes zu machen ?!
    Als einzig guten Aspekt von dem ständigen gedrängele,wäre bei der PX
    das geniale Handschuhfach zu nennen...
    man kann immer während der fahrt schön bequem und vor allem schnell, daß Fach öffnen um seine 45`er rauszuholen...

  • HAllo
    Hmm10-115km/h denke ich wären mit nem andern auspuff(vllt. sito+) nen etwas größeren vergaser und den dremel einmal durch den zylinder schwingen!!
    Denke dann kannst dir aber auch wieder unsicher das er irgendwann klemmt!
    Ich persönlich würde auch den 177 +24 gaser nehmen!
    kupplung kannste denke ich auch lassen!
    Dann am anfang einfach nen gutes stück zu fett bedüsen und du wirst auch an dem 177er spaß haben.
    Denke da elbochos ja eh so ein setup schonmal hatte kann er dir auch ziemlich gut die richtigen vergaser düsen größe nennen!
    mfg vespa77

  • Gut-also zu Kupplung 177er DR/Polinikopf, Quetschkante 1,3/ 0,6 mm FuDi/24er SI-Vergaser/Sito Plus Auspuff:


    21 Zahn Kulu:vmax 102-brachialer Abzug-fast totgedrehter Motor
    22 Zahn Kulu:vmax 107-guter Abzug-ruhig drehender Motor


    mit dem original-Auspuff geht zwar minimal an Abzug verloren, jedoch kannst Du mit dem DR-Zylinder nochmal 7km/h an Endgeschwindigkeit draufpacken.



    Auf dem Originalzylinder hat sich der Sito gerade andersrum verhalten.-Komisch, aber mit Navi und Digitacho nachgemessen.


    Eventuell läufts dann wieder ganz anders, wenn ich mit normaler Fußdichtung und entsprechender Kopfdichtung fahre.


    Wenn ich meinen Zweitmotor fertig habe, werd ich mich mal ans vermessen machen.


    GRuß
    Daniel

  • sehr schön vielen herzlichen dank auch---
    ich werde das hier ausdrucken und zu meinem lieblings-vespa-schrauber bringen...der macht das hauptberuflich...
    bin begeistert...na dann wirds wohl doch ein DR... nur noch eine letzte frage... wie lang kann ich mit dem satz dann fahren bevor ich die kolbenringe auswechsele oder was auch immer, sollte man dann auch an neue lager denken ?! und wenn ja ...welche lager ?
    Nicht das man dann ein kleines aber wichtiges Glied in der Kette vergisst und dann alles im arsch ist.... also woran sollte man NICHT sparen auch wenns fummelig wird...
    ...damit ich hoffentlich 300.00 kilometer und mehr draufkrieg... : )
    wenn ihr mir dazu noch etwas sagen könntet.... bin dann erstmal gaanz ruhig und herrlich entspannt...
    Sicher weiss mein vespa-mann zu all dem auch etwas zu sagen, doch ich will mir nicht nur aus erster hand infos holen...
    Danke vielmals ... tolles <Forum
    Michael