1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gabel nicht stramm genug?

  • andendieter
  • January 13, 2007 at 14:37
  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 13, 2007 at 14:37
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich nun eigentlich fertig bin und auch mal gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass es von vorne ein Scheppergeräusch gibt, wenn ich z.B. über eine tiefere Unebenheit oder auf einen flschen Bordstein fahre. Es ist ein schepperndes knallen. Schwierig zu beschreiben.
    Ich habe den Roller mal im Stand laufen lassen und auch dann hört man ein Scheppern, was von vorne kommt. Dann habe ich mal von unten die Gabel etwas hochgedrückt und es war weg.

    Kann es sein, dass die Gabel nicht fest genug sitzt?
    Kann auch daher das Geräusch kommen, wenn ich über Unebenheiten fahre?
    Muss ich, um an die Schraube zu kommen, wieder alle Züge aushängen, oder gibt es einen Trick?

    Vielen Dank und Gruß

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 13, 2007 at 14:45
    • #2

    klappern und scheppern an der vespa

    willkommen im club.

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 13, 2007 at 15:02
    • #3

    Hast Du denn inzwischen eine Lösung gefunden?

    Handschuhfach etc. habe ich nicht.
    Dachte zu Beginn, der Stoßdämpfer sei zu fest, aber den kann man nicht wirklich einstellen.
    Was mir auffällt und was vielleicht auch wichtig sein kann: Wenn sie auf dem Ständer steht, ist das Vorderrad noch immer auf dem Boden (wenn auch nur so eben). Eigentlich sollte es ja ein stück höher sitzen, oder?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 13, 2007 at 18:26
    • #4
    Zitat

    Original von andendieter
    Hast Du denn inzwischen eine Lösung gefunden?

    Handschuhfach etc. habe ich nicht.
    Dachte zu Beginn, der Stoßdämpfer sei zu fest, aber den kann man nicht wirklich einstellen.
    Was mir auffällt und was vielleicht auch wichtig sein kann: Wenn sie auf dem Ständer steht, ist das Vorderrad noch immer auf dem Boden (wenn auch nur so eben). Eigentlich sollte es ja ein stück höher sitzen, oder?

    Nein, eine Lösung habe ich immer noch nicht. Im Frühjahr kommt sie in die Werkstatt um mal die Zündung überprüft und eingestellt zu bekommen, da frag´ ich nach. Kannst ja mal in die Werkstatt deines Vertrauens fahren und nachfragen (und eventuell dort das defekte Teil bestellen).

    Wegen der Sache mit dem Ständer: ich hab eine PK, bei der ist ordentlich Luft unterm Vorderrad. Keine Ahnung wie´s bei der 50 N ist. Ist der Hauptständer denn gerade, bzw fehlen die Gummistoppel?

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (January 13, 2007 at 18:28)

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 14, 2007 at 12:02
    • #5

    Hi,

    nein, die Gummifüsse am Ständer sind vorhanden. Finde es ja auch nicht so schlimm, dachte nur, dass das eine vielleicht mit dem anderen zusammenhängt.

    Werde mal den Lenker hochklappen und die Schrauben, die die Gabel halten etwas anziehen. Einfach mal testen. Wenn es dann gut ist, ist es gut. Ich glaube nict mal, dass wir hier in der Nähe eine Werkstadt haben, die so eine alte Vespa reparieren. Bis dato habe ich noch alles selbst gemacht...

    Gruß
    Dieter

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 14, 2007 at 12:24
    • #6

    Tipp hier die ersten beiden Zahlen deiner Postleitzahl ein.

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 14, 2007 at 16:16
    • #7

    Cool, danke für den Tipp!

  • surfer
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    biken
    • January 15, 2008 at 16:33
    • #8

    ich hab mit meiner gabel das gleiche problem ...

    weiß mittlerweile schon jemand was???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 15, 2008 at 16:38
    • #9

    Würde einfach mal die Ringmuttern nachziehen, mit denen die Gabel befestigt ist. Dazu muss der Lenker ab. Vermutlich werden dann auch neue Steuerrohrlager oben und unten fällig sein, weil die durch eine lose Gabel nicht besser werden. Bzw. würde ich die aus Sicherheitsgründen tauschen, Kosten dafür liegen mit neuen Lagerschalen um die 20 Euro.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • January 15, 2008 at 18:17
    • #10

    Jo das wars auch bei mir. Die kugellager habe ich allerdings nicht ausgetauscht.
    und noch ein Tipp. du musst den Lenkerkopf nicht ganz abnehmen. einfach losschrauben und den lenkerkopfnach oben ziehen. jetzt kannst du mit einer Wasserpumpenzange die Mutter festziehen.
    ein bisschen fummel arbeit aber bei mir hats geklappt ;)

    LG

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 15, 2008 at 20:04
    • #11

    Hi Surfer,

    Du hast eine Antwort auf Deine PN.

    Bei mir waren es ganz offenbar die Lager und die untere Lagerschale. Die obere (also die im Rahmen) habe ich besser mal gelassen;-) Das war mir zu heiss, die Vespa kam gerade vom Lackierer.

    Gruss

Tags

  • Gabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™