undichter Cosa-Tank

  • Hallo zusammen,
    da der Vorbesitzer die Benzinleitung mit nem Gartenschlauch geflickt hat musste ich mir am Wochenende den Tank mal von unter ansehen. Leider sieht die untere Tanköffnung anders aus, als ich es mir vorgestellt habe. Der Ausgang zum Sprittschlauch ist nur in den Plastiktank gesteckt und lässt sich da ohne große Kraftanstrengung rausziehen. Muss das so sein und wie bekomme ich die Geschichte wieder richtig fest und vor allem auch dicht?
    Gibt es für die Cosa noch Ersatzteile? Bräuchte wohl auch noch nen neuen Öltank.


    Gruß vom Niederrhein
    Axel

  • Sehr witzig, was meinste denn, was ich verbaut habe, nachdem ich mir den Tank von unten angeguckt habe. Der Benzinschlauch wurde durch "gynäkoligischen Eingriff erneuert... ;)
    Meiner Meinung nach ist der Tank am "Abfluss" leck, da sich die Steckverbindung (Plastiktank - Benzinfilter mit Anschluß an den Benzinschlauch) sehr leicht lösen lässt. Läuft natürlich nicht direkt wieder raus, aber der Liter, den ich reingeschüttet habe, hat sich über Nacht seinen Weg auf den Garagenboden gesucht.
    Kann man da was kleben, wenn ja womit? Benzin könnte den Klebstoff ja auch angreifen. Gibt es evtl. Dichtungssätze hierfür oder kann man sich auch mit Silikon o.ä. behelfen oder wird dies auch durch Benzin zerfressen?

  • Hat die Cose nen Plastiktank? Kann mir nicht genau vorstellen wie das Ganze aussieht, aber schonmal dran gedacht, einen neuen Benzinhahn zu montieren?


    Mach mal ein Bild.

  • Einen neuen Benzinhahn zu montieren bringt nichts. Die Cosa hat nen elektrischen Benzinhahn und der Sitz am Vergaser, sprich am anderen Ende des Benzinschlauchs... ;)
    Werde nächstes WE mal nen Foto machen.

  • War leider zu spät dran oder hab den Tank nicht gefunden. Dafür habe ich aber die Ursache des Übels. Brauche einfach nur nen neuen O-Ring für die Dichtung. Hat vielleicht einer von Euch einen über? Mein Vespa-Händler um die Ecke hatte leider keinen mehr.

  • Hättest eigentlich nur auf die unterstrichene 15 klicken müßen .
    Anyway sind dauernt drinn die Dinger aktuell der hier
    Aber so nen Gummi is natürlich die billigere = bessere Lösung deines Probs.
    Kleiner Tip bei Hornbach gibt es so Setkästen mit Schrauben oder Federn und eben auch so ein kleines Kästchen mit O ringen in ca 20 verschiedenen größen.
    Hat mir schon einige mal gute Dienste geleistet zb. der O-ring für den Kupplungshebel ,in der Bohrung des Deckels.

    Weapons of Mass Destruction

  • So, jetzt hab ich da auch mal draufgeklickt und gleich über den Shop nen neuen gebrauchten Öltank gekauft. Nach dem Setkasten mit den O-Ringen werde ich mal Ausschau halten.