PX80 springt nie / sehr selten an

  • Moin,
    ich hab den Weg zu euch gefunden, da meine Vespa nicht so will, wie ich es will.


    Und zwar hab ich folgendes Problem.
    Die Vespa stand ca 2. Wochen ohne Benutzung. Nach dieser Zeit wollte ich wieder morgens fahren und ging nicht an. Hab es in allen Varianten versucht, letztendlich hat nur noch ca einer Stunde anschieben etwas geholfen. Schön und gut, sie lief vielleicht gerade mal 1,5 km (fast keine Leistung).


    Wir haben die Zündkerze rausgebaut und nachgeschaut gab einen aber einen Funken. Wir haben trotzdem mal eine neue eingebaut, weil sie doch schon sehr alt war (Firma gibts nicht mehr). Bevor wir die neue reingebaut haben, noch ein paar mal durch getreten und eingebaut. Sie ging aufs erste mal an. Hab mich schon wieder gefreut, aber wohl zu früh.


    Am nächsten morgen das selbe spielchen mit den langen Anschieben und Ankick-Versuchen.
    Nochmal aufgemacht und die 2 Schrauben im Vergaser gereinigt (Joke und normal). Wieder etwas länger gewartet und ging nur nach sehr langen Treten an. Der momentane Stand ist so, dass ich sie anschieben oder einmal Zündkerze rausmachen und ein paar mal Ankicken (hier geht sie in der Regel nach dem ersten Kick an) muss. Wenn sie warm ist gibts auch keine Probleme.


    Wäre über eure Hilfe sehr erfreut und dankbar.


    P.s. Wenn ich sie hinstelle, egal wie lange, mach ich Benzin hahn zu, aber irgendwie kommt beim Durchtreten ohne Zündkerze immer etwas mit raus.

  • Danke für die schnelle Antwort! Bei Gelegenheit werde ich es versuchen.


    Hm.. aber kann es am Vergaser liegen.
    Denn wenn er kalt ist und ich die Zündkerze rausbau und ein paar mal durch trete (spritzt ab und zu etwas, aber nicht viel), danach wieder reinbau, benötige ich nur einen einzigen Kick und sie läuft perfekt. Wenn sie warm ist, geht sie auch sofort an.

    Einmal editiert, zuletzt von 24-7 ()

  • Ja, aber säuft immer ab, von daher kanns auch nicht am Choke liegen.
    Demächst wird der Vergaser gereinigt und lass sie gleich von jemanden mal durchchecken.
    Er meinte, dass es wahrscheinlich am Schwimmer im Vergaser liegt.

  • deine zk scheint nass zu werden!


    ich denk mal da läuft benzin ins kurbelwellengehäuse!und wenn dein ding halt länger steht ist es klar dass sie dann nich mehr anspringt!und dein ausbauen der zk und das kicken bewirkt halt dass das überflüssige benzin über das zk-loch rausgespült wird!musst mal gucken ob dein benzinhahn richtig schließt und ob der schwimmer richtig die schwimmerkammer wieder schließt (derartiges halt checken)!
    wenn sie warm is springt sie so gut weil da kurz davor gefahren bist und daher noch so gut wie kein überflüssiges benzin reingelaufen ist!
    hab leider noch nie nen px80-motor gesehen von daher hab ich grad mal spekuliert ^^



    greeez richi

  • Genauso hat es mir der andere erklärt. Ich denke du meinst das richtige.
    Sie geht nach ca. einer halben Stunde nicht, selbst wenn ich schon eine Weile vorher den Benzinhahn zumache. Ich hoffe nur, dass er bald zeitfindet, auf die dauer nervt es ein bisschen.


    Werd euch aber nochmals auf dem laufenden halten, nur zögert es etwas, da meine Zeit auch etwas beschrenkt ist.
    Aber auf jedenfall vielen Dank!


    P.s. Jetzt hat man mal so einen "schönen" Winter, in dem man fahren kann, aber da muss die Vespa einen einen Strich durch die Rechnung machen.