1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa 50 Baujahr 1989 Bremslich Defekt trotz neuem Schalter

  • leducati
  • December 19, 2008 at 21:59
  • leducati
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Baujahr 1989
    • December 19, 2008 at 21:59
    • #1

    Hallo,

    bei meiner Vespa 50 Baujahr 1989 (4 Blinker Version) habe den Bremslichtschalter im Fußpedal ausgetauscht!

    Leider brennt das Bremslicht dauerhaft, egal ob ich die Bremse trete oder nicht. hab mal die beiden Kabel einfach so direkt verbunden, auch dann brennt das Bremslicht die ganze Zeit, ebenfalls wenn ich die Verbindung trenne!


    Woran kann das liegen? Hat jemand noch nen guten Tip?


    Bin Dankbar für jede Antwort!

    Mfg

    Peter

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 20, 2008 at 07:52
    • #2

    vermutlich liegt das Stromführende Kabel an Karosserie Masse an und bringt so die Lampe zum leuchten . Nimm mal das Rücklicht runter und überprüfe die Kabel wo sie durch den Rahmen gehen . Und kontrolliere mal unten am Lenker die Kabel da könnte noch der Kurzschluß sein .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 20, 2008 at 10:43
    • #3

    wird evtl. im kabelkästchen falsch geklemmt sein, evtl. blau auf schwarz ...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 20, 2008 at 12:16
    • #4

    Könnte auch falscher Schalter sein Teste mal mit ausgebautem Bremspedal ob der Scalter überhaupt trennt...

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 20, 2008 at 13:57
    • #5

    Stimmt hatt ich ganz vergessen , es gibt Schalter die als öffner schalten und als schließer , wenn du da den falschen drin hast ... alles möglich

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 20, 2008 at 18:53
    • #6

    keine der bisherigen Antworten gibt zu der fehlerbeschrreibung einen sinn.....

    Rücklicht ab..... und zwischen schwarz und den anderen kabeln jeweiils den Stromprüfer ansetzen...

    Rita

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 22, 2008 at 14:27
    • #7

    kabelkästchen ...

    danach so wie rita meint ...

    2 Mal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (December 22, 2008 at 14:36)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 22, 2008 at 19:37
    • #8
    Zitat von Oldie-Garage

    kabelkästchen ...

    danach so wie rita meint ...

    NEEE ist doch ne 12V.......

    kann eigentlich nur 2 Möglichkeiten geben....

    die 2 Kabel zum Bremslichtschalter sind irgendwo unterwegs blank und haben dadurch Verbindung.............

    ....oder im Rücklicht falsch angeschlossen...


    Rita

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 22, 2008 at 20:00
    • #9

    ... auch rita, lass doch mal gut sein. man kann einfach nicht alles wissen, war ja ein netter tipp. klatschen-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 23, 2008 at 10:41
    • #10

    oder schlicht die kontakte korrodiert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™