1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor-Reinigung und Kupplungsfrage

  • Jay861
  • January 28, 2007 at 22:30
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 28, 2007 at 22:30
    • #1

    Hallo,
    -Was meint ihr lohnt es sich einen reinigenden benzinzusatz nach knapp 5 jahren standzeit einer pk 50 xl anzuwenden?!

    Gibts es eine Möglichkeit die Gänge wieder etwas weicher flutschen zu lassen? kann ich da irgendwo was fetten?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 28, 2007 at 22:50
    • #2

    Also wenn du den Vergaser in einem Ultraschallbad reinigen lässt, wäre ein Vergaserreiniger-Zusatz unnötig.


    Guck mal unter Wartung nach:

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 28, 2007 at 23:07
    • #3

    mhm ja vergaser ist neugebraucht gekauft und frisch gereinigt... nur so motor und so halt net ;)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 29, 2007 at 00:17
    • #4

    Du meinst wohl Ablagerungen am Kolbenboden und so. Dazu kann man den Zylinder demontieren und alles mit Holzspatel reinigen. Ob da Chemie hilft, weiss ich nicht.

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • January 29, 2007 at 06:40
    • #5

    Naja, den Motor würde ich persönlich mit Kaltreiniger abreiben. Zylinder sollte man wie bereits mein "Vorschreiber" erwähnt, immer nur mit einem Holzspatel bearbeiten, kein Metall!!!
    Die Bowdenzüge aus Teflon solltest Du wenn nötig mit Nähmaschinenöl nachölen, die "Standard-Züge" kannst Du ganz normal nachölen.
    Es gibt dafür sogar extra so ne Art "Einfüllstutzen" den man oben auf die Bowdenzugöffnung stulpt, müsste dein freundlicher Service-Mann aus der Werkstatt haben. Aber das Ding ist grundsätzlich für Zweiräder, also vielleicht auch in ner "normalen Zweirad" Werksatt zu haben.

    Greetz

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™