Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

  • Guten Tach allerseits,


    habe mir - nach 20 Jahren - wieder einen Roller zugelegt (PX 80 Lusso, Bj. 1991). Mit meinem alten 1b Führerschein darf ich seit EU Gesetzesänderung Motorräder bis 125cm³ über 80 Km/h fahren. Da ich nicht direkt auf einen kompletten 125er Motor umrüsten muss ( teuer, wie ich bisher in Erfahrung gebracht habe) suche ich nun nach einer Möglichkeit, meinen 80er legal und eintragbar auf über 80 Km/h zu "tunen", sodass ich das Ding als Motorrad mit grossem Schild anmelden kann (billiger und man wird nicht alle Nase lang angehalten).


    Hat irgendjemand von Euch hierzu Erfahrungen, bzw. seinen Roller so angemeldet? ...oder kennt jemand einen "grosszügigen" Tüv im Grossraum Stuttgart bzw. irgendwo in NRW?


    Jeder Hinweis hilft mir weiter!
    Gruss & besten Dank im Voraus,
    Christian

  • Die einschlägigen Shops bieten einen Umrüstsatz mittels Düse und Gutachten an. Die Düse ist eine stinknormale 98er, die anstelle der eingesetzten 95er oder 96er verbaut wird.
    Das Gutachten ist "Fahrgestellnummernbezogen" (überall auf dem Gutachten ist die Fahrgestellnummer aufgedruckt), es gibt aber auch TÜVs, die es mit einer anderen Fahrgestellnummer akzeptieren.
    Der ganze Scherz kostet dann auch schlappe € 80,00 oder 90,00, wenn ich mich recht erinnere.
    Das Gutachten könntest Du von mir (besser gesagt von einem Freund) bekommen, die Düse im Shop bestellen.
    Sprich mal mit Deinem TÜV darüber.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Hallo Honeyfizz,


    danke für die schnelle Antwort! Klingt ja erstmal recht easy das Ganze! Würde daher gerne auf die Gutachtenkopie von Dir zurückgreifen und die Düse dann so bestellen. Wie kann ich Dich am besten kontaktieren? (Habe mich erst heute hier angemeldet - keine Ahnung,was ich tun muss (??)


    Ach ja - Rita:
    Dir auch vielen Dank für die Rückmeldung. Der Roller ist zwar abgemeldet - allerdings erst seit August 06. Welche Probleme könnte ich denn bekommen wenn er länger abgemeldet wäre?


    Und wo ich Euch beide gerade "an der Strippe" habe:
    Bekomme ich in der Kombination dann vielleicht auch diesen Scorpion Auspuff mit ABE zugelassen, oder ist der nur Motorspezifisch (200er, 210er Malossi, etc.) zugelassen - und vor allem: Läuft dat Ding dann überhaupt noch? Grazie und bis später,
    C

    Einmal editiert, zuletzt von Ruhr-Roller ()

  • wenn er länger als 18 Monate abgemeldet wäre könnte sich der Tüv Prüfer bei der Vollabnahme einfach "verschreiben" und 81km/h Höchstgeschwindigkeit eintragen.


    Rita

  • Hallo Rita,


    ...das wäre natürlich die Lösung - würde mir aber zu lange dauern, die Karre jetzt bis zur 21er Abnahme stehen zu lassen. :)
    Danke für die Info auf jeden Fall trotzdem.


    Ich habe in der Zwischenzeit mit meinem Strassenverkehrsamt in Mülheim/Ruhr gesprochen. Die brauchen von mir lediglich irgendein Tüv-bestätigtes Gutachten, dass der Roller über 80 Km/h fährt - dann wäre die Zulassung kein Problem.


    Daher nochmal kurz die Frage zum Scorpion Auspuff:
    Da es sich ja hierbei um ein Tuningteil handelt, das über eine ABE verfügt, sollte dies doch theoretisch auch reichen, oder? Ich denke, es wäre ja quasi "doppelt gemoppelt" erst die Düse mit Gutachten zu verbauen und dann den Auspuff, den ich eh gerne anbauen möchte zu montieren, obwohl der im Zweifel alleine schon reichen könnte. Eintragen lassen muss ich´s ja so oder so!


    Danke & Gruss,
    Christian

  • Mal wieder das leidige Thema Scorpion...
    Du kannst ihn weder auf einer original 80er noch auf einer 136er mit der e-Nummer "betreiben". Der Scorpion ist nur für 125er, 150er und 200er (in allen Fällen absolut originale PX, andere Modelle à la Sprint usw. sind auch ausgeschlossen) zugelassen und muss dann auch nicht eingetragen werden.
    Solltest Du ihn auf Deiner 80er eintragen lassen wollen: no chance! Du brauchst neben einem Leistungsgutachten auch ein Geräuschgutachten, die zusammen unter Garantie mehr als ein (für Dich) neuer 125er Bock kosten. Dann geht das Drama noch weiter, dass Deine jetzige Vespa von 91 ist und somit eine Eintragung (fast) unmöglich macht. Eine Kiste mit Baujahr vor 89 wäre hier wesentlich entspannter gewesen.
    Der Scorpion sieht zwar gut aus, ist aber aus recht dünnem Edelstahlblech gefertigt, wasr den Nachteil hat, dass er schnell reißt und laut wird.
    Viele Herren von der Rennleitung werden sich aber wohl mit der e-Nummer zufrieden geben und nicht näher darauf eingehen.
    Solltest Du das Gutachten haben wollen: PN (Button unten) an mich mit Angabe einer e-mail Adresse und ich schick Dir das Gutachten zu...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler ()

  • Hallo Rita,


    ...habe den Auspuff noch gar nicht gekauft! Wenn Du zufällig einen passenden irgendwo - samt Gutachten - rumliegen haben solltest würde ich den natürlich gerne nehmen :)


    Gruss,
    Christian

  • es gab einen 100cm³ Zylinder für die PX80..... fuhr net besser aber kam in die billige Versicherung....das Gutachten hab ich noch in der Aktenmappe....


    brauche aber die ABE Nummer aus Deinen Papieren um zu sehen, obs für Deinen Roller paßt


    Rita

  • Hallo Rita,


    Honeyfizz war so nett, mir sein (VIN-spezisches) Gutachten für seine ´98er Düse zu schicken. Ich habe das Ganze dann an die Piaggio Hotline weitergeleitet und darum gebeten mir zu bestätigen, dass beide Motoren baugleich sind und ein Umbau somit vom Werk freigegeben ist -ohne neues Einzelgutachten.


    Bisher hat man mir da gesagt, dass das überhaupt kein Problem ist. Sollte es klappen wahrscheinlich die beste Lösung, günstig an ein grosses Nummernschild zu kommen. Würde ich dann in dem Fall hier im Forum gerne als Tipp einstellen.
    (sofern für Dich - Honeyfizz - ok so; ist ja schliesslich Dein Dokument gewesen)


    Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, ob´s geklappt hat.


    Gruss,
    Christian

  • @ Ruhr-Roller:
    Dazu kann ich nur eins sagen: definitiv nein!
    Das Gutachten gehört nämlich wie beschrieben einem Kumpel von mir.
    Guck Dir mal das Gutachten genau an, dann wirst Du dafür auch Verständnis haben...


    @ Rita:
    Solltest Du noch einen 100er Zylinder haben, hätte ich wahrscheinlich einen Abnehmer. PX alt, Bj. 83, bereits innenliegende Seitenhaubenverschlüsse...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Hallo Honeyfizz,


    alles klar - aber trotzdem danke nochmal.
    Der Tüv sagt übrigens, dass das so i.O. gehen sollte, ich mich aber trotzdem nochmal mit Alpha-Technik in Verbindung setzen soll. :)


    ...also in anderen Worten: doch noch mal ein neues Gutachten bestellen. Komme ich wohl nicht drumrum.


    Danke,
    C

  • Hallo, wäre der Düsen-Umbau auch für meine PX mit EZ ´94 ABE Nr. d727g Nachtrag 01 möglich? Hab das selbe Anliegen (großes Schild- wenig Versicherung ) und wäre am Ausgang der Geschichte bzw. an Tipp´s und dem nötigen Gutachten interessiert.

  • Danke für all eure zahlreichen Antworten auf meine Frage!


    für die die es interessiert seit dem 01.03.07 braucht man 126ccm für ein großes Schild.
    Die Eintragung für das DüsenKit von alpha Technik Artikelnummer 06-P80X-v85 war kein Problem, es gibt aber kein großes Schild!
    Kostet 79,90€ + Porto (Tip wenn man bei der Bestellung unter Bemerkungen eingibt das man gerne per Vorkasse zahlen möchte zahlt man nu 5,90€ statt 9,90€ Porto)


    danke tschüss

  • ...oh - also kein grosses Schild? Mist! Was bedeutet das denn dann versicherungstechnisch? Immer noch billiger als "normale" 80er?


    Danke & Gruss,
    Christian

  • Zitat

    Original von Ruhr-Roller
    Was bedeutet das denn dann versicherungstechnisch? Immer noch billiger als "normale" 80er?


    Ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Meistens sind 125er ab 81 kmh jedoch günstiger.


    Ruf einfach mal bei deiner Versicherung an.

  • bei der DEVK sind Roller bis 80ccm und einer Vmax über 80 km/h um die hälfte billiger mit TK ohne ein Schnäppchen... . Gibt da eine extra Unterkategorie.

  • Hallo allerseits nochmal zu og Thema,


    in der Zwischenzeit habe ich mit dem Strassenverkehrsamt Mülheim/Ruhr gesprochen. Die haben mir versichert, nachdem sie sich eingehend informiert haben, dass alle Zweiräder, die schneller als 80 Km/h sind grundsätzlich ein grosses Schild erhalten!
    Ein kleines Schild sieht ja auch Kacke aus - siehe mein angehängtes Foto ohne Nummernschild


    Vielleicht ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich!