1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa Importieren Frankreich Italien wer kennt sich aus

  • Kreidler RS 77
  • December 26, 2008 at 17:30
  • Kreidler RS 77
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Borken
    Vespa Typ
    Vespa V5B3T
    • December 26, 2008 at 17:30
    • #1

    Hallo,Ich möchte mit 2 Freunden Vespa . ACMA aus Italien oder Frankreich importieren.Gibt es hier Leute die erfahrungen damit gemacht haben?
    Gibt es bestimmte Bereiche wo man zb in Italien Fahrzeuge findet eventuell Adressen.Würde mich über jede mail freuen,Gruss Ingo

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 26, 2008 at 17:38
    • #2

    Ich sag erst garnicht so etwas wie:" Benutz doch einfach mal die Suchfunktion"!!,

    nein ich gebe dir gleich einen Link zu einem Thread den die Suchfunktion auch gefunden hätte. Bei mir hat sie das auf jeden Fall!


    klick mich und benutze nächstes mal die sufu

  • Kreidler RS 77
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Borken
    Vespa Typ
    Vespa V5B3T
    • December 27, 2008 at 20:01
    • #3

    Danke für den Link,Ich hatte hier einiges schon gefunden.Möchte keine Vespa aus Asien Exportieren.Wie gesagt aus Italien oder Frankreich!
    Gibt es Probleme mit dem Zoll?
    Kennt jemand Orte Bezirke wo man häufiger welche findet? Danke

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 27, 2008 at 21:02
    • #4

    Hab mir eine aus Ösiland geholt und dabei gabs keine Probleme mit den Wächtern der Grenzen!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 27, 2008 at 21:05
    • #5
    Zitat von Kreidler RS 77

    Danke für den Link,Ich hatte hier einiges schon gefunden.Möchte keine Vespa aus Asien Exportieren.Wie gesagt aus Italien oder Frankreich!
    Gibt es Probleme mit dem Zoll?
    Kennt jemand Orte Bezirke wo man häufiger welche findet? Danke


    Imkportieren, Du willst importieren.
    Die Ital. verkaufen Dir zwar ne Vespa, wenn Du etwas Glück hast, sogar mit deutschen Papieren, weil die das Moped gerade in Deutschland gekauft haben.
    Im Allgemeinen kannst Du beim Kauf in Italien oder Frankreich nicht sparen.
    Sieh Dich hier um, damit bist Du besser beraten.

  • Champ
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    diverse
    • December 28, 2008 at 11:51
    • #6
    Zitat von Kreidler RS 77

    Danke für den Link,Ich hatte hier einiges schon gefunden.Möchte keine Vespa aus Asien Exportieren.Wie gesagt aus Italien oder Frankreich!
    Gibt es Probleme mit dem Zoll?

    Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber hast Du eventuell irgendwann in Deinem Leben schon mal in eine Zeitung geschaut? Irgendwann mal eine Schule besucht? Den Fernsehehr nicht nur für Talkshows oder Splatterfilme benutzt?

    Ich kann es irgendwie nicht nachvollziehen, wie man in Deutschland leben kann, ohne mitzubekommen, das Deutschland Mitglied der EG /EU war/ist und was das so ganz grob damit auf sich hat.

    Classic-Scooter Shop

  • Kreidler RS 77
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Borken
    Vespa Typ
    Vespa V5B3T
    • December 28, 2008 at 12:53
    • #7

    Danke für die Antwort.Eine Schule habe Ich besucht das steht schon mal fest.

  • Champ
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    diverse
    • December 28, 2008 at 13:20
    • #8
    Zitat von Kreidler RS 77

    ....Wie gesagt aus Italien oder Frankreich!
    Gibt es Probleme mit dem Zoll?
    Kennt jemand Orte Bezirke wo man häufiger welche findet? Danke

    Zitat von Kreidler RS 77

    Danke für die Antwort.Eine Schule habe Ich besucht das steht schon mal fest.

    Und dann ist es Dir überhaupt nicht peinlich, so eine Frage zu stellen?

    Classic-Scooter Shop

  • Kreidler RS 77
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Borken
    Vespa Typ
    Vespa V5B3T
    • December 28, 2008 at 16:52
    • #9

    Nein wieso denn?
    Haben Sie schon mal was aus dem Ausland importiert und sich mit dem Zöllnern unterhalten Ich schon.

  • Champ
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    diverse
    • December 28, 2008 at 18:12
    • #10

    Eventuell, weil sich seit dem 2. Weltkrieg die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Europa geringfügig geändert haben. Deswegen ja meine eingangs gestellte Frage mit dem Blick in die Tageszeitung.

    Classic-Scooter Shop

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 28, 2008 at 18:25
    • #11

    Ich verspüre leichte, nagative Schwingungen hier - der thread hat Zukunft.

    Ich hol Bier und Chips :thumbup:

  • Swoosh25
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    4
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 S, Primavera 125 (1. Serie)
    • December 28, 2008 at 18:33
    • #12

    Wenn Ihr wollt könnt Ihr auch zuerst noch in die Schweiz importieren. Dann kann ich ja exportieren, sodass der nette Herr importieren kann... :wacko:
    Was ich aber wirklich nicht weiss: Darf man Güter aus einem anderen EU Staat einfach so einführen, oder müsste man sich irgenwo meleden und ne Art "Zollgebühr" bezahlen? ?(

    Uf dä Hobel hocke und dävo brause, das isch s erklärte Ziel... ;)

  • Champ
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    diverse
    • December 28, 2008 at 19:35
    • #13
    Zitat von Swoosh25

    Wenn Ihr wollt könnt Ihr auch zuerst noch in die Schweiz importieren. Dann kann ich ja exportieren, sodass der nette Herr importieren kann... :wacko:
    Was ich aber wirklich nicht weiss: Darf man Güter aus einem anderen EU Staat einfach so einführen, oder müsste man sich irgenwo meleden und ne Art "Zollgebühr" bezahlen? ?(

    Du kommst aus der Schweiz, das ist ein Thema für sich. Innerhalb der EU gibt es einen freien Warenverkehr, der grundsätzlich unbeschränkt ist. Es gibt lediglich Ausnahmen, bei z.b. Tabak, Alkohol, u.s.w.. Das ist jetzt auch nicht etwas ganz Neues und wer nicht mitbekommen hat, das wir in der EU (vormals EG noch vormals EWG (und damit ist jetzt nicht die große Samstagabendshow mit Hans wasweißich Kuhlenkrampf gemeint)) sind, muß sich schon die Frage gefallen lassen, ob er denn ein wenig hinter dem Mond lebt.

    Classic-Scooter Shop

  • Swoosh25
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    4
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 S, Primavera 125 (1. Serie)
    • December 28, 2008 at 20:08
    • #14

    Das mit Alkohol, Tabak etc wusste ich schon.. Hätte ja sein können, das ab einem bestimmten Warenwert, oder einer bestimmten Differenz (zB Ware kostet in Deutschland 4000Euro, in Polen nur 2000 Euro) so etwas wie eine "Spargebühr" bezahlt werden muss. :whistling:
    Was mich persönlich betrifft: Hätten wir hier in der Schweiz die Preise die Ihr habt, ich wäre extrem glücklich!

    Uf dä Hobel hocke und dävo brause, das isch s erklärte Ziel... ;)

  • Kreidler RS 77
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Borken
    Vespa Typ
    Vespa V5B3T
    • December 29, 2008 at 10:06
    • #15

    Ich merke schon eine Menge nette Leute hier.Na ja Ich weiss gar nicht warum nicht alle Fragen nach Champ geleitet werden,der kennt ja jede Antwort.Ob Falsch oder richtig egal er kennt Sie aber.Denke der Name sagt alles.LG Kollege.
    Aus der Schweiz importieren ist ein wenig aufwendiger Zolltechnisch.Aber durchaus kein Problem.Ich weiss das zu Zeit sehr viele alte Kreidler Modelle aus der Schweiz geholt werden.Besonders die alte Klasse 4 die relativ selten sind in Deutschland.Die Fahrzeuge unterscheiden sich nur geringfügig gegenüber den Deutschen.Und Zulassen ist kein Problem.Aber egal
    Hat denn schon mal einer von Euch Fahrzeuge im Ausland erworben ( ausser Champ)
    Danke für diejenigen die Freundlich antworten!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 29, 2008 at 10:36
    • #16

    Wo ist jetzt das Problem? Dass du aus allen EU-Ländern (also nicht der Schweiz) Fahrzeuge zollfrei nach Deutschland importieren kannst, sollte ja inzwischen klar geworden sein. Wenn Papiere dabei sind, ist die Zulassung in der Regel problemlos, nachdem Vollabnahme beim TÜV gemacht wurde. Hängt aber stark von der Laune des jeweiligen Sachbearbeiters bei der jeweiligen Zulassungsstelle ab. Natürlich bestünde in so einem Fall die wesentlich stressärmere Möglichkeit -vor allem wenn keine ausländischen Papiere vorhanden sind-, das ganze als deutschen Scheunenfund ohne Papiere zu deklarieren. Bevor aber hier gleich wieder irgendwer die Moralkeule bezüglich Anstiftung zur Urkundenfälschung schwingt, werde ich mich zu dieser durchaus erprobtermaßen erfolgreichen und auch risikolosen Methode nicht weiter äußern.

    DEN Geheimtipp für fast kostenlose und super erhaltene alte Roller in Italien oder Frankreich gibt es nicht, überhaupt dürftest du mit deiner Geschäftsidee ein wenig spät dran sein. Es gibt etliche Leute aus Deutschland und vor allem auch GB, die seit vielen Jahren ihren Lebensunterhalt mit derartigen Geschäften bestreiten und den Markt entsprechend abgegrast haben. So richtig billig dürftest du in Italien ohne Beziehungen kaum noch etwas finden, weil seit ebay auch der letzte sizilianische Bauer richtig Kohle selbst für eine abgerockte 50 Special sehen will. Alternative wären noch die regelmäßig stattfindenden großen Teilemärkte in Italien, aber echte Schnäppchen gibts auch da aufgrund der hohen Dichte an professionellen An- und Verkäufern eher selten. Nicht umsonst ließ bereits jemand anklingen, dass teilweise die Italiener schon wieder Roller aus Deutschland zurückkaufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Champ
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    diverse
    • December 29, 2008 at 10:53
    • #17
    Zitat von pkracer

    Wo ist jetzt das Problem? Dass du aus allen EU-Ländern (also nicht der Schweiz) Fahrzeuge zollfrei nach Deutschland importieren kannst, sollte ja inzwischen klar geworden sein....

    Aber scheinbar noch nicht allen...

    Classic-Scooter Shop

  • Habeljoe
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    30
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bruchh.-V.
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • December 29, 2008 at 11:00
    • #18

    Moin will auch mal meinen Senf dazugeben.
    Zur Zeit arbeite ich gerade in Italien,was man da an Rollern sieht sind eher neuere Fahrzeuge.
    Alte sehe ich relativ selten,und wenn sind die Dinger so zerdengelt,das einem die Tränen kommen.
    Ausserdem habe ich mir sagen lassen,das die Ersatzteile bei uns in Germany billiger sind als hierzulande.
    Gruß´Habeljoe

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 29, 2008 at 11:43
    • #19

    mal ein wort zu den italienimporten

    ja es gibt sie noch die schnäppchen aus italien , die werden aber nur von italienischer zu italienischer hand weiter gegeben >> wen du als Deutscher -,oder was weis ich Eu-Bürger , käufer auftritst haste schon verloren italien ist schon ziemlich abgegrast

    geheimen infos zufolge soll es aber noch Parkhäuser voller Oldtimer , darunter zig vespas in o-zustand , geben welche von der ital. Polizei bei razzien der mafia beschlagnahmt hat >>> keine erfindung tatsache 8|

    desweiteren frag dich mal warum bereits jetzt soviel spanische vespas importiert und angemeldet werden

    und bezüglich frankreich

    dort ist zwar der markt noch nicht so abgegrast wie in italien aber eine fahrt quer durch die Grand Nation bis runter Südfrankreich mitn transporter + anhänger kostet dich ja auch schon ein kleines Vermögen und somit fährst du besser wen du in deutschland kaufst

    wen du mit dem gedanken spielst einen kleinen vespainport zu starten mit verkauf hier in deutschland/Österreich >> schminks dir ab ohne Connections nach italien ist das eine totgeburt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Kreidler RS 77
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Borken
    Vespa Typ
    Vespa V5B3T
    • December 29, 2008 at 11:44
    • #20

    Das mit dem EU import ist mir klar.Ich wollte ja nur wissen ob man an der Grenze Probleme mit dem Zoll Bekommt,wenn keine Papiere da sind (reicht ein Kaufvertrag?)Ein Bekannter von mir hatte mal eine Vespa importiert und hatte Trozdem Probleme mit dem Zoll trotz Papiere UND DAS INNERHALB DER EU.
    Das Teile in Deutschland billiger sind,habe Ich schon öfters gehört.Na ja werde mir das mal überlegen.Trozedem Danke für die netten mail die Informationsreich waren.
    Und Champ :Lass es einfach.Du bist der wahre Champ.Das steht fest!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™