1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75 DR oder besser 85 DR?

  • ChriB
  • December 28, 2008 at 14:49
  • ChriB
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.´77
    • December 28, 2008 at 14:49
    • #1

    Hi Leute hab vor im nächsten jahr etwas an meiner 50 special zu schrauben. Nun stellt sich die Frage: 75 DR oder 85 DR? Will eigentlich sonst nicht viel verändern. Also ne andere Hauptdüse ist klar aber von der Übersetzung wollte ich wegen mangelnder Kenntnis die Finger lassen. Ist ein 85 DR nicht besser (hab von Natur aus etwas schwerere Knochen :D ). Set up ist komplett original! Please help!

    MFG Chris

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 28, 2008 at 15:01
    • #2

    ne 75 is besser, bei 85 reicht der Vergaser und die Übersetzung nicht mehr richtig aus, der dreht sich tod.

    also 75 sollte passen :thumbup:

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 28, 2008 at 15:02
    • #3

    hast du 3 oder 4 Gang?

    Bei der 3 Gang kannst beide mit ori ÜS fahren allerdings würde ich beim 85er zum 19/19er Gaser raten und ner Sito Banane

    Bei der 4 Gang lannst den 74er mit ori ÜS fahren aber den 85 würd ich mit 3.72 ÜS fahren

    Beim 75 einen 16/16er Gaser kannst natürlich auch mit dem orginalen 16/10 Gaser fahren aber ich möchte dir doch den grösseren ans Herz legen

    Endgeschwindigkeit wird mit anderer ÜS so an die 65-70km/h sein

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 28, 2008 at 15:14
    • #4

    85er und das Pinascoritzel rein
    Ausserdem mind. einen 16/16 Vergaser und ne Düse um 74

    Einfaches und robustes setup wenn man schwere Knochen hat :thumbup:

  • ChriB
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.´77
    • December 28, 2008 at 16:28
    • #5

    sorry bin Getriebemäßig nicht ganz so fit! Was zum Geier ist ein Pinascoritzel???

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • December 28, 2008 at 17:21
    • #6

    Ein Ritzel im Getriebe, das je nach Vespa-Modell einen oder zwei Zähne mehr als das Originale besitzt und somit die Übersetzung, wenn auch nur geringfügig, verlängert.
    Der Vorteil des Ritzels ist, das eine Übersetzungsverlängerung ohne Spalten des Motors erreicht wird.
    Der Nachteil ist ein gewöhnungsbedürftiges Geräusch, das dieses Ritzel erzeugt.

    Gruß Matze

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • December 28, 2008 at 18:06
    • #7

    Und das es nicht wirklich viel bringt. ALso mehr als 4 bis 5km/h holt das DIng nicht raus und das zu einem Preis, für den an fast schon ne 3.72er Priämr bekommt. Dann lieber original lassen und nen 75er Zylinder einbauen. Wobei der auch erst mit ner etwas längeren Ü. richtig Spass macht!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 28, 2008 at 20:15
    • #8

    Hi Chris....nimm den Polini.Denn hol ich mir auch bald (208 ccm !!!)
    Bestellen dann zusammen


    Gruß ....dein Kolegge und Mitstreiter

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • December 29, 2008 at 14:33
    • #9
    Zitat von mulin

    Dann lieber original lassen und nen 75er Zylinder einbauen. Wobei der auch erst mit ner etwas längeren Ü. richtig Spass macht!

    Welche Überstzung würdest du denn dann nehmen,wenn sonst alles Original?

    Greetz Fredi

  • freak001
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50, Pk
    • December 29, 2008 at 15:57
    • #10

    3.72er oder die originale..

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 1, 2009 at 17:00
    • #11

    Einfach Pinasco dranschrauben und fertig, ist leicht gesagt, allerdings kannste das bei vielen V50 nicht verwenden, je nach Primärübersetzung!

    In meiner V50 Spezial, macht es ein höllenlärm und bringt absolut NICHTS! Man hat das Gefühl das Getriebe fliegt auseinander.
    Und in der Rundkopf kann ichs nicht verbauen, weil es eine italienische ist mit 9Zoll Räder und die haben original schön ne längere Primärübersetzung.

    Ich weiß leider grad nicht auswendig an welchen modellen man das problemlos verwenden kann, aber ich glaube an der XL2 soll es was bringen!

    Zur Sicherheit vorher die Primär anschauen, wieviel Zähne die hat, bevor man sich das teil umsonst bestellt!

    Meiner Meinung nach is dieses Pinasco der reinste Murks, entweder man macht es richtig, baut also ne andere Primärübersetzung ein, oder man lässt es sein.

    Und sowieso sollten Zahnräder nur gemeinsam getauscht werden, neu und alt mischen is Pfusch!

    Wenn das nicht so sein sollte, belehrt mich bitte eines besseren! :thumbup:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 1, 2009 at 17:48
    • #12

    so ein wischi-waschi was du da wieder rauslässt.
    Das Pinasco verlängert das Getriebe zu einem festen Prozentsatz und ist an jedem Primärgetriebe zu verbauen das am kleinen Ritzel 14 oder 15 Zähne aufweist (dürften ziemlich viele sein querbeet durch alle smallframe Modellreihen).
    Das Geräusch das das Pinasco mit sich bringt wurde ja vorher bereits erwähnt.
    Und warum sollte man nicht ein originales gebrauchtes großes Primärritzel mit einem neuen Pinascoritzel tauschen dürfen :whacko:
    :wacko:

  • Pinocchio
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    30
    Bilder
    7
    Wohnort
    Augsburg`s Westliche Wälder
    Vespa Typ
    Pk 50 1. Serie /2X Vespa 50 N NEU: APE 50
    • January 1, 2009 at 18:10
    • #13

    Also zum Theme Pinasco ritzel, da hab ich gehört es hält nicht sehr lang und bringen würd es auch fast nichts.
    Wenn Du Tuning machst dann gleich richtig, also kompl. Primär tauschen.
    Dann hast was richtiges und keine halbe Sache!

    Ach ja, wenn die Herrn Ordnungshüter nach schauen sollten ist es eh Wust, is immer Illegal.

    Bin kein Alkoholiker, schlage meine Frau aber trotzdem, ein Teufelskreis!!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 1, 2009 at 18:32
    • #14

    wieso sollte man jemandem mit dem nick name was glauben?

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 2, 2009 at 18:56
    • #15

    Hey Shova, hör doch einfach mal auf Leute die Ahnung haben! :cursing:

    Wenn du ein bisschen AHnung von Technik hättest, dann wüsstest du, dass man auf ne Primärübersetzung mit nem 18er Primärrad kein 16Zähne Zahnrad schrauben kann! Weil der Abstand der beiden Wellen (antreibende und angetriebene Welle) sich nicht verändert!

    Ich bin fest der Überzeugung das du noch keinerlei Erfahrungen mit diesem Pinascozahnrad gemacht hast!

    Und zum Thema Zahnräder:

    Wenn du zwei neue Zahnräder irgendwo einbaust, brauchen die ne Zeit, bis sie sich aufeinander einlaufen, ersetzt du dann einfach so eins gegen ein neues, laufen sie nicht mehr richtig zueinander!

    Naja, trotzdem noch nen schönen Abend, würde es gerne noch etwas ausführlicher schreiben, aber ich muss leider...

    Gruß Jan

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 2, 2009 at 19:00
    • #16

    Und falls jetzt jemand sagt, das man das doch trotzdem einbauen kann und blabla, dann macht es einfach, fahrt eure Motoren schön zu schrott, ärgert euch und macht ne Generalüberholung!

    Und noch was: An nem Moped hat man Ritzel, und zwar zur kraftübertragung vom Motor zum Hinterrad, mithife einer Kette!

    Wovon wir hier reden sind ZAHNRÄDER!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Vesparacer1111 (January 2, 2009 at 19:05)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 2, 2009 at 23:44
    • #17

    Persönliches könnt' ihr gern per PN klären!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 3, 2009 at 22:31
    • #18

    Also es geht auch mit dem 85 er man muss halt den Vergaser wechseln und das Pinasco Ritzel einbauen und im optimalfall die Übersetzug halt kpl ändern wen du ihn nicht lange bis an die Schmerzgrenze Hochjagst sollteste viel Spass mit dem Teil haben. Wen die Übersetzung dir zu kurz scheint den musst du dich halt mehr mit dem Motor auseinandersetzen und nen längeres Ritzel einbauen

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • January 4, 2009 at 13:27
    • #19

    aus erfahrung kann ich sagen: 75er (F1), Banane, andere HD und Rest original bein einer ital. Rundlenker geht ab wie Teufel (im Vergleich zum unverbastelten Zustand), muss an der anderen Übersetzung liegen ... :pump:

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 4, 2009 at 16:04
    • #20

    Der 75 F1 ist auch eher mit dem Polini gleichzusetzen da er mehr Überstromer hat als der normale DR

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™