1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Stromversorgung für Schnarre

  • Felix K
  • December 29, 2008 at 14:41
  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • December 29, 2008 at 14:41
    • #1

    Hallo!
    Ich würde gerne bei meiner v50 spezial eine schnarre in die kaskade einbaun.
    Nun würde mich interessieren wie diese mit dem stromkreislauf verbinde, bzw. wie ich
    einen schalter installiere.
    Vielleicht haben einige von euch damit schon erfahrungen gemacht und können mir
    weiterhelfen. Bilder währen auch nicht schlecht :)
    Danke, Grüße Felix

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 29, 2008 at 16:14
    • #2

    das mit dem schnarre einbinden ist leider nicht ganz so einfach.

    wieviele blinker hat denn deine vespa?

    bzw, kannst du bitte einmal ein foto von deiner zündgrundplatte machen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • December 29, 2008 at 16:30
    • #3

    Hab 2 blinker. aber die vespa ist eh noch zerlegt und es kommt ein neuer kabelbaum rein, evtl. kann man dann gleich was mit einziehen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 29, 2008 at 20:21
    • #4

    also 2 lenkerendblinker?

    hat dein schalter denn einen hupenknopf? wenn nein, eh blöd.

    im original wird das bei der zündung so geschaltet, dass der strom einmal direkt die lampe vorne und hinten versorgt und ein 2. mal über die schnarre laufend das licht vorne und hinten versorgt. wenn der hupenknopf gedrückt wird, wird die direkte stromversorgung unterbrochen und das licht läuft über die schnarre. hupt also. daher ist es auch sehr wichtig bei 6 volt kontaktzündungen die masse an den schalter mit anzuschließen, sonst gheht die hupe ohne lich tnicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 29, 2008 at 21:10
    • #5

    Ich hab mir den Kabelbaum geholt (fahr aber allerdings ohne Blinker) da gehen auch 2 Kabel für die Hupe raus
    die Schnarre ( hab auf 12v Umgebaut )
    Den Schalter (wobei ich nicht weiß warum da 2 Kippschalter sind) bei dem der Hupenknopf dabei ist.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • December 30, 2008 at 12:52
    • #6

    @ labelsucker:
    wie hast du denn das mit dem kabelbaum gemacht? meine spezial bräuchte den großen kabelbaum.
    ich leg auch keinen wert auf die blinker. kann ich dann da auch den normalen kabelbaum hernehmen.
    Hab 5 kabel die aus der zgp raus gehen. wie hast du dann die schnarre mit eingebunden in den kreislauf?
    wenn dann bräucht ich eh einen neuen schalter, also dann mit hupe.
    wichtig ist nur zu wissen welchen kabelbaum ich verwenden soll, der sich mit der schnarre verträgt....??

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 30, 2008 at 13:52
    • #7

    Ich hab den Kabelbaum wie oben im link gekauft. Dort gehen 2 Kabel zur Hupe. nen "Schaltplan" ist auch dabei. Bei mir ist aktuell garnichts angeschlossen da ja noch der Motor im Montageständer hängt. Hatte aber letztes Jahr auch schon den Kabelbaum gehabt, aber noch keine Schnarre dran.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • December 30, 2008 at 16:57
    • #8

    Ok, dann werd ich des mal so probieren. es besteht ja ein beträchtlicher preisunterschied zwischen dem kabelbaum mit blinker und dam ohne blinker.
    Aber des passt dann mit der ZGP? es gehen bei mir 5 kabel raus. passt des dann?

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • December 31, 2008 at 10:07
    • #9

    Könntet ihr mal einen blick auf diesen schaltplan werfen und ihn für meine spezial beurteilen?
    lohnt er sich? bis auf die eigenmasse der zündspule ist ja nix anders oder.
    kann ich dann da einen kabelbaum für eine spezial mit 2 blinkern hernehmen, eine neuen schalter kaufen, der mit hupe geht?!
    Grüße felix

    Einmal editiert, zuletzt von Felix K (December 31, 2008 at 10:16)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 31, 2008 at 14:39
    • #10

    guck dir den schaltplan der 6 volt modelle ohne blinker aber mit hupe an, dann siehst du den casus cnactus.

    hier ist die spannungsversorgung via 10 und 4 geregelt (man beachte das UND!)
    die spannung mit 4 läuft über die hupe, sobald du hupen willst, wird 10 einfach abgeklemmt, und die hupe hupt.

    das musst du dann bei dem kabelbaum mit 2 blinkern nachrüsten! man beachte auch, dass die farben andere sind! aber das steht meistens dran.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • January 2, 2009 at 14:40
    • #11

    jo, danke dir!
    zu welchem würdest du mir als alter erfahrener hase raten?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 2, 2009 at 21:20
    • #12

    nimm den kabelbaum für 6 volt und die 2 lenkerendblinker und zieh ein zusätzliches kabel über die hupe parallel.
    oder mach den kompeltt selber. dabei musst du mit kosten von etwa 25 euro rechnen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Felix K
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gut Sassau
    Vespa Typ
    v50 spezial´76, ET2 ´04
    • January 3, 2009 at 18:37
    • #13

    Werd ich mal probieren. wenn ichs nicht hin krieg, dann meld ich mich nochmal bei dir!
    Merci und schönes Wochenende

Ähnliche Themen

  • Kabelbestimmung Zündgrundplatte (12V kontaktlos)

    • Newton
    • February 5, 2017 at 16:24
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™