1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kompressionsdruck, welcher sollte es sein?

  • Zoopscoot
  • January 1, 2009 at 01:02
  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 01:02
    • #1

    Hi. Also ich habe heute die Kompression gemessen und es kamen dabei 2 Werte heraus. 5 ohne etwas Oel und 7 mit etwas Oel im Zylinder. Ich habe gelesen das Oel kleinere Risse oder aehnliche Schaeden kurzfristig beheben (dichten) kann. Sollte man mit Oel einen besseren Druck erzielen, so ist entweder der Zylinder, oder die Zylinderringe beschaedigt.

    Also...stimmt das so? Und was sagt ihr zu meinen Messwerten. Sind die eventuell sogar normal, oder sollte ich die Ringe mal wechseln und auch die Flaechen zwischen Zylinder und Zylinderkopf etwas planen?

    Ein frohes neues Jahr und alles Gute fuer jeden Rollerfahrer/in und auch die meisten anderen! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 1, 2009 at 13:33
    • #2

    wie hast du denn gemessen?
    das ist entscheidend, den schmarrn mit öl kannst' getrost vergesen.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 1, 2009 at 15:49
    • #3

    5 bar ist ist schon wenig,Piaggio gibt als Wert glaub ich zwischen7-10 Bar an.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • January 1, 2009 at 15:49
    • #4

    Moin

    Vorsprung durch SUFU....... (kommt mit irgendwie bekannt vor)

    klick mich

    grüße von der küste

    holger

    edith meint noch das der herr afterburner schneller war.....

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 1, 2009 at 16:03
    • #5

    Wobei 10,5 Bar schon ein Haufen ist.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 17:04
    • #6

    So Moin! :) Also gemessen wird das mit dem entsprechenden Messgeraet. Ich weiss nur nicht, wie das auf deutsch heist. Hier heisst es Compression gage (Zuendkerze raus, Messgeraet rein und treten....natuerlich vorher erst warm laufen lassen) und das mit dem Oel ist schon ganz richtig. Zumindest um kurzfristig zu sehen, ob die Dichtringe oder der Zylinder (was echt mies waere) kleinere Undichte Stellen hat. Naja...ich mach mal neue Ringe drauf und dann schauen wir mal. Eventuel hohne ich ein klein wenig den Zylinder....:)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 17:29
    • #7

    Ach so....was ich zu loesen versuche ist der Fakt, das ich, wenn ich im ersten Gang Gas gebe sehr gut beschleunige, sich das allerdings aendert wenn ich in den hohen Drehzahlbereich komme. Da faellt die Zugkraft doch spuerbar ab. Im zweiten , dritten und vierten Gang spuehre ich das nicht. Liegt aber vielleicht daran, dass in den Gaengen ja eh nicht soviel Zugkraft beim Beschleunigen zu spuehren ist....:)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 1, 2009 at 19:59
    • #8

    und da liegt schon der hase im pfeffer begraben ...

    kompression wird gemessen mit vollgas !!!
    ansonsten kannste gleich am auspuff mit dem tempo messen ....

    unter 5,5 bar springt eine vespa mit kickstarter nicht mehr an, mit schieben geht es gerade noch, hält aber auch kein standgas mehr, laufen tut sie gerade noch ordentlich.

    7,5 -8 bar bei ori zylindern ist geradezu neuwertig. bei tuning zylindern ist bis zu 12 bar fahrbar, bei perfekter abstimmung.
    über 10 bar oder sonstige traumwerte wirst du bei originalen zylindern nicht haben.

    kicken musst du bei vollgas solange, solange sich der druck auf der anzeige nicht mehr erhöht. (1.stes lehrjahr)


    was deiner beschreibung nahe käme, wäre ein deutlich zu früher zzp.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 20:57
    • #9

    Hm...danke Dir. Aber wie messe ich denn bei Vollgas? Raff ich nicht....:(

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 21:02
    • #10

    Hm...danke Dir. Aber wie messe ich denn bei Vollgas? Raff ich nicht....:( Man hat mir auch gesagt, dass ich den Finger auf das Loch fuer die ZK halten soll und dann kicken soll. Der Finger muesste dann heftig weggestossen werden vom Druck. Also..naja.....ich kann meinen Finger schon so fest draufdruecken, dass er nicht weggeblasen wird. Das Messgeraet dasa ich bekommen habe ist eine Uhr mit einem Gummistutzen. Der wid in die Oeffnung gedrueckt und dann soll man kicken. Der Zeiger blieb beim ersten mal bei ca. 6,5 stehen. Bei weiteren Malen dann bei 5 und 7.

    Was mach ich denn nu?

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 23:11
    • #11

    Habe gerade mit der Pistole mal geblitzt und ich liege um ca 15 Grad entgegen des Uhrzeigersinnes falsch. Schlimm? Und in welche Richtung mueste ich ungefaehr die Platte mit den Spulen um wieviele Millimeter versetzen? Viel geht ja nicht. Sind ja nur 5 oder weniger Millimeter platz zum verdrehen....

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 2, 2009 at 00:30
    • #12

    OK...habe den Zeitpunkt jetzt optimal eingestellt. Alles nach Plan. Aber.....keinerlei Verbesserung. Allerdings auch keine Verschlechterung. Laeuft genauso wie vorher. Im ersten Gang hat sie erst Druck, verliert diesen aber wenn es in die hohen Drehzahlen geht. Ich meine, dass dieses im 2ten Gang nicht so ist...oder im 3ten oder4ten, aber das spuehrt man da ja auch nicht so genau....:(

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 2, 2009 at 13:02
    • #13

    Wie alt sind deine Kuplungsbeläge?Im ersten hat der Motor am meisten Drehmoment,könnte sein das er durchrutscht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 2, 2009 at 13:12
    • #14

    Die ganze Kupplung ist neu. Habe ich doch vom Vespa-Chirurg gekauft! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 2, 2009 at 13:19
    • #15

    Stell doch mal die Kulu etwas weicher/leichter ein.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 2, 2009 at 13:23
    • #16

    Wie meinste das? Den Zug etwas entstraffen? Kann ich machen, aber ist nicht knallhart oder so. Kann es nicht sein, dass die Zylinderringe einfach alt sind? Die wurden seid 1981 noch nie gewechselt und ich habe ja auch nicht die beste Kompression....

    Ach so...weiss jemand ob es stimmt, das ich beim Abblitzen wirklich 17Grad zurueckgehen muss bei einer P200e? Ich frage nur, da es da wohl Unterschiede bei den Zylindern geben soll....

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

    Einmal editiert, zuletzt von Zoopscoot (January 2, 2009 at 14:16)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 2, 2009 at 14:48
    • #17

    Verbau neue Kolbenringe, das kann nicht schaden!

    Biete nix mehr an...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 2, 2009 at 16:14
    • #18

    Jawoll. Wird gemacht! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™