1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ausbrennen des Auspuffs

  • Zoopscoot
  • January 1, 2009 at 19:21
  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 19:21
    • #1

    Hey. Kann mir jemand sagen ob das Ausbrennen etwas bringt, was es bringt und wie es funktioniert? Oder wird dann alles nur ungewollt laut? :)

    Danke euch!!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 1, 2009 at 20:51
    • #2

    Bringt nichts......verzieht dir nur durch die Hitze deinen Puff

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 21:06
    • #3

    HM...och Mann ey...:( Danke Dir!!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 1, 2009 at 21:16
    • #4

    Musst ihn auch nicht ausbrennen.

    Füll den Puff mit Backofenreiniger auf und lass das 24 Std. einwirken, dann mit viel Wasser durchspülen. Da kommt dann ordentlich Knas raus.
    Einziger Nachteil: Deine Vespa wird beim Fahren einige Tage nach Backofenreiniger stinken...;)

    Kannst den Puff aber nach der Reinigungsaktion ruhig noch ausbrennen... Zumindest meiner hat sich nicht verzogen...
    Dann wirst du den üblen Reiniger-Gestank schneller los.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 1, 2009 at 21:19
    • #5

    ........und die Umwelt wird sich beim ausbrennen auch garantiert freuen.........

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 1, 2009 at 21:22
    • #6

    Nee, wird sie sicher nicht.

    Das sowas nicht gerade umweltfreundlich ist, kann man sich denken...

    Backofenreiniger ist die etwas schonendere Variante. Aber sicher auch nicht umweltfreundlich.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 21:25
    • #7

    Aber wie funktioniert dieses Ausbrennen? Ich kipp einfach (wieviel) Benzin rein und zuende ihn an, oder wie? Und....bringt es jetzt was oder nicht? Oder wrd er einfach nur lauter? :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 1, 2009 at 21:28
    • #8

    Leg ihn auf den Grill.........oder in die Glut von nem Feuer....

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 1, 2009 at 21:29
    • #9

    Du nimmst dir einen ordentlichen Bunsenbrenner und hälst den ordentlich in den Puss... das machst du solange, bis er aufhört so tierisch zu qualmen...

    Aber ich sage dir: Das ist kein Spaß...-.-

    Im besten Fall befreist du den Puff vom Dreck und die Vespa fährt wieder besser.
    Lauter wird der Puff nicht.


    Wenn du nicht ihne weiteres an einen neuen Puff kommst, dann würd ich das so machen... In Kombi mit Backofenreiniger funzt das ganz gut...
    Danach den Puff neu lacken nicht vergessen...;)

    Edith: Maxi war schneller...;)


    But! Don't forget our nature. Maxis Hinweis ist da echt zu beherzigen... Das qualmt richtig fett... Udn auch die Plörre, die du dir mit dem Backofenreiniger da rausspülst ist ganz übel...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 1, 2009 at 21:37
    • #10

    Kipp aber kein Benzin, Bremsenreiniger oder Co. in den Puff, denn wenn du Pech hast kommt da ne richtig schöne Stichflamme raus und das wird sicher schmerzhaft.......Ich würds nicht mit einen Bunsenbrenner machen sondern wie ich gesagt hab auf nen Grilegen denn da bekommst net so viel Schmodder, zumindest wenn du ein paar Schritte zurück gehst, ab denn das qualmt richtig heftig.....

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 21:46
    • #11

    :) Naja. Eventuell denke ich da doch lieber an nen neuen Puff. Gibt es einen den Ihr empfehlt. Der ein bischen Leistung bringt und einen schoenen sound hat? Ich moechte allerdings alles andere original belassen erstmal. Klar...beduesen muss ich neu.....aber das ist ja kein Problem. Ein chrom-Puff waere schoen....aber welchen? Soll ja auch nicht zu teuer sein....

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 1, 2009 at 21:48
    • #12

    Lass doch den Ori-Puff verchromen!

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 21:52
    • #13

    Hm....joa.....oder ich lass den so, und hol mir einen 2ten in Chrom! :) Aber der bringt mir ja nix von Sound und von der Leistung her, gelle? :) Ich weiss...ich bin irgendwie ein Soundproll...

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 1, 2009 at 21:55
    • #14

    70 Euro(orgi)60(sito) auf den Tisch und das Gewissen bleibt sauber.Alternative mit nem Draht in die Bohrmaschine einspannen und durchziehen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 1, 2009 at 21:55
    • #15
    Zitat von Maxi66

    Lass doch den Ori-Puff verchromen!


    gib bescheid wer sowas macht...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 1, 2009 at 22:00
    • #16

    Musste nur mal die gelben Seiten aufschlagen und unter galvanische Betriebe oder Galvanik gucken.

    Edith: Bei mir ist der "Galvanik Kreile" ist ein abseluter Perfektionist, sprich das Ergebnis ist richtig genial, kostet aber auch. Ich kann ihn nur empfehlen!

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 1, 2009 at 23:09
    • #17
    Zitat von nachbrenner

    70 Euro(orgi)60(sito) auf den Tisch und das Gewissen bleibt sauber.Alternative mit nem Draht in die Bohrmaschine einspannen und durchziehen.

    Aeh....was? :) Ich verstehe nicht. Meinst Du diesen Sito plus? Und wie meinst Du das mit dem Durchziehen?

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 2, 2009 at 00:22
    • #18

    Das mit dem Durchziehen ist so gemeint, dass du einen dicken Draht ins Futter einer Bohrmaschine klemmst, den Draht dann in den Puff "einführst" ;) und dann die Bohrmaschine anmachst... Der Draht rotiert dans so im Puff rum und schabt den Dreck ab...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 2, 2009 at 00:28
    • #19

    AHHHHHHHHHHH! OK! :) Gracie!!!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 2, 2009 at 12:57
    • #20

    Danke 2 Phace,Alternativ dazu mit Rohrreinigungsbürsten von vorne und hinten bearbeiten,aber bis du die wieder sauber hast.Oder noch einfacher,gutes Öl verwenden.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Pinasco 75ccm

    • Eremit
    • May 2, 2017 at 19:03
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™